Merkwürdiges Verhalten der Bremse bei Neuwagen

BMW 3er G21

Hi zusammen,

fahre seit 2500km einen neuen 320d G21 Sport-Automatik mit normaler Bremse, keine M.

Mein Problem: sobald ich an Ampel, Kreisel oder vorausfahrendes Fahrzeug heranrolle und leicht auf der Bremse stehe, fängt das Pedal HIN UND WIEDER an zu haken und ruckeln bzw. als würde es festhängen.

Ich versuche den Ablauf mal zu beschreiben...:

fahren -> leicht bremsen -> Wagen verzögert sachte -> kurz vor Stillstand lifte ich die Bremse um nicht hart sondern sanft zu bremsen -> auto schaltet dabei runter -> Bremspedal beginnt (gefühlt beim kuppeln von 2 auf 1 und rekuperieren) zu hängen, sprich - es kommt "nicht wieder mit hoch" für einen kurzen Moment und geht nicht mit dem Fuß mit. An dieser Stelle bremst der Wagen auch ungewollt stärker obwohl ich ja eigentlich lifte und weniger verzögern will.

Der Freundliche konnte es nicht richtig nachvollziehen, meinte aber, ich kann jederzeit wieder kommen.

Kann das irgendwer bestätigen oder kennt jemand dieses Verhalten und kann mir seine Erfahrungen dazu teilen?

240 Antworten

Wahnsinn...

@p0rtimao

Danke für deine schnelle Rückmeldung auch wenn nicht positiv.

Dass das Bremsverhalten bei allen 320d mit MH gleich ist glaube ich ihnen aufs Wort. Dass das "normal" ist allerdings nicht. Bin gespannt was der Kollege bei BMW am Montag dazu sagt wenn er mit meinem Wagen fährt.

Falls sich der Freundliche hier in Österreich für das Thema mehr begeistern kann und vl. sogar eine Lösung parat hat, gebe ich Bescheid.

Es wird keine Lösung geben. Solange die lieben Ingenieure in München da keine Arbeitsanweisung für eine Softwareanpassung haben oder Ähnliches, wird da gar nix passieren.

Auch dein freundlicher aus Österreich wird daran nichts ändern.

Konsequent wäre eine Rückrufaktion. Aber was das bedeutet, weiß hier wohl jeder.

Hi,

ich verstehe immer noch nicht das Problem? Ich fahre auch einen 320xd G20 M-Sport (BJ 08/2021) und habe bis jetzt keinen negative Eigenschaften der Bremse gemerkt, was mache ich falsch? Kommt es eventuell erst nach mehreren Kilometern oder wurde es doch schon beseitigt? Bitte nicht falsch verstehen ich kritisieren hier niemanden, ich möchte nur das Problem verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hi,

ich verstehe immer noch nicht das Problem? Ich fahre auch einen 320xd G20 M-Sport (BJ 08/2021) und habe bis jetzt keinen negative Eigenschaften der Bremse gemerkt, was mache ich falsch? Kommt es eventuell erst nach mehreren Kilometern oder wurde es doch schon beseitigt? Bitte nicht falsch verstehen ich kritisieren hier niemanden, ich möchte nur das Problem verstehen.

Du machst gar nichts falsch, mache unser Problem nicht auch zu deinem ?? wenn bei dir alles ok ist optimal, dann einfach nicht darüber nachdenken.

P0rtimao hat das Verhalten zu Beginn eigentlich wirklich gut beschrieben. Zusammengefasst bremst der Wagen nicht dem Bremsdruck entsprechend sondern, im Bereich der Rekuperation also kurz vor dem Stillstand, plötzlich stärker als gewollt. Dazu kommt, dass sich das Bremspedal anfühlt als würde es stecken bleiben. Ob das direkt im Zusammenhang steht weiß ich nicht.

Ich als ewiger 3er Fahrer erwarte mir einfach ein normales Bremsgefühl, also dem Bremsdruck entsprechend, egal ob MH oder nicht.

Bei G20/21 ohne MH ist das definitiv nicht der Fall, habe ich mehrfach getestet.

