1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. MFA XP vs. Polar FIS

MFA XP vs. Polar FIS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine MFA XP zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es aktuelle Bilder von der Darstellung im AID? Ggf. können die Dieselfahrer unter Euch auch berichten, ob die DPF Regeneration zuverlässig angezeigt wird. Ich hatte bereits eine ähnliche Box in meinem Polo, bei der genau dieses Feature nicht funktionierte :-(
Vielleicht gibt es ja auch Erfahrungen mit der Polar FIS. Ich bin mir noch unschlüssig, welche Box die geeignetere ist.
DANKE & GRU?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nach langem Hin und Her habe ich nun meine Autopolar FIS in meinem Fahrzeug zum laufen bekommen.
Nachdem ich sie im MFT SHOP bestellt hatte und sie auch kurzfristig geliefert wurde, war erstmal Zwangspause. Es herrschte einfach kein geeignetes Wetter, um den Einbau unter freiem Himmel durchzuführen. :o
Als ich mich dann endlich drangemacht habe, war die Ernüchterung groß. Der Einbau beim Handschalter ist wirklich kein Geschenk. Ohne japanische Winkelfinger wird es nichts. Am schwierigsten war es für mich, den originalen Stecker vom Gateway zu trennen. Obwohl ich ihn entriegelt hatte, wollte er einfach nicht ab.
Nach ca. 45 Minuten, einigen zerkratzten und zerbeulten Händen sowie einem völlig aus der Bahn geratenem Blutdruck war es dann vollbracht.
Also Batterie ran, Zündung an. Schnell ein Paar Parameter einstellen..... Siehe da—“ ECU nicht unterstützt“:confused:

Also schnell ein Foto gemacht und an den MFT Shop geschickt. Am nächsten Tag gab es dann Feedback, dass sie dran arbeiten. Nach 5 Tagen dann das Ergebnis. Habe dann die genannte neue Firmware installiert und damit wurde mein MotorSG auch erkannt. Es gab dann noch ein paar Komfortprobleme, die der MFT Shop aber jeweils in 2 Tagen abstellen konnte. Nun ist alles fertig und ich habe heute mal alle 10 Anzeigekanäle belegt. Ob ich es so lasse, werde ich in den nächsten Wochen sehen.
Schade ist, dass bei mir im AID jeweils nur 3 Werte gezeigt werden können. Aber damit kann ich leben. Etwas umständlich ist auch die Belegung der Anzeigekanäle mit den Messwerten. Das hat MFAXP mit einem PC-Programm komfortabler gelöst. Aber da man das nicht täglich macht, ärgert es mich nicht wirklich
Schön finde ich hingegen, dass der Rahmen für das Senderlogo (AID) nicht leer dargestellt wird, sondern ganz verschwindet. Das hatte ich in einem Video zur MFAXP mal anders gesehen und fand es hässlich. Dem Hersteller habe ich vorgeschlagen, an der Stelle ein AUTOPOLAR Logo unterzubringen, oder alternativ ein durch den User frei wählbares Logo. Vielleicht kommt das ja noch.:D
Nun noch eine Aufstellung der bei mir angebotenen Messwerte und die Funktion:
2,0l TDI 110KW DCYA MJ2018; 04L906026HB
Geschwindigkeit in km/h ---funktioniert
Außentemperatur in °C ---funktioniert
Motordrehzahl in min-1 ---funktioniert
Motorleistung in PS ---funktioniert
Querbeschleunigung in g ---funktioniert nicht
Längsbeschleunigung in g ---funktioniert
Batteriespannung in V ---funktioniert
Öltemperatur in °C ---funktioniert
Umgebungstemperatur (Motorraum) ---funktioniert (keine Ahnung wo da der Fühler sitzt)
Ansauglufttemperatur in °C ---funktioniert
Wassertemperatur in °C ---funktioniert
Motortemperatur in °C ---funktioniert
Abgastemperatur in °C ---funktioniert (vermutlich vor Turbo)
Abgastemperatur T1 in °C ---funktioniert (vermutlich vor DPF)
Abgastemperatur T2 in °C ---funktioniert (zeigt synchron zu T1 an)
Abgastemperatur T3 in °C ---funktioniert nicht (Anzeige 0°C)
Abgastemperatur T4 in °C ---funktioniert nicht (Anzeige 0°C)
Ladedruck IST in mbar ---funktioniert (wahlweise relativ oder absolut)
Ladedruck SOLL in mbar ---funktioniert (wahlweise relativ oder absolut)
Atmosphärendruck in mbar ---funktioniert (wahlweise relativ oder absolut)
Druck im Ansaugkanal in mbar ---funktioniert (wahlweise relativ oder absolut)
Raildruck in mbar ---funktioniert
Bremsdruck in mbar ---funktioniert nicht (Anzeige 0,0)
Motorlast SOLL in % ---funktioniert
Generatorlast ---funktioniert
Luftmasse (MAF) in mg/Hub ---funktioniert
Gaspedalstellung in % ---funktioniert
Drosselklappe ---funktioniert
Motordrehmoment in Nm ---funktioniert
Getriebedrehmoment (DSG) in Nm ---funktioniert nicht (Hab ´nen Handschalter)
HVAC in Nm ---funktioniert nicht (immer 20Nm; vermutlich nur HV Fahrzeuge)
Ölstand in mm ---funktioniert
Ölstand über Minimum in mm ---funktioniert
Lambda ---funktioniert
Einspritzmenge in mg/Hub ---funktioniert
Einspritzbeginn in °vor OT ---funktioniert
Einspritzdauer in °KW ---funktioniert nicht
Rundlaufausgleich Zyl.1 in mg/Hub ---funktioniert
Rundlaufausgleich Zyl.2 in mg/Hub ---funktioniert
Rundlaufausgleich Zyl.3 in mg/Hub ---funktioniert
Rundlaufausgleich Zyl.4 in mg/Hub ---funktioniert
Druckregelung SOLL in % ---funktioniert nicht (keine Ahnung was das sein soll))
DPF Volumen Ölasche ---funktioniert
DPF Rußmasse errechnet ---funktioniert nicht
DPF Rußmasse gemessen ---funktioniert nicht
DPF Status ---funktioniert nicht
DPF km seit letztz Regener. ---funktioniert
AdBlue verwendet ---funktioniert nicht (hab kein AdBlue)
Lichtmaschinenstrom in mA ---funktioniert
Die Fehlenden Werte für den DPF werde ich noch einmal hinterfragen. Vielleicht geht ja da noch etwas.:rolleyes:
Alles in allem bin ich recht zufrieden. Nach der MFACS aus meinem Polo ist das hier schon ein riesiger Schritt nach vorn. Vor allem auch die Kommunikation mit dem Lieferanten lief sehr gut, und er ist immer um eine schnelle Lösung bemüht.

Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
+7
44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Servus, ich hatte die MFA XP aber nicht im Diesel, sondern im GTI.
Dort funktionierte sie gut. Aktuell beim Golf Variant Diesel bin ich auch beim Überlegen ob ich mir diese zulegen soll, eben auch zwecks DPF, ...

Hattest du AID im GTI?

Das mit der Regeneration würde ich auch interessant finden. Gibt es eine günstige Alternative als die Erweiterung der MFA? Ich kann mich erinnern was über einen Diagnose Stecker mit Smartphone Anbindung gelesen zu haben, finde aber gerade nichts

Sowas mag es geben, ist für mich aber keine Alternative. Ich will ja beim Fahren wissen wie der Status des DPF ist.

Das geht auch mit Bluetooth Dongle und DPF app auf dem Smartphone.

Genau. Und das Smartphone liegt in der Mittelkonsole und ict für mich nicht einsehbar. Ich möchte die Daten im AID oder MIB sehen. Am Smartphone fummele ich während der Fahrt nicht herum.
Nachdem ich nun ne weile recherchiert habe, sagt mir persönlich doch die Autopolar FIS mehr zu als die MFA XP. Es sind für mich mehr interessante Daten verfügbar.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Januar 2020 um 00:10:16 Uhr:


Das geht auch mit Bluetooth Dongle und DPF app auf dem Smartphone.

Kannst du da was empfehlen?

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 6. Januar 2020 um 00:15:27 Uhr:


Genau. Und das Smartphone liegt in der Mittelkonsole und ict für mich nicht einsehbar. Ich möchte die Daten im AID oder MIB sehen. Am Smartphone fummele ich während der Fahrt nicht herum

Dafür wurde die Handy Halterung erfunden

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 5. Januar 2020 um 19:33:51 Uhr:


Hattest du AID im GTI?

Nein, war ein BJ 2014, da gab es das noch nicht.

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 6. Januar 2020 um 00:15:27 Uhr:


Genau. Und das Smartphone liegt in der Mittelkonsole und ict für mich nicht einsehbar. Ich möchte die Daten im AID oder MIB sehen. Am Smartphone fummele ich während der Fahrt nicht herum.
Nachdem ich nun ne weile recherchiert habe, sagt mir persönlich doch die Autopolar FIS mehr zu als die MFA XP. Es sind für mich mehr interessante Daten verfügbar.

Der Support vom Polar FIS Team und die Reife des Produktes soll aber nicht gerade der Wahnsinn sein.

Gibt es Erfahrungen zur Polar FIS im Golf 7? Funktioniert es gut und ohne Fehler?

Von der MFA XP weiß ich, dass es ohne Probleme funktionierte, da ich es selbst getestet hab.

Wp-20160628-20-06-14-pro
Wp-20160628-20-06-57-pro
Wp-20160628-20-07-03-pro

Hab noch keine Erfahrung, will aber zur Polar FIS greifen, da sie deutlich mehr Werte anzeigen kann. Insbesondere die DSG-Werte möchte ich sehen.

Gib Bescheid, wenn du sie hast, dein Erfahrungsbericht würde mich interessieren.

Mir sind die Daten der Polar FIS auch sympatischer. Ich schalte jetzt zwar wieder selbst, fände aber die Temperaturen im DPF interessant

Bin aufgrund dieses Thread auch mal wieder auf das Thema aufmerksam geworden und habe mir jetzt die Polar FIS bestellt, werde berichten.

Fährst du einen Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen