Merkwürdiges Verhalten der Bremse bei Neuwagen

BMW 3er G21

Hi zusammen,

fahre seit 2500km einen neuen 320d G21 Sport-Automatik mit normaler Bremse, keine M.

Mein Problem: sobald ich an Ampel, Kreisel oder vorausfahrendes Fahrzeug heranrolle und leicht auf der Bremse stehe, fängt das Pedal HIN UND WIEDER an zu haken und ruckeln bzw. als würde es festhängen.

Ich versuche den Ablauf mal zu beschreiben...:

fahren -> leicht bremsen -> Wagen verzögert sachte -> kurz vor Stillstand lifte ich die Bremse um nicht hart sondern sanft zu bremsen -> auto schaltet dabei runter -> Bremspedal beginnt (gefühlt beim kuppeln von 2 auf 1 und rekuperieren) zu hängen, sprich - es kommt "nicht wieder mit hoch" für einen kurzen Moment und geht nicht mit dem Fuß mit. An dieser Stelle bremst der Wagen auch ungewollt stärker obwohl ich ja eigentlich lifte und weniger verzögern will.

Der Freundliche konnte es nicht richtig nachvollziehen, meinte aber, ich kann jederzeit wieder kommen.

Kann das irgendwer bestätigen oder kennt jemand dieses Verhalten und kann mir seine Erfahrungen dazu teilen?

240 Antworten

Habe mich auch mehr oder minder ungewollt dran gewöhnt.

Meine Aussage mit „Schlimm die ganze Hybridgeschichte“ bezog sich sehr wohl mehr auf die MHD als die Plugin Hybriden und co, da weiß ich auch, dass das deutlich besser geht.

Bin auf die neuen Motorenkonzepte von den Vier großen Playern für Vielfahrer/Dienstwagenfahrer gespannt.

Zitat:

@fahrquersiehmehr schrieb am 17. April 2022 um 12:01:42 Uhr:


[...], das man so extrem tief reintreten muss bei 200kmh um stärker zu verzögern.

Du sprichst schon vom 3er?

Ja, spreche ich. 320d g21

Mir ist nach bisher ungefähr 12.000 km immer noch nichts ungewöhnliches an meiner Bremse aufgefallen, trotz Mildhybrid.

Stellt sich die Frage, liegt's an mir oder am Auto? 😕

Ähnliche Themen

Du fährst laut Profil einen g20? Die hatten das System noch nicht.

Hallo,
G20 und G21 unterscheiden sich in diesem Punkt (Verhalten) nicht, wohl aber 6 Zylinder und 4 Zylinder.

Freundliche Grüße

G20 hat kein MHD. Insofern schon. Erst ab G21. Liege ich falsch? Falls ja: bitte mit Quellenangabe.

Zitat:

@fahrquersiehmehr schrieb am 18. April 2022 um 17:38:02 Uhr:


G20 hat kein MHD. Insofern schon. Erst ab G21. Liege ich falsch? Falls ja: bitte mit Quellenangabe.

Der G20 hat dieselben Motoren wie der G21. Also auch MHD.
Nachzuvollziehen im Konfigurator z.B. M340i G20, grauer Sternchentext unter der Motorisierung.

Ja du liegst falsch.
Es kommt nicht aufs Modell an sondern auf die Motorisierung.
Die Motorisierungen die beim G21 Mildhybride sind sind es auch beim G20.
Quelle: BMW Konfigurator (Jan0579 war schneller).

Cool; danke.

Also jeder Leihwagen den ich bei BMW bisher gefahren bin (von den 3ern) hatte dieses Verhalten.

Ich denke, du nimmst es einfach nicht wahr. Aber das ist ja dann auch umso besser ;-)

Mich würde mal interessieren, hat mein Auto das nicht, oder sind einfach meine Hufe zu gefühllos, um es zu bemerken...

Komm nach Köln, dann kannst du es erfahren und mit meinem fahren ;-)

Hallo zusammen,

ich hatte nun ein wenig Zeit in den letzten Wochen und war in Bonn einen Mercedes 220D T Modell Probe fahren.

Und ich kann euch sagen: es bremst fast genau so unschön wie bei der Lösung von BMW. Was der Benz hingegen nicht macht: er hält das Bremspedal nicht ums Verrecken fest wenn man es lupfen will. Aber innerstädtisch permanent in SPORT zu fahren ist auch hier ein absoluter Kampf gegen das Pedal. Unsaubere Schaltvorgänge, leichtes "Einsaugen" des Bremspedals bei minimaler Betätigung und generell ein vergleichsweise sehr langer Pedalweg um Bremskraft aufzubauen.

Lediglich im Durchzug kommt mit der Benz kräftiger vor. Liegt sicher an der stärkeren E-Unterstützung.

Hallo zusammen,

gibt es zu dem Thema „Bremsverhalten“ irgendwelche neuen Erkenntnisse?
Ich habe seit ca. 1 Monat einen G21 320d mit Mild Hybrid und mich nervt das zuvor ausführlich beschriebene Bremsverhalten sehr...

Nichts, nein. Da kommt auch nix mehr. Armselig.

Hab am 09.11. nen Servicetermin und hoffe, das ich da ein Facelift bekomme um mal zu schauen, was die Herrschaften aus München mit dem angestellten haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen