Metallisches Rasseln
Hey,
da in dem anderen Rassel-Thread immer nur die Rede von der Steuerkette und der Vanos ist mach ich halt eben einen neuen auf 😉 Die Steuerkette und die Vanos kann ich zu 100% ausschließen, da diese sich 1. anders anhören und ich 2. anfang Dezember erst meine Vanos überholt hab und dabei natürlich auch die Kette kontrolliert hab und diese nicht gelängt ist.
Zum Geräusch: Es ist ein metallisches Rasseln und kommt nur bei komplett kaltem Motor unter Last vor. Wie man im Video hören kann hab ich zuerst einmal im Stand bis 2500 u/min hochgedreht und das Geräusch ist nicht da. Sobald ich aber losfahre hört man es deutlich aber auch nur sobald die Kupplung greift und ich etwas Gas gebe, also unter Last eben. Das merkwürdige ist, dass es nach ca. 500m verschwunden ist und auch erst wieder auftaucht wenn das Auto mehrere Stunden steht, also der Motor und die AGA wieder komplett abgekühlt ist.
Auf der Bühne war ich schon, hab die komplette AGA untersucht ob irgendwo etwas locker ist. Es ist aber alles Fest. Und da das Geräusch nicht im Stand auftritt konnte ich es auf der Bühne auch nicht reproduzieren um es zu lokalisieren. Jetzt lautet meine Vermutung, dass sich evtl. ein Stück vom Kat gelöst hat und fröhlich im Rohr rumhüpft. Dann wäre das Geräusch aber auch permanent da und nicht nur ganz am Anfang.
Ich wäre echt froh wenn jemand eine Idee hätte was ich noch so untersuchen könnte, langsam nervt das Geräusch ziemlich, auch wenn es nur kurz da ist.
Link zum Video: YouTube, evtl. muss man bisschen die Lautsprecher aufdrehen, dann hört man es ziemlich gut.
Gruß
20 Antworten
Bei unserem Caddy konnte ich bisher nichts bemerken. Aber ich habe auch schon mehrfach gehört das von Getriebe rasseln berichtet wurde
Danke
Dann werde ich bei mir demnächst mal das Getriebeöl wechseln. Mal gucken ob da viel am Magnet hängt und hoffe das es danach weg ist ;-)
@Soorax ich prophezeie dir viel Stress mit dem EMS! Die können nicht die Nachteile des bauartbedingten Prinzips so weit verringern.
Die Laufruhe wird auch hinfort sein und dir wird der wagen letztendlich auch nicht mehr gefallen... Rappelkisten wie der 1.4 MPI Motor gibt es beim VAG Konzern 😁
Aaaaaber, sollte es doch was taugen lass uns mal treffen, hätte für meinen Umbau eigentlich auch gerne ein ems.
Hey, habe das gleiche Problem.. Bei mir wurde der komplette Riementrieb vor ca. 2 Wochen getauscht (Umlenkrollen, Spannrollen, beide Riemen..)
Ich habe exakt das gleiche Geräusch wie der Thread ersteller.. woran könnte das bei mir noch liegen?
PS: BMW e46 320i 170 PS BJ 2001
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe das gleiche Problem... wenn man die Kupplung bei niedriger Drehzahl kommen lässt, kommt dieses metallische klapperschlangenartige Rasseln. Dabei spürt man aber im Auto keine Vibrationen.Von außen ist es auch sehr gut hörbar.
Fahre ein e46 320ci Coupe Bj.2000 mit 162.000km.
Hat jmd mittlerweile herausgefunden woran das liegt? Oder weitere Vermutungen?
Problem ist behoben!
Es war eine Manschette am Auspuff, die vergammelt/verrostet war und bei Vibrationen ständig gegen Auspuff etc geschlagen hat. War absolut kein Aufwand es zu beheben.