Ich habe zufällig ein Youtube Video von MB W206 C 300 AMG auch gesehen, dass das sogenannte merkwürdige Bremsverhalten auch dort bei den Mild Hybrid Modellen zutrifft. Die Leute haben sogar das Pedal extra gefilmt, dass es nicht bei jeder Fußbwegung folgt. Die haben erklärt dass es beim MH Motor anders gebremst wird muss man sich sehr umgewöhnen.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 17. November 2021 um 16:25:49 Uhr:


Ich habe zufällig ein Youtube Video von MB W206 C 300 AMG auch gesehen, dass das sogenannte merkwürdige Bremsverhalten auch dort bei den Mild Hybrid Modellen zutrifft. Die Leute haben sogar das Pedal extra gefilmt, dass es nicht bei jeder Fußbwegung folgt. Die haben erklärt dass es beim MH Motor anders gebremst wird muss man sich sehr umgewöhnen.

Dann offensichtlich eine wirklich unausgereifte Technik dieses MH von der man aktuell abraten sollte
Wenn das aber anscheinend „normal“ ist wundert es mich, dass sich offensichtlich nicht jeder daran gewöhnen muss.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 17. November 2021 um 16:25:49 Uhr:


Ich habe zufällig ein Youtube Video von MB W206 C 300 AMG auch gesehen, dass das sogenannte merkwürdige Bremsverhalten auch dort bei den Mild Hybrid Modellen zutrifft. Die Leute haben sogar das Pedal extra gefilmt, dass es nicht bei jeder Fußbwegung folgt. Die haben erklärt dass es beim MH Motor anders gebremst wird muss man sich sehr umgewöhnen.

Hast Du noch den Link zum Video?

@pacecar3 du hast einen G21, keinen G20.

Das pedal wird vom Wagen festgehalten in einem bestimmten Bremsbereich während der Rekuperationsphase (Ankuppeln 2. Gang beim Bremsen). Das spürt man wenn man den Fuß langsam vom Pedal hebt.

Ich hab’s auch versucht zu filmen, habe mich dann aber gefragt, was ich da grad tue und das es eigentlich ein Unding ist.

Geld regiert die Welt. Das sieht man genau an dieser Technik, die Hersteller tun alles nur um keine Strafzahlungen für erhöhte Abgaswerte blechen zu müssen.

Ich werde den Wagen abgeben. Ich zahle für so ein Feature nicht auch noch so viel Geld. Für mich ist es wirklich das unpräzise Bremsverhalten was besonders im Stadtverkehr gefährlich ist und nervt. Das Auto an sich ist mega, diese Funktion nervt aber sehr. Hätte den 320i nehmen sollen.

Das Video würde mich auch interessieren.

Aber wie gesagt, für BMW existiert das Problem ja nicht, also was wollen wir eigentlich? Was man nicht sieht, ist auch nicht da.

Schöne Grüße nach München ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=VlYhc128icc&t=652s
Es gibt mehrere Videos davon, aber alle aus Taiwan. Die sind technisch orientiert. Ich gebe eine kleine Übersetzung: Auf der Position von ca. 10:44 wurde genau erklärt dass es sich bei dem Bremsen um virtuelle Bremse handelt. Die Bremskräfte werden kontinuierlich angepasst, nie gleich. Die große Intelligence versteckt dahinter, die für einige Leute eine große Herausforderung sein könnte.

Zitat:

@pacecar3 schrieb am 17. November 2021 um 15:54:12 Uhr:


Hi,

ich verstehe immer noch nicht das Problem? Ich fahre auch einen 320xd G20 M-Sport (BJ 08/2021) und habe bis jetzt keinen negative Eigenschaften der Bremse gemerkt, was mache ich falsch? Kommt es eventuell erst nach mehreren Kilometern oder wurde es doch schon beseitigt? Bitte nicht falsch verstehen ich kritisieren hier niemanden, ich möchte nur das Problem verstehen.

darf ich fragen ob Deiner 320xd AAC hat?
wenn nein, dann ist mir klar dass die Intelligence mit AAC eingekuppelt sein kann, die nervige Intelligence dann nicht zur Verfügung steht. Falls ja, dann ... worauf basiert die Intelligence???

@audi_a6_05 ja habe ACC verbaut.
@p0rtimao stimmt, habe natürlich einen G21 und keinen G20.

Ich hab gestern nen Kumpel auf das Thema angesprochen, der fährt nen G21 320D MH, und der hat noch nie was ungewöhnliches bei den Bremsen bemerkt…

Jo klar. Sagt BMW selbst ja auch.

Das BMW eine etwaige Macke nicht öffentlich einräumt, ist ja nachvollziehbar. Aber angesichts der Heerscharen von 320d MH-Autos auf den Straßen scheint es mir kein Problem zu sein, das jedes Auto betrifft, sonst wären hier sicher schon viele andere damit aufgeschlagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen