Merkt man die 5 PS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich habe vor, meinen 99er Golf IV TDI 1.9 Liter mit 110PS zu verkaufen und mir einen "neuen" Golf V Goal TDI 1.9 Liter 105PS zu holen, bin mir aber noch nicht 100%ig sicher. Ein 140PS Golf ist mir irgendwie dann zu teuer, zumal ich jeden Tag etwas 80 bis 90 Km zur Arbeit und zurück fahre, würde ich den Mehr-Verbrauch schon merkern.

Jetzt meine Frage: Wie groß ist der Unterschied? Merkt man die 5PS beim normalen fahren? Ich fahre so gut wie keine Autobahn (nur ein bis zweimal im Urlaub), also komm ich normalerweise nicht in den Bereich über 100 bis 110Km/h.

46 Antworten

Das ist leider objektiv nicht zu beantworten. Du fährst ja im Moment keinen PD. Der Ver ist grösser und einige Kilos schwerer und der Motor hat eine leicht andere Charakteristik als der Non-PD.

Der einzige, der deine Frage nach dem subjektiven Unterschied beantworten kann, bist du selbst, und zwar nach einer Probefahrt ...

Heilo PDP80
Ich sag mal, dass du die 5PS nur im Anfang merken wirst weil das Tei neu ist und du weist, dass es 5 mehr sein müssten. Mein vorheriges Töff hatte 15 mehr und war genau so schwer aber mir fehlt nichts. Ergo: alles nur Einbildung. Anders sieht es aus, wenn man von Benzin nach Diesel wechselt, weil der Diesel im unteren Bereich ganz anders drückt.
Gruß Hannes

Re: Merkt man die 5 PS?

Zitat:

Original geschrieben von DPD80


Hallo, ich habe vor, meinen 99er Golf IV TDI 1.9 Liter mit 110PS zu verkaufen und mir einen "neuen" Golf V Goal TDI 1.9 Liter 105PS zu holen,

Warum?

Gebe mal Daten zum IVer (KM-Stand, Modell usw.)

Re: Re: Merkt man die 5 PS?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Warum?

Gebe mal Daten zum IVer (KM-Stand, Modell usw.)

Ist das jetzt wichtig warum er ein anderes Fahrzeug will ? 😕

Ähnliche Themen

Also ich bin hin und wieder auch den IVer mit 110 PS gefahren und IMHO merkt man da erstmal keinen Unterschied, das ganz ist natürlich sehr subjektiv, aber meiner Meinung nach läuft der neue auch wesentlich ruhiger.

Ich sage mal NEIN.

Der Vér ist ein ganz anderes Auto. Es fühlt sich beim fahren anders an als der IVér. Ich fand den ivér aufgrund seines "schwammigen" Fahrwerks immer etwas träge.

Die 5 PS wirst Du genauso wenig spüren, wie beim 1.4 75 und 80 PS.

Fahr ihn zur Probe, wenn Du bedenken hast.

würde ich auch sagen, dass man die 5PS weniger nicht merkt, wie gesagt Probefahrt machen. Weiß ja nicht obs unbedingt ein Diesel sein muss, der TSI mit 140PS wäre ein alternative. Würd ich mir auf jedenfall mal anschauen und die Kosten durchrechnen, da könnte der TSI durchaus die bessere bzw. gleichgute Wahl sein, zumal der 140PS hat.

Die Probefahrt mach ich heute um 17 Uhr, mal sehen.

@ osssi: Denke einfach, das es ein guter Zeitpunkt ist, das Auto zu verkaufen, zumal ich eben das Angebot für den 6 Monate alten Golf V bekommen hab.

Mein Golf IV Highline 1.9 TDI 110 PS hat 120000KM runter, EZ:8/99. An Extras hat er eigentlich alles was man so braucht, von Klima bis Schiebedach.

Hatte auch noch nie Probleme mit dem Auto, aber irgendwann muss man es ja mal verkaufen. Und dann lieber jetzt, wo ich noch was dafür kriege.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


würde ich auch sagen, dass man die 5PS weniger nicht merkt, wie gesagt Probefahrt machen. Weiß ja nicht obs unbedingt ein Diesel sein muss, der TSI mit 140PS wäre ein alternative. Würd ich mir auf jedenfall mal anschauen und die Kosten durchrechnen, da könnte der TSI durchaus die bessere bzw. gleichgute Wahl sein, zumal der 140PS hat.

bei rund 1800km im monat allein für den arbeitsweg ist der tsi sicherlich keine alternative zum 1.9er tdi.

Bitte nicht schon wieder ein Glaubenskrieg...

Zitat:

Original geschrieben von Tio


Bitte nicht schon wieder ein Glaubenskrieg...

Bei der Kilometerzahl muss ich über nen Benziner wohl kaum nachdenken :-). Aber ich sehe gerade, das du auch einen VW Golf Goal V 1.9 TDI mit 105 PS fährst. Bist du zufrieden damit?

nö ich selbst fahr keinen, ist mir zu langsam 😁, außerdem ist es ein Sportline, was aber keinen Unterschied ausmachen dürfte. Meine Mutter fährt den, ausreichend der Motor mehr nicht, wenn man mal einen Golf mit 170PS oder einen Passat gefahren ist möchte man nicht mehr auf 105PS wechseln.
Der Motor ist auf alle Fälle sehr rau, dass fällt vorallem beim wechseln zwischen Passat und Golf auf, da denkt man man hockt in einem Traktor (vorallem beim anfahren). Der 2.0TDI ist im Golf schon eine ganze ecke harmonischer, aber der kommt aus Kostengründen für dich ja nicht in Frage. Der 1.9TDI ist ein robuster Motor und so hört und fühlt er sich auch an. Wer sich nicht daran stört hat ein sparsamenes Auto mit dem man ordentlich voran kommt. Spaß kommt nicht auf, auch weil der 1.9er bei 3000U/min zu macht und nicht mehr viel nach vorne geht.
Vor 3 Jahren bin ich noch einen Golf III mit 75PS gefahren und hab mir gedacht der 1.9er im Golf V geht aber ganz gut und jetzt reichen einem nichtmal 170PS 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tio


Bitte nicht schon wieder ein Glaubenskrieg...

das hat nix mit glaubenskrieg zu tun. hätte ich den blick nicht auf meine gesamtkosten fixiert dann hätte ich nen gt tsi gekauft und nicht den 77kw-diesel.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


Vor 3 Jahren bin ich noch einen Golf III mit 75PS gefahren und hab mir gedacht der 1.9er im Golf V geht aber ganz gut und jetzt reichen einem nichtmal 170PS 🙄

tja, so ist das eben leider. gott sei dank wird man mit den jahren auch vernünftiger und lässt das orgeln sein.

als eingefleischter diesel-bediener sollte man kein problem damit haben den 1.9er ordentlich zu scheuchen, der ist schon willig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen