MFA/Fis nachrüsten, großer Aufriss?

VW Golf 4 (1J)

würde mir gerne in meinen vierer variant tdi bj.2001 einen bordcomputer mit mfa/fis nachrüsten.großer aufwand?
worin besteht der unterschied zwischen fis und mfa?
wird bei dem halben mfa display auch angeeigt bitte tanken usw..?es gibt ja auch so ein midline mfa..
blicke da nicht ganz durch.

81 Antworten

was ist mit meinem tacho den ich drin hab kann ich den nehmen? der hat ja das große display drin dann kann ich den doch noral nehmen oder? was ist mit der verbrauchs anzeige usw was braucht man dafür noch?

Zitat:

Original geschrieben von RidG


was ist mit meinem tacho den ich drin hab kann ich den nehmen? der hat ja das große display drin dann kann ich den doch noral nehmen oder? was ist mit der verbrauchs anzeige usw was braucht man dafür noch?

Welche Teilenummer hat der aktuelle Tacho?

da muss ich den ja ausbauen oder? seh ich das villeicht noch wo anderst? also das ist der originale der drin war hab den ja erst ne woche. versteh nur net warum der kein mfa hat aber den tacho mit dem display hat.

was gibts denn noch für tolle sachen die man dazu rüsten kann?

Ausbauen oder via Eigendiagnose auslesen.

Ähnliche Themen

mhh ok da ich das mit eigendiagnose net kann (denk ich mir oder geht das ohne en gerät) muss ich den wohl ausbauen. ist das en großer akt den auszubauen? gibts da ne anleitung für? (wie beim g3 bei www.blauer-tacho.de)?

Danke schon ma

Laut einer ersten Auskunft beim Freundlichen wäre das Anlernen ne Sache von einer halben Arbeitsstunde und würde 30 - 40 Euro kosten. Ich suche auch noch nach einer günstigeren Lösung, mal sehen.

Müssen eigentlich nur die CAN-Tachos angelernt werden oder die ohne CAN auch?

Zitat:

Original geschrieben von germangeek


Müssen eigentlich nur die CAN-Tachos angelernt werden oder die ohne CAN auch?

Das Anlernen der Wegfahrsperre betrifft ALLE Kombiinstrumente des Golf 4.

collge warum umsonst mfa nachrüsten ich habe es und wofür brauche ich das garnicht gebe doch nicht geld umsonst aus

kann mir jemand sagen wie ich den tacho ausbaue??

Das Ausbauen vom Tacho ist ein Kinderspiel. Er wird von zwei Schrauben gehalten. Das Lankrad kann ja in der Höhe verstellt werden. Stelle es nach ganz unten und ziehe es soweit wie möglich heraus. Dann das Lenkrad wieder fest machen. Am Ende der Lenksäulenverkleidung (wenn ihr von oben drauf schaut) ist so ein "Lederlappen" der unterhalb vom Kombiinstrument an einer Leite befestigt ist. Die Leiste herausziehen. Sie verfügt über drei Rastnasen, links, Mitte und rechts, also vorsicht, damit ihr nixhts abbrecht. Darunter findet ihr die beiden Schrauben. Raus damit und ihr könnt das KI rausnehmen. DAnn nur noch rechts und links hinten am KI die Stecker abziehen - die sind mit je einer Klammer gegen abrutschen gesichert - und fertig!

Ich habe die Umrüstung von normalem Standard-Tacho auf Highline-MFA selbst gemacht. Ist kein Problem. Bei Fragen schickt mir eine PN.

Und denkt dran: Erst zur Werkstatt fahren, dann KI dort wechseln, Wegfahrsperre anpassen lassen! Ihr könnt den Motor mit einem neuen KI nicht mehr starten, wenn es nicht an die Motorelektronik angepasst wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Also ein großer Aufriss ist es nicht!

Kombiinstrument tauschen, Sensor verbauen und ein Kabel ziehen

Unterschied FIS- MFA

FIS = Audi
MFA = VW

es gibt 3 Arten der MFA...

Lowline MFA- der Bordcomputer wird in der Uhr angezeigt
Midline MFA- halbes Display in der Mitte
Highline MFA- großes Display in der Mitte ( mit und ohne NAVI/Radio Anzeige )

Vw hat sowhl MFA wie auch FIS ist der ganz große Display mit allen Funktionen und Heißt daher Fahrer Informations System. Und was willst du denn für Sensor verbauen du brauchst keinen Sensor außer Außentermometer. Außer du willst die Lowline MFA oder FIS nachrüsten dann kann das sein das du ein paar neue Steuergeräte brauchst. mußt noch kabel verlegen vom Tacho zum Schalthebel und und und.... Also so einfach ist das nun doch nicht wie sich das manche vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Valer4ik


Vw hat sowhl MFA wie auch FIS ist der ganz große Display mit allen Funktionen und Heißt daher Fahrer Informations System. Und was willst du denn für Sensor verbauen du brauchst keinen Sensor außer Außentermometer. Außer du willst die Lowline MFA oder FIS nachrüsten dann kann das sein das du ein paar neue Steuergeräte brauchst. mußt noch kabel verlegen vom Tacho zum Schalthebel und und und.... Also so einfach ist das nun doch nicht wie sich das manche vorstellen.

ne, steuergeräte brauchst du absolut keine

du brauchst nen aussenthermometer

und das verbrauchssignal muss angeschlossenw erden, wenn vorher noch nicht vorhanden.

sonst solte zur klienen mfa kein unterschied sein

der rest sind zusatzfeatures, wie waschwassermangelanzeige oder bremsverschleissanzeige, wenn du die hast, einfach reincodieren
wenn du die nachrüsten willst, pegelschalter in den behälter rein, bzw. bremsbeläge mit verschleissanzeige einbauen undkabel zum KI verlängern
mehr is es net...

aber ich hab ja garnix drin weder lowline oder midline ist das dann en größerer akt?

@Mr.Triplex

Danke für die gute anleitung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen