1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. mfa nachrüsten

mfa nachrüsten

VW Golf 1 (17, 155)

so, wie in nen anderen thread bereits erwähnt, hab ich in meinen g2 gtd baujahr 87 nen 16v tacho mit mfa eingebaut und den mfa hebel nachgerüstet. nun stellt sich folgendes problem, ich hab auf der weißen (t7/3) leitung (mode-taste) keine 5V wenn ich die im diesel drin habe, nehme ich den tacho allerdings raus und setze den in meinen g2gt bj 88 dann hab ich da die 5V zum durchschalten.

die anschlüsse sind so wie im gt und auch in den plänen kontrolliert und abgeglichen.

HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLFFFFEE

Ähnliche Themen
44 Antworten

Gehst du mit den hebelleitungen über die ZE oder direkt auf den hebel?

???

die sind genauso verlegt wie im originalen auch, nur sind noch keine sensoren dran, schlimm???

die sollte sich auch ohne geber komplett schalten lassen sobald die 12V am KI liegen.

Hast du die steckerbelegung mal geprüft?

ich gehe mal von aus das die farben bestimmend sind, in beiden fahrzeugen sind die belegungen von den farben her gleich, kontrolliert habe ich sie in den plänen, da sollte auch alles gleich sein. auf den beiden wechsel-leitungen (t7a/2) und (t7c/1) liegen die geforderten 5V an.

so langsam bin ich echt am verzweifeln 🙁

hast du direkt am KI gemessen? Wenn nicht dann mess die leitungen mal durch.

hab am ki gemessen, leitungsbruch ist also auszuschließen

HILFE 🙁🙁🙁

Wenn das KI im anderen auto funzt kann es nur die verbindung zum schalter sein.

Oder ist der schalter im GTD vielleicht im eimer?

der schalter is ebenfalls aus dem gt, das problem ist ja das ich die 5v zum durchschalten nichmal am ki messen kann, da kommt also nix raus. ich bräuchte mal nen schaltplan ( keinen stromlaufplan) von der mfa ansich, mit allen transistoren, ic´s und widerständen, wenn da einer was findet oder sonst ne idee hat..

irgendwo muß da kabeltechnisch ein problem sein 🙁

aber wenn das KI im anderen auto funzt ist es doch ok. die versorgung wird auch in ordnung sein sonst würde der rest auch nicht gehen.

Kann nur ein verdrahtungsfehler sein.

jo, nur wo? 🙁

die kabelfarben sind absolut identisch und laut plänen haben die die selben potentiale. nur alle 50000 leitungen hab ich jetzt noch nich durchgemessen und eigentlich gar keinen bock drauf *G*

zum hebel sinds ja nur 4

vier,

weiß, rosa-weiß, schwarz-weiß und braun-weiß

aber das kann es nich sein. irgendwo vorher muß was sein, dem fehlt irgendwo ne leitung um die 5V rauszugeben 🙁

hm, ob ma da mim oszi was machen kann?

hast du im GT ohne den hebel anzuklemmen, also alle 4 leitungen sind also offen, auf einem draht +5V die du beim gleichen zustand im GTD nicht hast???

Das wär so gut wie unmöglich wenn die steckerbelegung wirklich stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen