Quitschen in Linkskurven :)
Quitschen in Linkskurven 🙁 = !!! Lösung gefunden !!!
Hi.
mein problem ist das mein Golf in "langsam" gefahrenen Linkskurven ein Pfeifen bzw. Quitschen ablässt.
Das passiert aber wie gesagt nur bei Linkskurven und auch nur wenn ich langsam fahre (10 - 20 km/h)
Erst hab ich gedacht es liegt an meiner Auspuffanlage. die die Geräusche erzeugt wenn sie an die Feder vom Fahrwerk kommt. Dem war nicht so.
Eigentlich kann es ja auch nicht die Feder sein, denn in Linkskurven würde die Abgasanlage in die andere Richtung schwingen und außerdem müsste das Geräusch mit steigender Geschwindigkeit ja auch lauter werden, denn die Fliehkräfte steigen nun mal mit steigender Kurvengeschwindigkeit an.
Um die Abgasanlage erstmal ausschließen zu können, habe ich sie im kalten und im warmen Zustand (beim Golf iv ist es ja eher ein heißer) hin und her gerüttelt und sie ist nirgendwo angeschlagen (und hat auch kein Tönchen von sich gegeben).
Was kann es noch sein?
PS:
Das Problem ist mir erst nach dem Anbau von meiner Bastuckanlage aufgefallen (vielleicht war es auch schon vorher da, aber ich habe es nicht gehört)
11 Antworten
Hallo !
Sehr oft quietschen die Bremsen hinten.
Würd ich mal überprüfen/lassen.
Zitat:
Sehr oft quietschen die Bremsen hinten
Und das nur in Linkskurven mit einer bestimmten Geschwindigkeit ?!? 😉
Nein, es muß etwas anderes sein.
Zitat:
Original geschrieben von paseo-tp
Und das nur in Linkskurven mit einer bestimmten Geschwindigkeit ?!? 😉
Nein, es muß etwas anderes sein.
Das kann durchaus sein. Aber wenn das erst ist seitdem die Bastuck anlage drunter ist wird es wahrscheinlich darn liegen. Vielleicht kommt das quitschen von den gummilagern 😉
Gruß Basti
Zitat:
Vielleicht kommt das quitschen von den gummilagern
Wie meinst Du das mit den Gummilagern?
Wie und vorallem warum sollen sie die Geräusche machen ?
Und warum nur in besagter Fahrtrichtung?
Außerdem hab ich doch an der Anlage gerüttelt und es war nichts zu hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paseo-tp
Und warum nur in besagter Fahrtrichtung?
Wie schon gesagt, Bremsen prüfen.
Ich hatte das auch schon, dass die nur in einer Richtung Geräusche machten und hier wurde es bereits öfter berichtet. Ich wollte es damals auch nicht glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Wie schon gesagt, Bremsen prüfen.
Ich hatte das auch schon, dass die nur in einer Richtung Geräusche machten und hier wurde es bereits öfter berichtet. Ich wollte es damals auch nicht glauben.
Kann ich nur bestätigen. Hatte das damals immer in Rechtskurven, bei einer bestimmten Geschwindigkeit (ca. 20) und dann nur am entlasteten Rad (hinten rechts). Hab die Beläge wechseln und alles reinigen lassen. Danach war alles ok.
MfG
Zitat:
Bremsen prüfen
Was das überprüfen angeht.
Muß ich das in einer Werkstatt machen lassen oder kann man das auch selber machen (muß man dazu die Bremsen abbauen?).
Was muß da kontrolliert werden ???
Thx
Hallo zusammen!
Habe das (noch immer) das gleiche Problem. Bei mir ist auch immer in der Linkskurve bei geringer Geschwindigkeit.
Habe darauf hin dei Querlenkergummis wechseln lassen (das stand sowieso an) hat aber nicht geholfen.
Da ich nach knapp 60.000 km noch immer die ersten Scheiben und Klötze drauf hatte, hab ich vorne beides gewechsellt.
War danach auch ok, wobei ich jetzt eher darauf tippe, dass es am Wetter lag. Sobald es wieder wärmere Tage gab war das Quitschen wieder da.
Die hinteren Scheiben und Klötze sind aber echt noch ok, soll ich die dann trotzsdem wechseln?
Oder gibts noch andere Ursachen, die das Quitschen auslösen können? (welche die nicht gleich in die 100te von Euros gehen)
MFG Jochen
PS: Habe noch die Serienauspuffanlage dran.
!!! LÖSUNG GEFUNDEN !!!
Hab mich heute nochmal mit der Abgasanlage beschäftigt (gerüttelt und geschüttelt 🙂 ).
Es kommt tatsache von den Gummis der Aufhängung. Genauer gesagt war es bei mir das hinterste Gummi vom ESD.
Fehlerursache war das die Aufhängung (gemeint ist der gebogene Dorn) länger war als das Gummi breit. Aus diesem Grund konnte das Gummi auf dem Dorn hin und her rutschen. Wenn es dann in der Kurve bis ganz ans Ende vom Dorn gerutscht war hat der "Knubbel" vom Dorn am Gummi gescheuert und das Quitschen erzeugt!
Ich habe das Problem bei mir so gelöst das ich einfach Kabelbinder genommen habe, sie auf den Dorn, neben das Gummi aufgezogen habe und so das Verrutschen vom Halterungsgummi verhindere.(Ich hoffe die Erklärung war einigermaßen verständlich)
Eine Prbefahrt hat bewiesen das Geräusch ist weg !!!
Jetzt habe ich nur die Sorge das der Kabelbinder eventuell wegschmilzt 🙁 . Aber dafür denk ich mir auch noch was aus 🙂 .
PS: Es macht sich sowieso immer ganz gut wenn man die Gummis mit Kabelbindern oder ähnlichem unterstützt. So habe ich z.Bsp. das vorder Gummi mit 2 K.bindern umwikelt da es ein wenig überlastet schien mit dem ESD.
Wie gesagt bei mir hats geholfen aber ich übernehme keine Haftung das das ein Universalheilmittel ist.
Zitat:
Original geschrieben von paseo-tp
!!! LÖSUNG GEFUNDEN !!!
Hab mich heute nochmal mit der Abgasanlage beschäftigt (gerüttelt und geschüttelt 🙂 ).
Es kommt tatsache von den Gummis der Aufhängung. Genauer gesagt war es bei mir das hinterste Gummi vom ESD.
Fehlerursache war das die Aufhängung (gemeint ist der gebogene Dorn) länger war als das Gummi breit. Aus diesem Grund konnte das Gummi auf dem Dorn hin und her rutschen. Wenn es dann in der Kurve bis ganz ans Ende vom Dorn gerutscht war hat der "Knubbel" vom Dorn am Gummi gescheuert und das Quitschen erzeugt!
Ich habe das Problem bei mir so gelöst das ich einfach Kabelbinder genommen habe, sie auf den Dorn, neben das Gummi aufgezogen habe und so das Verrutschen vom Halterungsgummi verhindere.(Ich hoffe die Erklärung war einigermaßen verständlich)Eine Prbefahrt hat bewiesen das Geräusch ist weg !!!
Jetzt habe ich nur die Sorge das der Kabelbinder eventuell wegschmilzt 🙁 . Aber dafür denk ich mir auch noch was aus 🙂 .
PS: Es macht sich sowieso immer ganz gut wenn man die Gummis mit Kabelbindern oder ähnlichem unterstützt. So habe ich z.Bsp. das vorder Gummi mit 2 K.bindern umwikelt da es ein wenig überlastet schien mit dem ESD.
Wie gesagt bei mir hats geholfen aber ich übernehme keine Haftung das das ein Universalheilmittel ist.
Hast du noch die original Gummis? Da gibts doch glaub ich auch verstärkte Gummsi für, soweit ich weiss *grübel
Dir Gummis sind ORIGINAL, die Anlage von Bastuck !!!
Ob es verstärkte Gummis gibt kann ich leider nicht sagen, wäre aber mal interessant zu wissen.