MFA nachrüsten Golf 5
Hallo
ich möchte in meinem Golf 5 MFA nachrüsten.Habe jetzt diesen Tacho hier gefunden mit der Teilenummer 1K0920863B aus einem 2006er und meiner ist ende 2005 also schon Modelljahr 2006 könnte das den passen?
leider ist der Logincode auch nicht dabei könnte dies auch ein Problem werden
danke
54 Antworten
Falls jemand Probleme mit dem Login hat auch nach 2006+ kann sich gerne bei mir melden! 🙂
Grüsse Chris
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Für den vollen Funktionsumfang, je nach Ausstattung noch ein neues Bordnetz- und Komfortsteuergerät, funktioniert aber auch ohne, aber dann nur eingeschränkt.
Mittlerweile habe ich trotz Midline Bordnetz- und Komfortsteuergerät das Menü in der MFA+ zum laufen bekommen. Ist zwar stark eingeschränkt, jedoch sind grundlegende Funktionen und auch der Zugriffs aufs Radio/Navi und die FSE möglich.
Ein Zurücksetzen der Lernwerte im Kombiinstrument ist nötig, danach geht dann das Menü.
Hab mal ein paar neue Leds eingelötet in meiner MFA+ was meint Ihr dazu ?
voher - nachher Fotos
test
Ähnliche Themen
Sieht sehr schön aus sowas hätte ich auch gerne in meinem! Müssen da nur LEDs angelötet werden?
Zitat:
@chriskross01 schrieb am 17. August 2012 um 07:34:09 Uhr:
Hab mal ein paar neue Leds eingelötet in meiner MFA+ was meint Ihr dazu ?voher - nachher Fotos
Es müssen 16 (Visteon), bzw. 14 (VDO) LEDs getauscht werden.
Die alten blauen LEDs (Bauform PLCC2) werden ausgelötet und neue, weiße LEDs richtig herum eingelötet.
Hier mal ein Beispiel anhand meiner alten Visteon-Platine dessen KI dann nach dem Umbau so aussah.
Das will ich auch!!! 😁
Hab in der Bucht geschaut aber da gibt es so viele zur Auswahl. Welche hast Du genommen? Und ist das Umlöten sehr schwierig? Ähhmm wie bekomme ich das KI eigentlich raus? Muss das Lenkrad ab? Kannst mir auch eine Private PN senden denn zum Thema passt das ja hier nicht ganz hin 🙄
Zitat:
@Thodai schrieb am 28. November 2015 um 17:15:03 Uhr:
Es müssen 16 (Visteon), bzw. 14 (VDO) LEDs getauscht werden.
Die alten blauen LEDs (Bauform PLCC2) werden ausgelötet und neue, weiße LEDs richtig herum eingelötet.Hier mal ein Beispiel anhand meiner alten Visteon-Platine dessen KI dann nach dem Umbau so aussah.
Nein Lenkrad muss nicht ab,die Blende in der Mitte vom kombiinstrument zu dir ziehen(sitzt manchmal richtig straff)unter der Blende findest du dann 2 torx schrauben.diese lösen und dann das KI einfach gleichmäßig rausziehen..
Hallo, liebe Freunde
da ich auch bei einem Touran 1.9 Tdi 74kw Bj.2003 ein Tacho mit MFA +Tempomat nachrüsten will, hätte ich
einpaar Fragen - momenta hat er weder MFA noch Tempomat.
1. Was ist wichtig bei Kauf eines gebrauchten Tacho mit MFA - GOLF 5 oder Touran sind selbe Tachos oder
muss es auch eines aus einem Touran sein ?
2. Gibt es vom Baujahr her was ich achten muss?
3. Muss ich da das komplette Lenkstockschalter auch natürlich austauschen von einem Auto was GRA Tempomat u. Bordcomputer MFA hat hat mit Lenkwinkelsensor/Schleifring oder ??
4.Kann ich das alles mit Vcds anlernen codieren oder brauche ich noch andere Software ?
Bitte um Hilfe, und danke im voraus, lg!
Zu 4 reicht das nicht weil die wfs da noch mitdrinhängt
Jedenfalls brauchst du jemand der dir WFS anlernt bzw. den Login code hat, um dies durchführen zu können.
Zu 1)
Nein, es kann auch ein KI (Kombiinstrument) eines Golf 5/6, Golf Plus 5/6, etc. sein.
Auf "Diesel" solltest du achten, da die eine andere Drehzahlskala haben.
Da die Wegfahrsperre eh angelernt werden muß - nicht mit VCDS sondern mit zB. AVDI - kannst du auch KIs der 6er Baureihe nehmen.
zu 3)
Du brauchst für die GRA und die MFA+ den Lenkstockhebel (1K0953513G), wahrscheinlich eine Einzelleitung und mindestens ein Midline-Lenksäulensteuergerät.
zu 4)
GRA und Lenksäulensteuergerät lassen sich mit VCDS codieren.
Die Wegfahrsperre die im KI integriert ist braucht AVDI
Hier ein bisschen Lesematerial:
http://...lus-individual.blogspot.com/p/lenksaulenelektronik.html?m=1
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
Hast du eine Chance einen Autoscan von VCDS von deinem Auto hochzuladen? Das wäre ideal für die Abklärung Steuergeräte und wahrscheinlich das fehlende Kabel zum Motorsteuergerät. Aber das ist schnell nachgezogen beim 5er 🙂 kein großes Thema!
Hallo,liebe Freunde
vorerst bedanke ich mich herzlich an alle, soviele Antworten, wow Danke!
Ein Autoscan vom Touran 1.9tdi Bj.2003, glaube habe ich vor paar Tagen sogar gespeichert, wenn nicht mache ich es und lade es hier hoch.
Das heisst für mich brauche MFA Tacho + linken Hebel "Blinker + Tempomat " und den rechten Hebel auch da ist ja Scheibenwischer+ die Taste für Bordcomputer Menu durchblättern zu können glaube ich und Midline-Lenksäulensteuergerät also gemeint ist "Lenkwinkelsensor/Schleifring" oder ?
Werde demnächst dann ein Tacho + beide Lenkstockhebel +Midline Lenksäulensteuergerät gebraucht aber original besorgen, werde euch dann informieren.
Vielen Dank, Ihr seit so hilfsbereit wirklich habe mich so gefreut. LG!
Im VCDS Scan kannst du die Teilenummer (TN) des Lenksäulensteuergerätes unter der Adresse 16 finden.
Damit schaust du in der Ross-Tech-wiki (mein Link weiter oben) in der Spalte "slip ring" welchen Schleifring du hast. Dementsprechend kannst du dir dann die TN eines Midline- oder besser Highline-Lenksäulensteuergerätes aussuchen und brauchst keinen neuen Schleifring.
Highline Steuergeräte kosten nicht erheblich mehr und können irgendwann vielleicht mal ein Mufu-Lenkrad steuern 😉