Merkt man eine ausgetauschte Tür?
Hallo,
und zwar bin ich eben zum BMW gefahren, um die beiden Türen auf der Beifahrer-Seite auszutauschen, weil es Dellen und Kratzer aufgrund eines Unfalls hat(te) und jetzt mache ich mir Sorgen, dass man einen Unterschied erkennen wird, weil es ja neu lackiert wird. Denkt ihr man wird groß einen Lackunterschied erkennen können? Es ist mir halt wirklich wichtig, dass man es nicht so arg erkennt, zumindest nicht auf den ersten paar Blicken...
Das Auto ist Schwarz Uni und Baujahr 2014.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 17:30:56 Uhr:
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 10. Juli 2017 um 15:35:07 Uhr:
das hoffe ich nur.. Ich wasche das Auto jede Woche von daher hoffe ich, dass es nach einem Monat wieder normal aussieht..
NEIN! Jede Woche wäschst du dein Wagen??? Und das mit Uni Schwarz? Ich hatte den Farbton auch mal und, ganz ehrlich, damit schadest du dem Lack mehr als du ihm hilfst.
Und: Bitte 3-4 Wochen nicht waschen, wenn du die neulackierten Teile hast! Der neue Lack muss noch vollständig aushärten. Bloß nicht damit in die Waschstraße!
Zu deiner eigentlichen Frage: BMW lackiert nicht selber, aber trotzdem gilt, dass es Profis machen sollten und du dann keinen Unterschied sehen wirst. Zudem sind Uni-Lacke dabei recht dankbar, wenn nachlackiert werden muss.
Hallo.
Das war vielleicht vor 15 Jahren noch Aktuell,das der Lack noch aushärten muss.
Heutzutage eine Nacht in der Trockenkammer und du kannst sofort wieder in die Waschstraße damit.
Lackieren im Jahr ca 70 Autos und die werden nach der Reperatur bei uns in der Waschstraße gereinigt.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
77 Antworten
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 20:45:43 Uhr:
Zitat:
@Genie21 schrieb am 13. Juli 2017 um 20:37:50 Uhr:
@Hallo1999 Wo wohnst Du? Ich Gugele gerne für Andere 😁 Suchbegriff "Autoaufbereitung & Ort" oder du polierst mal selbst. Das Zeug gibt es überall und eine Poliermaschine ist auch nicht so teuer. Alternativ lass die Hand kreisen. Verbrennt man dann ein paar mehr Kalorien und kann sich reinsteigern.@F30328i Ahem aber er hat doch Uni Schwarz. Da sind keine Metallikpartikel welche in größerer oder kleinerer Anzahl Unterschiede in der Schattierung / Reflexion / Metallikeffekt erzeugen können. Er hat auch grundsätzlich Schwarz, das ist eine recht dakbare Farbe. Hätte er einen hellen Silberton ja dann....
in mannheim habe aber auch schon eine Werkstatt gefunden, dies machen werde morgen nach dem Preis fragen, wobei es ja nicht viel bringen wird laut f30.. . Ich glaube ich werde es nicht mehr machen lassen.. Er hat Recht, da es ein "Mensch gemacht" hat, ist der Lack dichter und deshalb auch dunkler.. Schade für mich..
Das ist Blödsinn, der Lacker konnte nichts!
Schwarz uni ist wohl so ziemlich die einfachste Farbe, da muss auch nichts beilackiert werden.
Bei Metalliclacken, vor allem bei silber, grau ect., werden benachbarte Bauteile einlackiert, damit der Lacker Platz zum Einblenden hat.
Ich wette, BMW hat nicht selber lackiert, da kaum eine NL geschweige denn Vertragswerkstatt eine eigene Lackierbude hat.
Haben wahrscheinlich die Arbeiten, wie so oft, an den billigsten Lacker der Stadt abgegeben aber der Versicherung 18€/AW + Lackmaterial in Rechnung gestellt
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 20:57:12 Uhr:
was kostet so eine professionelle Politur ungefähr unter 100 euro?
Handarbeit....Das heißt Stundensatz, Künstlerzuschlag, Promizuschlag, Erfolgsgarantien, Risikozuschlag, Mehrwertsteuer und ob kleines, mittleres oder großes Paket gekauft.
Ich poliere schon mal 2Stunden herum und da steigere ich mich so hinein, dass ich das 4 Stunden machen könnte. Je länger man guckt desdo mehr Details findet man...ist wie eine Sucht.
Der Poli-Profi wird Dir vorher genau sagen können, ob er den Unterschied wegbekommt. Das Auge und die Erfahrung wird er wohl haben. Also mal hin.
Oder wie hier in der Werbung. So richtig einsauen und dann waschen. Weniger als 100,- allemal
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 13. Juli 2017 um 21:03:27 Uhr:
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 20:45:43 Uhr:
in mannheim habe aber auch schon eine Werkstatt gefunden, dies machen werde morgen nach dem Preis fragen, wobei es ja nicht viel bringen wird laut f30.. . Ich glaube ich werde es nicht mehr machen lassen.. Er hat Recht, da es ein "Mensch gemacht" hat, ist der Lack dichter und deshalb auch dunkler.. Schade für mich..
Das ist Blödsinn, der Lacker konnte nichts!
Schwarz uni ist wohl so ziemlich die einfachste Farbe, da muss auch nichts beilackiert werden.
Bei Metalliclacken, vor allem bei silber, grau ect., werden benachbarte Bauteile beilackiert, damit der Lacker Platz zum Einblenden hat.
Ich wette, BMW hat nicht selber lackiert, da kaum eine NL geschweige denn Vertragswerkstatt eine eigene Lackierbude hat.
Haben wahrscheinlich die Arbeiten, wie so oft, an den billigsten Lacker der Stadt abgegeben aber der Versicherung 18€/AW + Lackmaterial in Rechnung gestellt
Nein es liegt einfach an dem Lack von dem Auto. Was kann man beim Lackieren denn schon falsch machen es wurde die ganze Tür lackiert und nicht nur ein Teil.. und es sieht auch ganz ordentlich aus nur ist der Lack von dem Auto nicht mehr so neu und veraltet, deshalb sollte es mit Politur genauso aussehen wie die neuen lackierten Türen..
Eine Frage habe ich noch an euch (Genie und f30..)
Was wenn der Effekt von der Politur nach ner Zeit weggeht z.B nach nem Monat und es so aussieht wie vorher? dann glänzen die Türen doch immer noch aber der Rest nicht mehr weil der Effekt von der Politur weg ist oder hält eine Politur länger? Kenne mich da nicht aus..
Hoffe ihr habt meine Frage verstanden..
Was man bei Lackieren falsch machen kann, ist das dein Ernst?
Es reicht schon die Pisole falsch zu halten, aber lassen wir das.
Natürlich wurde bei dir die ganze Tür lackiert, nur hat er einfach den Farbton nicht richtig getroffen, keinen Glasurit-Reparaturlack sondern Billiglack genommen oder oder oder...
Wie du sagst, ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, also hin und nachbessern lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 13. Juli 2017 um 21:19:53 Uhr:
Was man bei Lackieren falsch machen kann, ist das dein Ernst?
Es reicht schon die Pisole falsch zu halten, aber lassen wir das.
Natürlich wurde bei dir die ganze Tür lackiert, nur hat er einfach den Farbton nicht richtig getroffen, keinen Glasurit-Reparaturlack sondern Billiglack genommen oder oder oder...
Wie du sagst, ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, also hin und nachbessern lassen!
Wenns nach dem Polieren noch da ist, dann vielleicht, weil denke auch dass es an dem Lack des Autos liegt.. Das Auto glänzt nicht mehr so und das Schwarz ist auch mit der Zeit sehr matt geworden..
