Automatik: "Schlag" bei abrupter Gaswegnahme
Moin!
Bin jetzt seit knapp 4 Wochen E39-Besitzer und habe mal eine Frage:
Mir ist jetzt schon häufiger aufgefallen, dass wenn ich abrupt Gas wegnehme, die Automatik scheinbar schlaghaft "auskuppelt" und es wirklich eine Art "Schlag" gibt...
Ist natürlich schwierig zu beschrieben, wie intensiv dies zu bemerken ist, aber es ist zumindest so stark, dass ich immer probiere dies zu vermeiden 🙂
Muss ich mir Sorgen machen oder ist das normal?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
So etwas kann von den Motorlagern kommen... Grade bei Drehmoment Starken Motoren... Du beschleunigst, übertrieben gesagt steht dein Motor dann leicht schräg weil ja der ganze Antrieb 'zieht'... Gehst du dann plötzlich vom Gas 'knallt' dein Motor ruckartig zurück und wenn dann die Lager hin sind hört bzw spürt man eben einen starken Ruck oder Stoß...
So war das mal beim Benz eines Freundes...
34 Antworten
Hatte das auch schon mal bei einem 740iA und einem 528iA. In beiden Fällen hat eine Getriebespülung geholfen. Leider ist die ziemlich teuer: 300 bis 400 Euro.
Normal ist es nicht, Sorgen sind angebracht, wird immer schlimmer, wenn man nichts unternimmt.
Wenn ich mich recht erinnere hattest du doch ein Diesel stimmts? Also bei der GM Getriebe liest man häufiger das sowas ist, aber eine Spülung wie mein Vorredner geschrieben hat "kann" Abhilfe leisten.
tritt das nur im kalten zustand auf, oder auch wenn du alle betriebsflüssigkeiten warm gefahren hast?
Ähnliche Themen
aus erfahrung kann ich dir sagen, dass es bei kaltem auftritt, leicht ist und im warmen zustand weggeht. ein getriebeservice hat abhilfe gebracht. kosten bei zf um die 500 bis unter 600 euro.
tut es das aber auch im warmen zustand, so kann es auch etwas ernsteres sein und ein normaler service reicht viellecht nicht aus.
ist halt die frage 🙂
Wieviel Gaspedalstellung hattest du vor dem Wegnehmen, welche Geschwindigkeit hattest du?
Unter 50 km/h geht sie in den Segelmodus und die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl, darüber nicht. Wo es da einen kurzen Ruck geben kann ist wenn er mit ca. 45 km/h ohne Gas einen Berg runter rollt, schneller wird und dann vom Segel in den Normalmodus geht, sprich die Drehzahl bei ca. 50 km/h im Schubbetrieb von Leerlauf auf Gangdrehzahl geht, das ruckt manchmal kurz weil er quasi einkuppelt. Das ist mit frisch gespültem und befülltem Getriebe aber deutlich geringer.
Aber ein Ruck beim vom Gas gehen, da wären die Bedingungen wo es passiert (Tempo, Motordrehzahl, wie viel Gas lag an usw.) interessant.
Ein Szenario: Ich fahre auf eine grüne Ampel zu mit 50 km/h, diese wir orange, ich beschleunige "stark" um noch über die Ampel zu kommen und gehe dann schnell vom Gas...Dann ist ein gewisser Schlag zu spüren, als würde das Getriebe auskuppeln oder so.
Sonst habe ich keinerlei Probleme mit dem Getriebe. Es schaltet sauber hoch und runter
Hatte ich auch schon beim 535iA mit ZF-Getriebe. Damals hat aber eine Spülung nicht mehr viel geholfen. Antrieb war hin. Ist nach ein paar km ins Notprogramm. Würde es auf alle Fälle prüfen lassen. Getriebe ist teuerer als ein fachlicher Rat. Hast schon mal Fehlerspeicher lesen lassen?
Das klingt ja alles nicht so gut 🙂
Ich werde es mal im Blick behalten.
Und das "Auskuppeln" für den Segelmodus merkt man nicht?