Merkwürdiges Quitschen
Hi, ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich merkwürdige Quitschgeräusche festgestellt. Meiner Meinung nach kommen die von den Stossdämpfern, oder irgendwo vom Fahrwerk. Wenn ich mein Auto von Hand einfedern lasse, ist es auch am quitschen...Meine Stossdämpfer sehen aber noch in Ordnung aus. Habe einen Golf IV ´03 mit 40000 km..Hatte jemand schon mal das Problem? Achja, ist das Original - Fahrwerk drinne......
15 Antworten
Quietscht es im Vorderwagen?
Bei mir waren es die Stabigummis, 27€ kosten die. (bei so einem jungen Baujahr wäre das aber merkwürdig)
Re: Merkwürdiges Quitschen
@red6n
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es aber die Bremsen, bzw. die Bremsbeläge. Dank eines Tipps von FallSoWireless konnte ich das beseitigen.
Quizfrage @Fallso: Was macht man in diesem Fall? 😁
Nachtrag: Anscheind wird das heute nichts mehr, die Antwort lautet: Die Kanten der Beläge anschrägen. 😉
Ähnliche Themen
Mein VW-Händler meint das wäre normal bei dem trockenen Wetter. Er meint das gibt sich wieder wenn es regnet und es wären seiner Meinung nach z. B. die Stabigummis... Aber trotzdem ist es meiner Meinung nach nicht normal. Wenn es z.b. 3 Monate nicht regnet, muss man das quitschen denn in Kauf nehmen?? Naja, muss ich mich selber mal unters Auto begeben, und gucken was Sache ist....Fahrwerk fällt in die Garantie übrigens nicht mit rein, auch wenn man das Auto erst 5 Monate hat und damit erst 7000 km gefahren ist.....
Die Stabigummis machen gerne irgendwann radau, dass hatte ich letztes Jahr. Tausch inkl. Material lag innerhalb eines Service bei knapp 50€, (die Stabigummis selbst wurden mit 27€ aufgeführt)
Seither ist Ruhe im Vorderwagen. 🙂
Das das bei Trockenheit normal ist ist Mumpitz. 😉 Lass ich da nicht abwimmeln. Wenn er die Stabigummis im Verdacht hat, wie ich ja auch, dann soll er sie auch tauschen.
Re: Re: Merkwürdiges Quitschen
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
@red6n
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es aber die Bremsen, bzw. die Bremsbeläge. Dank eines Tipps von FallSoWireless konnte ich das beseitigen.Quizfrage @Fallso: Was macht man in diesem Fall? 😁
Nachtrag: Anscheind wird das heute nichts mehr, die Antwort lautet: Die Kanten der Beläge anschrägen. 😉
Habe so ein ähnliches Problem: Jedesmal wenn ich bei eingeschlagener Lenkung ( Fahrzeug ist noch am Rollen ) Bremse, erhört sich ein Knarzen/Quitschen im vorderen Bereich. Ich hatte auch schon den Verdacht auf die Bremsscheiben, das sie angeschliffen werden müssen, so meine Vermutung. Die Stabigummis habe ich vorm halben Jahr erneuert.
Bremsbeläge "festgebacken"
Stabilager kann es auch sein, wobei das mehr ein Knarzen als ein Quietschen ist.
Gruß DP
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
Bremsbeläge "festgebacken"
Stabilager kann es auch sein, wobei das mehr ein Knarzen als ein Quietschen ist.
Gruß DP
" Festgebacken " 😕
Heisst das jetzt, das ich jedesmal mit " Angezogenen " Bremsen fahre ? 🙁
nö, aber das war bei mir hinten links. da hats in den kurven immer schon gequietscht. die haben sich schräg abgebremst und haben dann dauern leicht mitgebremst, dadurch waren die dann fest...
Hallo red6n,
hat sich "Dein Meister" die Mühe gemacht den Wagen von unten anzuschauen ? Hatte nämlich letzte Woche das selbe Problem. Bei meinem Bora fehlte auf der linken Seite vorne eine Schraube, die zwei Stabis miteinander verbindet (mittels Gummibuchse). Das hab sogar ich gleich gesehen. Man muß aber den Wagen hochheben. Da hat mich doch glatt mein "Meister" nicht mit einer Ferndiagnose abgespeist.
Gruß
Nein, die Mühe hat er sich nicht gemacht. War ja auch Montagmorgen.....Da ich da eh keine Garantie drauf habe, muss ich da mal selber bei. Traurig ist es schon, bei einer Laufleistung von 41000 km. Habe vom Golf mehr erwartet
Habe die Stabigummis auch gewechselt. Das quietschen ist so gut wie weg, merke nur noch wenn ich eine kleinen Randstein hochfahre, wie z. b. bei der Garageneinfahrt.
Tipp: Am besten gleich mit Halterung und Schraube mitkaufen, da sich etwas geändert hatte, bestätigte auch der VW-Verkäufer. Kostet insgesamt um die 23 €. für beide Stabis komplett + Arbeitslohn.
Meiner hat auch erst 45.000 km drauf, finde das schon erbärmlich. Ein weiterer minus Punkt, der mich davom abschreckt wieder VW zukaufen!
Golf 4, Bj. 05/2005
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
da fällt mir wieder werner ein: IQ IQIQ IQ 🙂 sorry, musste sein
ah, ein oldsmobile 🙂 tut das so quietschen; iq iq iq ?!