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 18:59:31 Uhr:
Bin eben das Auto abholen gegangen. Es ist halt so, dass unter der Sonne ein Lackunterschied erkennbar ist, jedoch im Schatten nichts zu erkennen ist. Ich hatte damit gerechnet, jedoch bin ich etwas enttäuscht und traurig, da das Auto eigentlich noch neu ist.. im Großen und zu Ganzen haben sie es sehr gut hinbekommen es sitzt alles super aber wie gesagt der Lackunterschied nervt mich ein wenig.. Das Schwarz ist dunkler als das eigentliche schwarz vom Auto..Kann es sein, dass es sich ändert nach 4 Wäschen oder mit der Zeit wegen der Sonne vllt.? (auch wenn ich es nicht glaube)
Ähhm,
hab ich's nicht gesagt? Doch, hab ich.
Sorry, bringt dich jetzt auch nicht weiter, musst ich aber loswerden.
Würd an deiner Stelle das Auto von nem
vernünftigen Aufbereiter mal ordentlich polieren lassen.
Die lackierten Stellen natürlich nicht.
Evtl. bringt das was. Und bloß nicht zu BMW bringen zum Aufbereiten. Die lassen das auch nur vom günstigsten machen. HabErfahrungschon gemacht. Such dir nen g
@Hallo1999: Kannst du mal Fotos machen und hier einstellen? Wir reden hier um den heißen Brei drumherum. Aber es ist doch viel besser, wenn man das ganze Auto inkl. der nachlackierten Tür mal sieht.
Zitat:
@F30328i schrieb am 13. Juli 2017 um 22:08:20 Uhr:
@Hallo1999: Kannst du mal Fotos machen und hier einstellen? Wir reden hier um den heißen Brei drumherum. Aber es ist doch viel besser, wenn man das ganze Auto inkl. der nachlackierten Tür mal sieht.
okay werde es morgen machen unter der Sonne..
Also bei mir sieht man null, das gibts doch dann nicht. Hab die Tür bei mir heut nochmal genau angeschaut und es sind 5 Jahre dazwischen. Ist halt schwarz metallic, weiss nicht ob das besser oder schlechter fürs Ergebnis ist. Und ist bei BMW lackiert worden
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 13. Juli 2017 um 22:17:56 Uhr:
Also bei mir sieht man null, das gibts doch dann nicht. Hab die Tür bei mir heut nochmal genau angeschaut und es sind 5 Jahre dazwischen. Ist halt schwarz metallic, weiss nicht ob das besser oder schlechter fürs Ergebnis ist. Und ist bei BMW lackiert worden
Normalerweise ist der Unilack einfacher zu lackieren.
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 13. Juli 2017 um 22:17:56 Uhr:
Also bei mir sieht man null, das gibts doch dann nicht. Hab die Tür bei mir heut nochmal genau angeschaut und es sind 5 Jahre dazwischen. Ist halt schwarz metallic, weiss nicht ob das besser oder schlechter fürs Ergebnis ist. Und ist bei BMW lackiert worden
muss es dann wohl reklamieren..vllt. kommt es mir aber nur so vor weil ich etwas zu bessesen bin wenns um mein Auto geht.. werde es mir morgen genauer angucken.. und dann evtl. Fotos machen wenns zu erkennen ist..
Du musst noch das Foto anhängen.
War eben bei einem professionellen Autopolitur und Pflege Experten hab ihm das ganze erzählt und gezeigt, er meinte, dass minimal ein Unterschied zu sehen ist, jedoch es jetzt nichts so großes ist, aber ich jedoch reklamieren kann. Er meinte, die haben die Frage relativ gut getroffen aber ein Unterschied eig. minimal zu erkennen ist.. Es soll nicht perfekt aber gut sein.. Ich solle das Auto so fahren, falls ich keine lust auf eine Reklamation habe. Das werde ich aber auch tun, weil ich mir nicht die Mühe machen möchte. Ein Unterschied ist aber auch wirklich nicht so ganz zu erkennen. Jedoch ist ein Bild unten wie findet ihrs?
Ich sehe keinen Unterschied, aber meine Augen klebten auch irgendwie an den "Felgen" fest...