Merkbarer Leistungsunterschied 325i und 323/320i

BMW 3er E46

Hallo Leute, werde mir Ende dieses, anfang nächstes Jahr einen BMW kaufen. Eins steht auf alle Fälle schon mal fest, es wird ein 6 Zylinder (ist ja logisch😁). Ich persönlich habe mich eigentlich schon für einen 325i, mit 2,5L und 192PS entschieden, so ca Bj03+-. Ein 323 ist Versicherungstechnisch teuer als ein 325er... Wollte eigentlich wissen, ob es ein deutlicher Leistungsunterschied zwischen dem 2,2L Motor mit 170PS und dem 2,5er mit 192PS? ( Ich hoff mal schon ) Probe gefahren bin Ich beide leider noch nicht🙁 Bitte um ehrliche Antworten😁😉

Gruß

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8l96kw


hab vergessen zu schreiben das es sich um die facelift e46 r6 motoren handelt

320 170 ps
325 192 ps
330 231 ps

im prinzip alles eine wichse 😉

Kann ich nicht nachvollziehen. Durch den unterschiedlichen Hubraum und die unterschiedliche Leistung fällt das enorm auf. