Merkt man eine ausgetauschte Tür?
Hallo,
und zwar bin ich eben zum BMW gefahren, um die beiden Türen auf der Beifahrer-Seite auszutauschen, weil es Dellen und Kratzer aufgrund eines Unfalls hat(te) und jetzt mache ich mir Sorgen, dass man einen Unterschied erkennen wird, weil es ja neu lackiert wird. Denkt ihr man wird groß einen Lackunterschied erkennen können? Es ist mir halt wirklich wichtig, dass man es nicht so arg erkennt, zumindest nicht auf den ersten paar Blicken...
Das Auto ist Schwarz Uni und Baujahr 2014.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 17:30:56 Uhr:
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 10. Juli 2017 um 15:35:07 Uhr:
das hoffe ich nur.. Ich wasche das Auto jede Woche von daher hoffe ich, dass es nach einem Monat wieder normal aussieht..
NEIN! Jede Woche wäschst du dein Wagen??? Und das mit Uni Schwarz? Ich hatte den Farbton auch mal und, ganz ehrlich, damit schadest du dem Lack mehr als du ihm hilfst.
Und: Bitte 3-4 Wochen nicht waschen, wenn du die neulackierten Teile hast! Der neue Lack muss noch vollständig aushärten. Bloß nicht damit in die Waschstraße!
Zu deiner eigentlichen Frage: BMW lackiert nicht selber, aber trotzdem gilt, dass es Profis machen sollten und du dann keinen Unterschied sehen wirst. Zudem sind Uni-Lacke dabei recht dankbar, wenn nachlackiert werden muss.
Hallo.
Das war vielleicht vor 15 Jahren noch Aktuell,das der Lack noch aushärten muss.
Heutzutage eine Nacht in der Trockenkammer und du kannst sofort wieder in die Waschstraße damit.
Lackieren im Jahr ca 70 Autos und die werden nach der Reperatur bei uns in der Waschstraße gereinigt.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
77 Antworten
Zitat:
@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 17:30:56 Uhr:
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 10. Juli 2017 um 15:35:07 Uhr:
das hoffe ich nur.. Ich wasche das Auto jede Woche von daher hoffe ich, dass es nach einem Monat wieder normal aussieht..
NEIN! Jede Woche wäschst du dein Wagen??? Und das mit Uni Schwarz? Ich hatte den Farbton auch mal und, ganz ehrlich, damit schadest du dem Lack mehr als du ihm hilfst.
Und: Bitte 3-4 Wochen nicht waschen, wenn du die neulackierten Teile hast! Der neue Lack muss noch vollständig aushärten. Bloß nicht damit in die Waschstraße!
Zu deiner eigentlichen Frage: BMW lackiert nicht selber, aber trotzdem gilt, dass es Profis machen sollten und du dann keinen Unterschied sehen wirst. Zudem sind Uni-Lacke dabei recht dankbar, wenn nachlackiert werden muss.
Hallo.
Das war vielleicht vor 15 Jahren noch Aktuell,das der Lack noch aushärten muss.
Heutzutage eine Nacht in der Trockenkammer und du kannst sofort wieder in die Waschstraße damit.
Lackieren im Jahr ca 70 Autos und die werden nach der Reperatur bei uns in der Waschstraße gereinigt.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 11. Juli 2017 um 22:00:20 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 17:30:56 Uhr:
NEIN! Jede Woche wäschst du dein Wagen??? Und das mit Uni Schwarz? Ich hatte den Farbton auch mal und, ganz ehrlich, damit schadest du dem Lack mehr als du ihm hilfst.
Und: Bitte 3-4 Wochen nicht waschen, wenn du die neulackierten Teile hast! Der neue Lack muss noch vollständig aushärten. Bloß nicht damit in die Waschstraße!
Zu deiner eigentlichen Frage: BMW lackiert nicht selber, aber trotzdem gilt, dass es Profis machen sollten und du dann keinen Unterschied sehen wirst. Zudem sind Uni-Lacke dabei recht dankbar, wenn nachlackiert werden muss.
Hallo.
Das war vielleicht vor 15 Jahren noch Aktuell,das der Lack noch aushärten muss.
Heutzutage eine Nacht in der Trockenkammer und du kannst sofort wieder in die Waschstraße damit.
Lackieren im Jahr ca 70 Autos und die werden nach der Reperatur bei uns in der Waschstraße gereinigt.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
Danke für deine Antwort!
Ja das hat mich auch gewundert, weil ein Freund von mir auch Auto-/teile lackiert und die das Auto vor der Abgabe von innen und außen waschen..
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 11. Juli 2017 um 22:00:20 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 10. Juli 2017 um 17:30:56 Uhr:
NEIN! Jede Woche wäschst du dein Wagen??? Und das mit Uni Schwarz? Ich hatte den Farbton auch mal und, ganz ehrlich, damit schadest du dem Lack mehr als du ihm hilfst.
Und: Bitte 3-4 Wochen nicht waschen, wenn du die neulackierten Teile hast! Der neue Lack muss noch vollständig aushärten. Bloß nicht damit in die Waschstraße!
Zu deiner eigentlichen Frage: BMW lackiert nicht selber, aber trotzdem gilt, dass es Profis machen sollten und du dann keinen Unterschied sehen wirst. Zudem sind Uni-Lacke dabei recht dankbar, wenn nachlackiert werden muss.
Hallo.
Das war vielleicht vor 15 Jahren noch Aktuell,das der Lack noch aushärten muss.
Heutzutage eine Nacht in der Trockenkammer und du kannst sofort wieder in die Waschstraße damit.
Lackieren im Jahr ca 70 Autos und die werden nach der Reperatur bei uns in der Waschstraße gereinigt.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
Ok, danke für den Hinweis. Das war mir tatsächlich nicht bewusst.
Was das waschen angeht: Da bleibe ich grundsätzlich bei meiner Meinung, denn die meisten, die sowas machen, fahren in die Waschstraße. Wenn du das von Hand machst, ist das natürlich etwas anderes, aber übertreiben würde ich es auch nicht. Apropos: Wenn du so gerne wäschst, meiner könnte dringend eine Wäsche benötigen, da gestern die Vögel ihn besonders gerne mochten (dabei stand er nur 5 Min unter dem Baum)...du, also der TE, magst ihn nicht waschen, oder?! 😉
Bin eben das Auto abholen gegangen. Es ist halt so, dass unter der Sonne ein Lackunterschied erkennbar ist, jedoch im Schatten nichts zu erkennen ist. Ich hatte damit gerechnet, jedoch bin ich etwas enttäuscht und traurig, da das Auto eigentlich noch neu ist.. im Großen und zu Ganzen haben sie es sehr gut hinbekommen es sitzt alles super aber wie gesagt der Lackunterschied nervt mich ein wenig.. Das Schwarz ist dunkler als das eigentliche schwarz vom Auto..
Kann es sein, dass es sich ändert nach 4 Wäschen oder mit der Zeit wegen der Sonne vllt.? (auch wenn ich es nicht glaube)
Ähnliche Themen
Dann ist es nicht gut gemacht, gerade "schwarz" ist hier weniger anfällig. Hat der Lackierer wirklich "bei lackiert"?
Schwierig einzuschätzen mit Worten. Aber krachneu ist 99.9% ohne Dreck & Kratzer im Klarlack usw. Wenn erst ein paar Mikrokratzer drinnen sind ändert sich der Ton wieder. Es gilt jetzt den Rest vom Fahrzeug richtig zu polieren. Waschen reicht da kaum. Dann glänzt der Rest auch wie krachneu und es stumpft gleichmässig ab.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 13. Juli 2017 um 19:16:53 Uhr:
Schwierig einzuschätzen mit Worten. Aber krachneu ist 99.9% ohne Dreck & Kratzer im Klarlack usw. Wenn erst ein paar Mikrokratzer drinnen sind ändert sich der Ton wieder. Es gilt jetzt den Rest vom Fahrzeug richtig zu polieren. Waschen reicht da kaum. Dann glänzt der Rest auch wie krachneu und es stumpft gleichmässig ab.
wo kann ich das auto polieren lassen unf was kostet sowas?
Zitat:
@khuber schrieb am 13. Juli 2017 um 19:06:38 Uhr:
Dann ist es nicht gut gemacht, gerade "schwarz" ist hier weniger anfällig. Hat der Lackierer wirklich "bei lackiert"?
es ist normal, dass es so ist, da der Lack zu 100% neu ist und der Rest vom Auto 3 jahre alt ist ..
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 18:59:31 Uhr:
... Kann es sein, dass es sich ändert nach 4 Wäschen oder mit der Zeit wegen der Sonne vllt.? (auch wenn ich es nicht glaube)
Ich weiß genau was du meinst.
Sorry, der Unterschied bleibt für immer. Da kannst du polieren wie du willst. Die Partikel am neuen Lack sind deutlich enger angeordnet. Dadurch wirkt der Lack dunkler. Das sieht man öfter.
Beide Lacke am Auto (der neue und der alte) altern, aber die gleichen sich natürlich nicht an.
Aber etwas Hoffnung gibt es. Ein schwarzes Auto ist in der Regel immer dreckig. Da reichen schon Wassertropfen. Bei einem dreckigen Auto fällt es nicht mehr so stark auf.
Zitat:
@F30328i schrieb am 13. Juli 2017 um 19:56:32 Uhr:
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 18:59:31 Uhr:
... Kann es sein, dass es sich ändert nach 4 Wäschen oder mit der Zeit wegen der Sonne vllt.? (auch wenn ich es nicht glaube)
Ich weiß genau was du meinst.
Sorry, der Unterschied bleibt für immer. Da kannst du polieren wie du willst. Die Partikel am neuen Lack sind deutlich enger angeordnet. Dadurch wirkt der Lack dunkler. Das sieht man öfter.
Beide Lacke am Auto (der neue und der alte) altern, aber die gleichen sich natürlich nicht an.
Aber etwas Hoffnung gibt es. Ein schwarzes Auto ist in der Regel immer dreckig. Da reichen schon Wassertropfen. Bei einem dreckigen Auto fällt es nicht mehr so stark auf.
Das Ding ist ich wasche mein Auto jede Woche es ist nie dreckig.. Ich werde das Auto dann wohl verkaufen müssen.. wollte sowieso einen stärkeren Motor und jetzt habe ich einen Grund mehr das Auto zu verkaufen.. Bleibt denn der Lack immer so ganz schwarz? veraltet sich der Lack nicht nach paar mal waschen, kratzern oder Sonnenlicht?
@Hallo1999Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 19:46:06 Uhr:
Zitat:
@Genie21 schrieb am 13. Juli 2017 um 19:16:53 Uhr:
Schwierig einzuschätzen mit Worten. Aber krachneu ist 99.9% ohne Dreck & Kratzer im Klarlack usw. Wenn erst ein paar Mikrokratzer drinnen sind ändert sich der Ton wieder. Es gilt jetzt den Rest vom Fahrzeug richtig zu polieren. Waschen reicht da kaum. Dann glänzt der Rest auch wie krachneu und es stumpft gleichmässig ab.wo kann ich das auto polieren lassen unf was kostet sowas?
Wo wohnst Du? Ich Gugele gerne für Andere 😁 Suchbegriff "Autoaufbereitung & Ort" oder du polierst mal selbst. Das Zeug gibt es überall und eine Poliermaschine ist auch nicht so teuer. Alternativ lass die Hand kreisen. Verbrennt man dann ein paar mehr Kalorien und kann sich reinsteigern.
@F30328i Ahem aber er hat doch Uni Schwarz. Da sind keine Metallikpartikel welche in größerer oder kleinerer Anzahl Unterschiede in der Schattierung / Reflexion / Metallikeffekt erzeugen können. Er hat auch grundsätzlich Schwarz, das ist eine recht dakbare Farbe. Hätte er einen hellen Silberton ja dann....
Zitat:
@Genie21 schrieb am 13. Juli 2017 um 20:37:50 Uhr:
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 13. Juli 2017 um 19:46:06 Uhr:
wo kann ich das auto polieren lassen unf was kostet sowas?
@Hallo1999 Wo wohnst Du? Ich Gugele gerne für Andere 😁 Suchbegriff "Autoaufbereitung & Ort" oder du polierst mal selbst. Das Zeug gibt es überall und eine Poliermaschine ist auch nicht so teuer. Alternativ lass die Hand kreisen. Verbrennt man dann ein paar mehr Kalorien und kann sich reinsteigern.@F30328i Ahem aber er hat doch Uni Schwarz. Da sind keine Metallikpartikel welche in größerer oder kleinerer Anzahl Unterschiede in der Schattierung / Reflexion / Metallikeffekt erzeugen können. Er hat auch grundsätzlich Schwarz, das ist eine recht dakbare Farbe. Hätte er einen hellen Silberton ja dann....
in mannheim habe aber auch schon eine Werkstatt gefunden, dies machen werde morgen nach dem Preis fragen, wobei es ja nicht viel bringen wird laut f30.. . Ich glaube ich werde es nicht mehr machen lassen.. Er hat Recht, da es ein "Mensch gemacht" hat, ist der Lack dichter und deshalb auch dunkler.. Schade für mich..
Ach so, hier geht's um einen Unilack. @Genie21: Danke für den Hinweis.
Und dann auch noch in schwarz. So was soll man sich doch nicht antun!!
Dann ist wohl eher der Lack drumherum das Problem, also gealtert oder dreckig. Dann sage ich mal Glück gehabt. Wenn der Lack drumherum perfekt poliert wird, dann sollte kein Unterschied zu sehen sein. Das kan man selbst machen, wenn man sich auskennt oder man fährt zum Aufbereiter.
Zitat:
@F30328i schrieb am 13. Juli 2017 um 20:54:02 Uhr:
Ach so, hier geht's um einen Unilack. @Genie21: Danke für den Hinweis.
Und dann auch noch in schwarz. So was soll man sich doch nicht antun!!
Dann ist wohl eher der Lack drumherum das Problem, also gealtert oder dreckig. Dann sage ich mal Glück gehabt. Wenn der Lack drumherum perfekt poliert wird, dann sollte kein Unterschied zu sehen sein. Das kan man selbst machen, wenn man sich auskennt oder man fährt zum Aufbereiter.
echt?? kann ich kaum glauben aber freue mich schon ein wenig darauf .. 😁 ja es ist ein uni-schwarz Lack..
Werde das Auto dann polieren lassen. was kostet so eine professionelle Politur ungefähr unter 100 euro?
Das ist unterschiedlich. Ich empfehle dir aber eine Profi!!! Sonst hast du Hologramme im Lack und die lackierte Tür sieht man immer noch. Spreche den Aufbereiter unbedingt darauf an, dass du da ein Problem mit der Tür hast. Damit er das auch weiß, sonst bereitet er einfach nur den Lack auf. Und evtl. ist das Problem nachher noch da. Evtl. gibt er dir auch noch ein paar Tipps. Am besten mal bei zwei, drei Aufbereitern Angebote einholen. BMW macht das übrigens auch, solltest du keinen finden.