ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Metallisches Schlagen aus dem Motorblock

Metallisches Schlagen aus dem Motorblock

BMW 5er E39
Themenstarteram 23. September 2017 um 17:44

Hallo Leute...

 

520i M54 2.2 170PS 304.000km.

 

Folgende Dinge habe ich gemacht.

 

Querlenker hinten links komplett.

Lichtmaschine am luftkanal ausgesaugt, weil die dort verstopft war und die Batterieleuchte an ging.

 

Jetzt hab ich das nächste Problem.

 

Meine disa (verstelleinheit) ist defekt gewesen, habe die Klappe mit dem metallstift ausgebaut, bis ich Ersatz bekomme und bevor er irgendwas ansaugt.

 

Jetzt ist folgendes....

 

Eben starte ich den Motor da macht es 2-3x Klong...

 

Videolink unten zu sehen.

 

https://youtu.be/m7nDDryVGFY

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Oktober 2017 um 20:50

Geräusch ist nach einbau einer neuen DISA verschwunden.

 

Für die die es interessiert.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 24. September 2017 um 8:09

Keiner eine Idee?...

 

Vorhin hab ich es mal im. Kalten probiert...

 

Motor angelassen = 1xklong

Kurz im. Leerlauf laufen gelassen = 3-4x unregelmäßig klong Drehzahl schwankt, Motor vibriert geht aus.

 

Fshrbetrieb ganz normal, Leistung voll da.

 

Kann es sein, dass das Gemisch nicht stimmt und ein oder 2 zylinder völlig frei laufen?

 

Lambdasonde (regelsonde) laut Fehlerspeicher defekt. (sporadisch)

Disa weiss ich, defekt, hab ich selber leergeräumt..

Mir ist gestern ein Unterdruckschlauch abgerissen (der dünne hinter dem LMM an dem F Stecker.

 

Bevor ich da aber Geld reinstecke will ich sicher sein das der Motor in Ordnung ist, alles andere kann man ja mehr oder weniger einfach ersetzen..

 

Edit// hatte an dem Tag als ich die disa ausgebaut hab, zumindest die Innereien... Ausfall zyl. 4,5,6 Gemisch Aufbereitung MKL ging an. Ausgemacht angemacht, kam die Meldung Fehler Nr. Blablabla korrigiert, Fehler Nr. Blablabla korrigiert und lief erstmal wieder normal.

 

An dem. Tag ging die Batterieleuchte an und. Meine Frau hat den auf 7000 Umdrehungen (warm) hochgeschossen, das die Batterieleuchte ausgeht. Hat so immer funktioniert...

Was erwartest Du bei der Bastelbude jetzt für ne Antwort? Alles kaputt und irgendwie geflickt oder mit 7000 Umdrehungen behoben. Großes Kino.

Themenstarteram 24. September 2017 um 9:48

Der steht da zum herrichten... Bisher kamen in diesem forum hilfreiche Antworten, anscheinend ist das Niveau hier gesunken.

 

Das Ding war ein Schnäppchen und ist als Basis zum herrichten optimal!

 

Das meiste habe ich behoben, was noch fehlt sind Kleinigkeiten.

 

Das einzige was mich stört ist dieses Geräusch seitdem die disa Klappe raus ist.

 

Ich hatte meiner Frau gesagt, sie soll wenn die leuchte angeht mit dem Gas spielen, weil ich dachte der keilriemen hätte zu wenig Spannung, jedesmal wenn ich Gas gegeben hab, ging die aus. Diesen hab ich gewechselt und das war es nicht, die kühlung der Lima war komplett zu! Soviel zu dem Thema, wie dein Name schon sagt, fahr weiter langsam aber wenn du nichts zum Thema beitragen kannst halt dich raus.

 

Das es ne bastelbude ist, war mir von Anfang an bewusst.

 

Danke.

 

Zu deiner Frage was ich erwarte, ist was andere für Meinungen haben, dazu habe ich die aktuellen Mängel mit aufgeführt um vlt. einen Zusammenhang zu finden, wenn der Motor den Geist aufgibt, brauch ich garnicht weiter zu machen, nur war dieses problem bis vor paar tagen nicht da! Ansich läuft er auch rund also die Drehzahl schwankt nicht! Aber er vibriert sehr stark.

So läuft er ja ok.

Aber dieses Geräusch habe ich bisher noch nie gehört. Klingt aber als wenn einer von Außen auf den Krümmer oder sonst was klopft.

Kannst die Quelle eingrenzen?

Themenstarteram 24. September 2017 um 10:07

@KapitaenLueck ja, gestern kam es aus Richtung ansaugbrücke ziemlich mittig (Motor warm), hat den Motorlauf kaum beeinflusst.

 

Heute morgen kam es aus der ansaugbrücke hinten beim zyl 6. Dann lief er komplett unrund, hat versucht zu regeln und ist ausgegangen.

 

Habe das Gefühl er hat irgendwas angesaugt, aber müsste das Geräusch dann nicht ständig auftreten?

 

//edit vlt interessant... Jedesmal wenn das auftritt schlägt es den Motorblock leicht weg

Wie lange ist das nach DISA Ausbau aufgetreten, hast irgendwas vergessen was jetzt vor den Ventilen liegen könnte???

ASB runter, Endoskop holen und reinschauen.

Themenstarteram 24. September 2017 um 11:12

Wielange danach... Der ist direkt in den motornotlauf, Motor aus, wieder an Lief normal.

 

Ich hab ausgebaut

-Klappe (unten gebrochen)

-metallstift

 

(neue muss ich noch bestellen) wollte erst das Reparaturkit kaufen, geht bei dem anscheinend nicht..

 

Drunter war dann das andere Stück von dem Plastik was gebrochen war, war aber bombenfest... Ging nicht raus.

 

So wieder eingebaut.

 

Das Geräusch ist aufgetreten gestern das 1. Mal nachdem ich den "Ansaugtrakt" der Lima ausgesagt habe.

 

Hatte dafür den Luftfilterkasten inkl. LMM unten(war auch ziemlich verdreckt) waren kleine Stückchen Blätter drin... Keine Ahnung wie das da rein kommt. Alles vor Einbau wieder sauber gesaugt und eingebaut.

 

//wenn was vor den Ventilen liegen würde, müsste das dann nicht dauerhaft bzw. Im takt sein?

Ein Stift fehlt auf dem Bild!

Nein, wenn es sich hin und wieder verklemmt dann hast keine Geräusche.

Ich würd nicht mehr laufen lassen solange du da jetzt nicht sicher bist da nix reingekommen ist.

Was andere fällt mir dazu nicht ein.

Themenstarteram 24. September 2017 um 12:24

Welcher Stift fehlt? Da war nur der obere metallstift drauf und unten dieses gebrochene Plastik

Sind das nicht auf beiden Seiten ein Metallstift?

Themenstarteram 24. September 2017 um 12:32

Nee unten ist der nur mit dem gelben Plastik ding fest der war da gebrochen, das untere Stück von dem. Plastik ding haben. Wir nicht raus bekommen. War fest, hängt anscheinend an einem L Stück im inneren... Hast mir grad nen schreck eingejagt haha

 

Hab eben auch mein Werkzeug kontrolliert, ist alles da...

 

Werde auf arbeit morgen mal fragen ob ich in die Werkstatt rein kann um zu schauen...

Dann weiß ich es auch nicht. Hab keine Idee was es sonst sein könnte.

Themenstarteram 24. September 2017 um 12:58

Ich schau morgen mal rein...wenns klappt... Berichte dann

Themenstarteram 24. September 2017 um 17:54

Also, kleiner Zwischenbericht... musste heute dringend nach Ludwigshafen, anderes Auto war nicht da. Also volles Risiko...(großes Kino wie langsamfahrer meint)

Bin insgesamt 127km jetzt hin gefahren teilweise richtig hochgedreht (nach dem Motto entweder oder).

 

Keine Probleme, Leistung liegt voll an, beschleunigt sauber...

Ausser das die Batterie leuchte zum Schluss doch wieder angegangen ist... Bordspannung durchgehend zw. 13.8-14V...

 

Ich schaue morgen dennoch mal nach ob da was drin ist, aber bei der Strecke und bei 200 sollte der Motor sich eigentlich schon gemeldet haben, sollte was drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Metallisches Schlagen aus dem Motorblock