MFA und Drehzahlmesser keine Funktion
Moin!
Habe voll das prob habe mir vor kurzem einen Golf II gekauft und ich habe keine Funktion in der MFA und im Drehzahlmesser!
Vielleicht hattet ihr das auch schonmal und wisst ne Lösung!
Vielen Dank im vorraus!
157 Antworten
Hi! Hab genau dasselbe Problem beim 91er GT: keine MFA, kein DZM, keine Uhr, un bei Zündung leuchtet nur das Batterielämpchen. War damit in der Werkstatt un die ham gesagt da muss n neuer Tacho rein. Weiss nich mehr genau, vielleicht hat die Uhr noch gefunzt bevor ich in der Werkstatt war (un jetzt nicht mehr weil die vielleicht einfach nen Stecker gezogen haben oder so). Tja, was tun?
Ich habe langsam das Gefühl, dass die MFA-Tachos irgendeinen Konstruktionsfehler haben der zu diesen Problemen führt. Ich hatte nämlich auch schon einen mit exakt dem gleichen Verhalten in der Hand, und kenne auch jemanden, bei dem der MFA-Tacho diesen defekt hat.
Mein defekter MFA-Tacho ist allerdings von Motometer, das Problem scheint also nicht auf eine der beiden Firmen beschränkt zu sein.
aber wenns doch probs mit den geräten sind dann muss doch vw eigentlich bescheid wissen!
oder die müssten das doch irgendwie checken können!
ich werde nachher mal nach vw fahren und fragen was das soll!
Ähnliche Themen
Das wär kalsse!
Ich ich warte bis ich an meinen Multimeter rankomme und berichte dann wie es ausgegangen ist......Hoffentlich wirklich nur ein Massekontakt-fehler!
MfG golfgtspezial
Also bei den Motometer-MFA-Tachos neuer ZE gab es tatsächlich nen Serienfehler, da is dann ein Transistor hin, aber bei auftreten dieses Fehler seht ihr die Uhr trotzdem noch. Aber MFA, DZM, Öldruckkontrolle und Kühlwasserkontrolle sind dann eben tot.
Ich hab zwar auch keine Uhr mehr, aber wie gesagt, ich glaube die Uhr hat noch funktioniert bevor ich damit in der Werkstatt war.
@ Patrick84: wenn das der Fehler ist den du beschrieben hast, mit dem Transistor, was macht man da? Einfach Tacho tauschen oder was?
Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Also bei den Motometer-MFA-Tachos neuer ZE gab es tatsächlich nen Serienfehler, da is dann ein Transistor hin, aber bei auftreten dieses Fehler seht ihr die Uhr trotzdem noch. Aber MFA, DZM, Öldruckkontrolle und Kühlwasserkontrolle sind dann eben tot.
Schreib doch mal mehr dazu. Wo ist der Transistor zu finden auf der Platine, gegen was kann man ihn tauschen, wo gibt es mehr Infos?
Also mehr Infos gibts nirgends, ich weiß halt nur durch viel suchen im I-Net, das viele Motometer-Tachos mit eben diesem Defekt ausfallen. Das da ein Transistor abraucht, musste ich selbst rausfinden (schei.. Arbeit ohne Schaltplan von der Platine), hab auf diese weiße den Tacho der sich grade in meinem Golf befindet repariert und den 2. mit diesem Defekt hab ich grad vor mir liegen. Bilder davon kann ich mit meiner Digicam leider keine machen(habs schonmal versucht, kann man nix drauf erkennen). Hab aber noch irgendwo Bilder von nem anderen MT-Mitglied, mit dem ich per E-Mail Kontakt hatte (er wollte auch die Lage des Transistors wissen). Werd morgen die Bilder, Transistortyp und Bestellnummer bei Conrad raussuchen (Der kostet nur paar Cent).
so war heute bei vw und habe für morgen einen termin die chcken die ganze elektronik udn alles andere was damit zu tun haben kann!
werde auf jedenfall morgen berichten was es ergeben hat!
schauen wir mal da meine ganze familie vw fährt und die alle bei diesem händler auch die wagen kaufen werde ich denen schon versuchen zu erklären das das einen service leistung ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Patex
schauen wir mal da meine ganze familie vw fährt und die alle bei diesem händler auch die wagen kaufen werde ich denen schon versuchen zu erklären das das einen service leistung ist! 😉
"Service" ist nicht gleich "kostenlos"...
Ich schreibe das nicht weil ich dir Kosten an den Hals wünsche, sondern nur weil das oft allgemein falsch verstanden wird 😉
Huuups......es war doch eine Sicherung im Sicherungskasten! Hat man aber wirklich kaum gesehen NR. 21!
Trotzdem Danke an euch alle.
MfG golfgtspezial
Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Bilder davon kann ich mit meiner Digicam leider keine machen(habs schonmal versucht, kann man nix drauf erkennen). Hab aber noch irgendwo Bilder von nem anderen MT-Mitglied, mit dem ich per E-Mail Kontakt hatte (er wollte auch die Lage des Transistors wissen). Werd morgen die Bilder, Transistortyp und Bestellnummer bei Conrad raussuchen (Der kostet nur paar Cent).
Super, das wäre wirklich toll! Danke schonmal im Voraus!