MFD2 saugt Batterie leer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi zusammen,

hab da ein kleines, nicht so lustiges Problem mit meinem nachträglich eingebauten MFD2. Im Endeffekt war die Batterie jetzt in den letzten zwei Wochen zwei Mal leergesaugt, weil irgendein Verbraucher rund 430 mA Saft zieht. Das MFD2 (Teilenummer 1K0 035 198 C, eingebaut in Golf V 1.9TDI Bj. 06/2006) wurde vor rund 1,5 Monaten eingebaut, deshalb hatte ich beim Freundlichen darauf hingewiesen, dass es evtl. daran liegen könnte. Und siehe da, wenn man die Sicherung zieht, dann ist der Verbraucher weg. Sodele, was jetzt? Angeblich müsse das MFD2 im Can-Bus eincodiert werden, das haben die dann auch versucht, aber irgendwie will es nicht. Und irgendwie scheint mir das auch seltsam, denn ich hab hier im Forum diverse Suchen abgesetzt und nirgends stand was von Codierungen. Auch in keiner der einschlägigen Umbauanleitungen. Und warum tritt das Problem erst jetzt auf und nicht schon von Anfang an?

Irgendwer eine Ahnung?

Danke,
Peter.

34 Antworten

Die neue Firmware hätte ich auch gerne. Steht hierzu eine Anweisung beim Händler im HST?

Was ist HST ?
Die CD gibts beim Freundlichen oder man bekommt das Image als Download (ca.8mb) und brennt sich die Cd selber. Ich hab leider das Update nicht mehr. Mal Peter_1.8T fragen.

Hallo erst mal,

Es wurde darüber geredet über denn Stromverbrauch 60mA ist sehr viel bei denn neuen autos reden wir hier von 20mA bis 50mA.Es kann nun sein das Ihr hier einen Messfehler gemacht habt,denn es kann bis zu 2Std dauern bis eine genaue Prüfung gemacht werden kann.
Solange kann es dauern bis das Auto in Ruhestellung ist.

Wenn ihr schon beim Freundlichen wart sollte er eigendlich das wiessen es gibt zu teil einträge im HST für Ruhestrom von Radio-Navi geräten die über Update bereinigt werden.

Mann kann nicht sagen warum die Ruhestrompropleme entsehen oder wann sie auftauchen.

MFG

ist hier die rede von dem mfd2 cd oder dvd ? und wenn von der dvd gesprochen wird weiss jemand was die neuste cd version ist

Ähnliche Themen

Hallo BlackSuperior,

Es müste MFD2 DVD sein denn für mfd cd ist mir kein update bekannt.

MFD2 DVD müsste ihrgend etwas um denn SW 30 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Gun


Es kann nun sein das Ihr hier einen Messfehler gemacht habt,denn es kann bis zu 2Std dauern bis eine genaue Prüfung gemacht werden kann.
Solange kann es dauern bis das Auto in Ruhestellung ist.

Lies' mal bitte meinen Beitrag richtig. Es gab vor dem Update Lastspitzen, also immer wieder Ausschläge bis zu 140mA, die nach dem Update weg waren. Also kanns eigentlich nur daran gelegen haben. Außerdem war schon vor dem Update zu sehen, dass bei gezogener Sicherung der Ruhestrom geringer und die Lastspitzen auch weg waren.

dennoch sollte man warten bis die Busruhe eintritt! also ca. 20 min nach abziehen des Schlüssels.

20 Minuten werden nicht reichen. Bei mir ist der Verbrauch erst nach
2 Stunden runter gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


20 Minuten werden nicht reichen. Bei mir ist der Verbrauch erst nach 2 Stunden runter gegangen.

Jo, aber ich hatte ja geschrieben "

Nach dem Update sind es nach 15 Minuten konstant 16 mA

", da ist es doch grad egal, ob es nach 20 Minuten oder 2 Stunden oder 2 Tagen noch weiter runtergegangen ist. Für mein Problem war nur wichtig, dass die Messung nach dem Update genau das selbe Verhalten zeigte wie mit gezogener Navi-Sicherung. Das heisst also, dass die

Ursache

behoben ist. Erhöhter Ruhetrom ist ja nur ein

Symptom

und insofern ist es auch vollkommen unwichtig, wie weit der Stromverbrauch wann runtergeht. Die absolute Zahl des Ruhestroms und das Erreichen des Ruhezustands ist meiner Ansicht nach auch davon abhängig, was im Auto an Ausstattung verbaut ist. Deshalb ist die Höhe des Ruhestroms ohnehin keine aussagekräftige Größe.

Peter.

Also ich hab auch noch die Version 28 und keine Probs mit dem Navi oder so. Sollte ich trotzdem updaten auf Version 30?

Ich habs gemacht, weil mein Navi sich hin und wieder neu gestartet hat, was bis jetzt nicht mehr vorgekommen ist. Aber als Nebeneffekt ist die Reaktion auf Tastendrücke wesentlich schneller geworden.

Und das macht mir der Freundliche kostenlos?
Muss eh mal hin wegen dem DSG update...hab noch 3 Wochen Neuwagengarantie...

Wie frage ich die SW Version ab ? Tastenkombination ?

Zitat:

Original geschrieben von Sirhenryi


Wie frage ich die SW Version ab ? Tastenkombination ?

Wurde doch hier beschrieben! Musst alle Beiträge dieses Threads durchlesen.

Ich mache es Dir mal einfach:

Tastenkombination:www.motor-talk.de/.../...-batterie-leer-t1687609.html#post14752409?...

Bilder des Setup-Menüs
www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Und Antwort wo Du gucken musst:
www.motor-talk.de/.../...-batterie-leer-t1687609.html#post14752937?...

Danke für die Hilfe.

Kann mir jemand die Version 30 schicken ?

War jetzt schon bei 2 Händler und keiner wollte oder konnte mir ein Update draufmachen. Der eine hat angeblich keine Update CD`s und der anderer meinte, dafür bräuchte er den Wagen den ganzen Tag und das wäre überhaupt nicht so leicht zu machen !! Das ist mir echt zu blöd !
Aufgrund der Anleitung hier, kann ich das auch alleine machen. Wenn ich die entsprechende Software dazu hätte !

Deine Antwort
Ähnliche Themen