MFA und MFLl die Tausendste

VW Passat B6/3C

Servus alles zusammen,

Ich habe mir einen passat variant comfortline 2009 gekauft. Es scheint ein zwischending zu sein , denn er hat das "neue" ki drin , mit den weißen anzeigen , aber daß alte Klimateil. Der Wagen hat kein mfl und auch keinen boardcomputer wie zb Durchschnittsverbrauch oder sowas.(Ja sowas gibt es auch im 3c noch) Er hat allerdings einen tempomaten. Verbaut ist ein rns300. Jetzt habe ich mir zusätzlich das kenwood DNX525dab gekauft. Also das alte Radio kommt raus. Nun möchte ich mir noch ein MFL nachrüsten und in dem Zuge auch gleich die ganzen anzeigen in der mfa. Leider finde ich hauptsächlich threads darüber wie man von dem alten roten tacho auf den neuen umbaut oder von 8tasten MFL auf 12tasten usw. 12 tasten wäre natürlich noch besser. Aber muss nicht. Ich habe auch am lenkstock keine wippen für mfa, die meisten bauen ja die wippen aus um eine original Optik zu behalten wenn sie auf mfl umrüsten. Also könnte ich die lenkstockHebel schon mal behalten ?

Reicht es also dass ich das lenkradsteuergerät und das Lenkrad einBau und freischalte/ codieren lasse)oder muss ich noch andere Dinge tauschen? Ansonsten hat der Wagen alles was ich brauche wie sitzheizung, Regen und Licht Sensor usw.

Ich denke das wurde hier schon besprochen , aber ich habe es nun nach fast 2 Tagen Foren und Internet durchsuchen nicht gefunden.

Ich will also nicht auf das premium ki umbauen. Lediglich ein paar anzeigen in der mfa wie RestKilometer, Verbrauch usw wären schon schön. Oder Anzeige ob ne Türe offen ist und so. Das konnte sogar mein alter bora ;(

31 Antworten

Es ist ???

Zitat:

@Manu6613 schrieb am 24. April 2016 um 23:04:17 Uhr:


Ja kannste. Wenn du einen 3AA Tacho nimmst, fehlen komfort und licht + sicht menü. Also such dir ein 3c8oder 3c0. Bei dem km stand nach dem nullen darfst du die 200 km nicht überschreiten, sonst darfst du die nicht mehr per vcds ändern.

1. Bei 3C8 KIs bleiben die besagten Menüs nur in der ersten (Bastard-)Serie sichtbar. Alle "neueren" ab 2009 verhalten sich diesbezüglich wie die 3AA-Teile.
2. Die "magische Grenze" sind 100 km, nicht 200.

Zitat:

@Manu6613 schrieb am 25. April 2016 um 13:11:53 Uhr:


Also das mit dem Lenkstockhebel ist nicht ganz richtig. Den kannste ruhig drinn lassen. Wenn du das mfl nachrüstest, haben die auf ab tasten die gleiche funktion wie beim mfl auf und ab. Wenn du willst kannst du die rauscodieren und sie bleiben ohne funktion. Als ich mfl nachgerüstet habe, habe ich erst später den lenkstockhebel gewechselt, aber nur aus reiner optik. Es gab niemals fehler.

Die Wippe funktioniert zwar parallel zum 8-Tasten MFL, nicht aber zum 12-Tasten MFL. Bei letzterem muss sie auscodiert werden, was dann den Fehler "Steuergerät falsch codiert" verursacht.

Zitat:

@Golo87 schrieb am 25. April 2016 um 16:35:54 Uhr:


Demnach wäre doch dann der 3c0920871 ein mfa+ in weiß. Es ist allerdings ein alter mit roter mfa?! Oder habe ich das falsch verstanden mit der 1 im 3. Block

Edit: ah ok es kommt also noch auf den Buchstaben an. Danke danke

Es gibt rote und weiße (wenn ich mich recht erinnere ab Index Q und aufwärts) 3c0920871, die 3c0920872 sind alle weiß.

Ähnliche Themen

Ja , wenn ich nach 3c0920871 suche werden beide , rote und Weiße angezeigt. Das mit den 100km hab ich bereits rausbekommen. Also im Grunde um den vollen Umfang zu nutzen müsste ich eins von genau meinem Bj finden welches auch noch genullt ist , damit das ganze funktioniert, oder eben die Menüs verschwinden. Woran erkenne ich denn die 3c8 der ersten Serie? Also die tn bleibt doch gleich ,oder? Wenn ich nun ein neues kaufen würde wäre das ja auch nicht aus der Produktion 2008 oder 2009

Edit:http://pages.ebay.com/.../?...

Also würde dieses zb nicht funktionieren, bzw mir würden die besagten menüs fehlen ?

könntest mal ein foto von deinem jetzigen kombiinstrument machen?

Zitat:

@wk205 schrieb am 25. April 2016 um 17:50:36 Uhr:



Zitat:

@Manu6613 schrieb am 25. April 2016 um 13:11:53 Uhr:


Also das mit dem Lenkstockhebel ist nicht ganz richtig. Den kannste ruhig drinn lassen. Wenn du das mfl nachrüstest, haben die auf ab tasten die gleiche funktion wie beim mfl auf und ab. Wenn du willst kannst du die rauscodieren und sie bleiben ohne funktion. Als ich mfl nachgerüstet habe, habe ich erst später den lenkstockhebel gewechselt, aber nur aus reiner optik. Es gab niemals fehler.

Die Wippe funktioniert zwar parallel zum 8-Tasten MFL, nicht aber zum 12-Tasten MFL. Bei letzterem muss sie auscodiert werden, was dann den Fehler "Steuergerät falsch codiert" verursacht.

Hey.
Ich hatte eine Zeit land die wippe drinn, hatte nie einen Fehler. 😁

Zitat:

@mr.wichtig schrieb am 25. April 2016 um 19:16:26 Uhr:


könntest mal ein foto von deinem jetzigen kombiinstrument machen?

Hab grad leider kein anderes zur Hand 😁

Das währ was für dich: http://www.ebay.de/.../222075814808?...

Zitat:

@wk205 schrieb am 25. April 2016 um 17:47:57 Uhr:



Zitat:

@Manu6613 schrieb am 24. April 2016 um 23:04:17 Uhr:


Ja kannste. Wenn du einen 3AA Tacho nimmst, fehlen komfort und licht + sicht menü. Also such dir ein 3c8oder 3c0. Bei dem km stand nach dem nullen darfst du die 200 km nicht überschreiten, sonst darfst du die nicht mehr per vcds ändern.

1. Bei 3C8 KIs bleiben die besagten Menüs nur in der ersten (Bastard-)Serie sichtbar. Alle "neueren" ab 2009 verhalten sich diesbezüglich wie die 3AA-Teile.
2. Die "magische Grenze" sind 100 km, nicht 200.

Laut der Aussage würden mir doch dann die Menüs fehlen, oder ? Dass ich einen cc als Darstellung hätte wäre mir ja fast noch egal

Zitat:

@AOLM schrieb am 25. April 2016 um 16:27:26 Uhr:


Die Teilenummer hat im Normalfall 9 Zahlen (3 Zahlenblöcke mit je 3 Zahlen)

1 Zahlenblock:
3C0 -> Passat B6
3AA -> Passat B7
3C8 -> Passat CC
3AD -> China-Passat (Magotan)

2 Zahlebblock:
920 -> 9 Elektrische Anlage, 20 Multifunktiosanzeige / Kombiinstrument

3 Zahlenblock, 1 Zahl:
8 -> Europa, bzw. KM
9 -> USA, bzw. Meilen

3 Zahlenblock, 2 Zahl:
6 -> MFA (nur die Hälfte von MFA sichtbar)
7 -> MFA +
8 -> MFA Premium

3 Zahlenblock, 3 Zahl:
0 -> Standard Ausführung
1 -> geänderte Ausführung (bei 3C0... die neuere Optik, bei 3AA... die 3D-Anzeige)

+ Index für Benzin, Diesel, Gas, sowie aktualisierte Soft- und Hardware.

Hey.
Kannst du mir sagen, was beim 3. Zahlenblock, 3 Zahl eine 2 bedeutet?

Zitat:

@Golo87 schrieb am 25. April 2016 um 20:14:26 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 25. April 2016 um 17:47:57 Uhr:


1. Bei 3C8 KIs bleiben die besagten Menüs nur in der ersten (Bastard-)Serie sichtbar. Alle "neueren" ab 2009 verhalten sich diesbezüglich wie die 3AA-Teile.
2. Die "magische Grenze" sind 100 km, nicht 200.

Laut der Aussage würden mir doch dann die Menüs fehlen, oder ? Dass ich einen cc als Darstellung hätte wäre mir ja fast noch egal

Mir wurde immer gesagt dass die "magische Grenze" bei 200 liegt 😁
Hmm, das mit 3c8 ab 2009 kann ich nicht genau sagen.
Aber wenn du vcds besitzt, "brauchst" du ja eigendlich nicht die fehlenden Menüs, kann alles per vcds eingestellt werden.

Zitat:

@wk205 schrieb am 25. April 2016 um 17:47:57 Uhr:



Zitat:

@Manu6613 schrieb am 24. April 2016 um 23:04:17 Uhr:


Ja kannste. Wenn du einen 3AA Tacho nimmst, fehlen komfort und licht + sicht menü. Also such dir ein 3c8oder 3c0. Bei dem km stand nach dem nullen darfst du die 200 km nicht überschreiten, sonst darfst du die nicht mehr per vcds ändern.

1. Bei 3C8 KIs bleiben die besagten Menüs nur in der ersten (Bastard-)Serie sichtbar. Alle "neueren" ab 2009 verhalten sich diesbezüglich wie die 3AA-Teile.
2. Die "magische Grenze" sind 100 km, nicht 200.

Das mit dem bj nach 2009 wusste ich nicht, man lernt immer dazu.
Das mit der Grenze wurde mir auch immer 200 gesagt 😁

http://www.ebay.de/itm/222075814808?...

http://www.ebay.de/itm/182097944611?...

WAs ist denn der unterschied zweischen den beiden KI's? Also mal abgesehen davon dass das eine aus nem 3c stammt und das andere aus nem CC und bis 280km/h geht?!

Also haben die auch darstellungstechnisch unterschiede? Ich dachte das weiße kann nur weiß. Aber die Bremsbelagsanzeige ist ja hier auch nicht weiß, bei dem vom 3C

Zitat:

@Manu6613 schrieb am 25. April 2016 um 13:11:53 Uhr:


Es gab niemals fehler.

Bei 2010er-SMLS und 12-Tasten-MFL ist das exakt so, wie ich es geschrieben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen