Merkwürdiges Gong-Signal bei abgestelltem Fahrzeug

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

als ich heute die Tür an meinem Golf öffnete und einsteigen wollte, ertönte ein bisher nicht gehörter Ton aus den Radio-Lautsprechern.
Es war ein einfaches, sich ca. alle 15 sec. wiederholendes Signal.
Das Radio selbst war aus, es war nicht der Warnton fürs vergessene Licht, sondern wie gesagt ein unbekanntes Gong-ähnliches Signal 😕 .

Mit dem Starten verschwand auch der Ton.

Kennt einer die Bedeutung?

Gruß
floribär

Beste Antwort im Thema

Hallo

kenne diesen Gong auch aus meinem GTD.
Der ertönt,wenn die Batteriespannung zu gering wird,wenn der Radio läuft und fährt diesen runter.
Wenn der Radio auch nicht an ist, ertönt der Gong... kommt bei mir öfters vor, da nur Kurzstreckenbetrieb.
Batterie wurde vorgestern wieder geladen und Gong is weg 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von floribär


Ja, wenn du mit angezogener Handbremse fährst gibt es auch ein Signal ...

Ich habe vorhin mal mit meinem 🙂 telefoniert, der konnte mir auch nichts dazu sagen, außer "vorbeikommen und Fehlerspeicher auslesen"

Werde ich wohl bei Gelegenheit mal machen.

Wenigstens gibt es hier im Forum auch ein paar ratlose Betroffene, vielleicht hat ja einer schon des Rätsels Lösung.

Ich meinte eher beim Anlassen, nicht während der Fahrt.

wie gesagt, es liegt an der Batterie, einfach mal nachladen,es funktioniert lol

@diehappyman

Danke für die Aufklärung!

Das bestätigt ja dann meine Vermutung. Komisch nur, dass der 🙂 das nicht kannte.
Naja, man kann eben auch nicht alles wissen...

Gruß
floribär

anfangs wusste ich auch nich,was los is,aber da ich gern immer den radio nebenher laufen lasse und er dann kurz nach dem gong runtergefahren wurde, wars klar...
und die Aufladung der Batterie bestätigt es ja...
mal sehn , Ob die Ladung bis zum April ausreicht, momentan fahr ich mitm Winterauto (Golf 2) rum^^
hat au was..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von floribär


Wie gesagt, kein Licht an, kein Blinkerhebel verstellt, Radio auch aus, auch keine Meldung in der MFA.
Das Signal kommt auch nicht wie die anderen aus dem Bereich der Armaturen, sondern wie schon gesagt aus den vorderen Radiolautsprechern.

Ich hatte gleichzeitig die Standheizung laufen.

Kann es sein, dass das Signal eine Art Batteriewächter ist?

Starten war aber ohne feststellbare Ermüdungserscheinungen der Batterie gut möglich.

@stefan0664 könnte das bei dir evtl. auch nachvollziehbar sein?

Der Ton ist auch in der Anleitung nirgends beschrieben, zumindest habe ich nichts gefunden.

Schon merkwürdig.

Gruß
floribär

Hab eine nachgerüstete Standheizung. Die einzige Erklärung für mich wäre auch, dass die Batterie etwas schwach wäre, lasse die SH im Vergleich zur Fahrzeit eigentlich auch zu lange laufen, aber starten lässt er sich immer ohne Probleme.

Letztens kam der Gong als das Fz abgestellt wurde (vorher 13km gefahren), Zündung aus und Schlüssel abgezogen und ich wollte gerade aussteigen.

Hatte diesen Gong bei einem Golf im Autohaus auch gehabt. Radio ließ sich nicht einschalten -> vermutlich war auch hier die Batterie total leer.

Zitat:

Original geschrieben von diehappyman


Hallo

kenne diesen Gong auch aus meinem GTD.
Der ertönt,wenn die Batteriespannung zu gering wird,wenn der Radio läuft und fährt diesen runter.
Wenn der Radio auch nicht an ist, ertönt der Gong... kommt bei mir öfters vor, da nur Kurzstreckenbetrieb.
Batterie wurde vorgestern wieder geladen und Gong is weg 😉

Genau so ist es !

Ich hatte letztens auch den Gong, als ich bei steckendem Schlüssel das RNS 310 anhatte, verabschiedete es sich nach 2 min mit einem lauten Gong u. der Meldung:
"Das System wird heruntergefahren da nicht mehr genug Boardstrom (oder so ähnlich) zur Verfügung steht."

Dann muss ich wohl meine Aussage zurück nehmen.

Zitat:

Nein, dein Fahrzeug hat zwar ein Lastmanagement welches bei unterschreiten bestimmter Spannungen diverse Verbraucher abschaltet, oder auch deine Leerlaufdrehzahl erhöht. Mit einem Gong wird diesbezüglich aber nichts angekündigt.

Hatte erst einmal, dass mein Lastmanagement eingegriffen hat. Nach längerer codiererei mit VCDS, Zündung an, Laptop am Zigarettenanzünder hat es meine Innenbeleuchtung abgeschaltet, ohne Gong. 😉

Zitat:

Original geschrieben von diehappyman


wie gesagt, es liegt an der Batterie, einfach mal nachladen,es funktioniert lol

Da bin ich mir nicht wirklich sicher. Fahre täglich zwischen 100 und 150 km und da kann die Batterie eigentlich nicht schwächeln ..... Glaube ich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Hatte erst einmal, dass mein Lastmanagement eingegriffen hat. Nach längerer codiererei mit VCDS, Zündung an, Laptop am Zigarettenanzünder hat es meine Innenbeleuchtung abgeschaltet, ohne Gong. 😉

Hi,

die Beleuchtung wird nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet. Die Bordspannung wird dabei nicht berücksichtigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von the_master


[.....]
Hi,
die Beleuchtung wird nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet. Die Bordspannung wird dabei nicht berücksichtigt 😉

Aber nicht, wenn ich es zuvor manuell eingeschaltet hatte und die Türen offen sind.

Dann schaltet sie sich bei mr aber auch ab, obwohl, die Batterie voll ist.
-Glaube ich 😁 -

Vorher schaltete sich erst die Fußraumbeleuchtung aus und eine ganze Weile später erst die Innenbeleuchtung. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Abschaltungen vom Lastmanagement kamen.

hiho

aha gut das mal wer dadrüber diskutiert.🙂 ich hab in mein 2010er scirocco ne vw standheizung eingebaut (so wie vw das auch serie im eos/golf macht) im scirocco gibts sowas ja nicht ab werk weils nicht der zielgruppe entspricht(was zum teufel!?!?) naja egal... ich hatte jetzt auch schon paar mal das ich die heizung per fernbedienung morgens gestartet hab und nach 25min war die lüftung aus oder fast aus und das radio "gongte" rum (relativ tiefer ton anders wie die warnungen vom tacho bei handbremse/glatteis) ... ich hab das auf meine nachgefriemelte vw standheizung geschoben (wird halt irgendein steuergerät irgendwas nicht verstehen)... tritt aber immer nur auf wenn die heizung recht lange gelaufen ist= viel strom verheizt hat...

ich hab dadraufhin auch schon 3 oder 4mal den fehlerspeicher ausgelesen aber da war nie irgendwas von wegen lastmangment oder spannung zu niedrig drin.... beim mutwilligen testen konnte ich das bis jetzt noch nicht nachstellen... vermute das das auch in verbindung mit den kalten temperaturen ist. werde da aber mal noch nachforschen...

was mir nur noch aufgefallen ist ist wenn das gegongt hat und man lässt die heizung noch etwas länger laufen kann man die innenbeleuchtung nicht ein und ausschalten?!? beim aufsperren/türöffnen leuchtet die und wenn man drin sitzt+ motor läuft/man ist schon 15km gefahren kann man die nicht per taster einschalten?!?... dafür muss das teil aber recht lange rumgongen...

@ jubi
Also mein Radio habe ich wieder einschalten können. Will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Prüfen könnte ich das jetzt sowiso erst wieder im Frühjahr 🙂

Das Gongen selber habe ich noch nicht gehabt 🙂
Scheint aber recht interessant zu sein, wie hier berichtet wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen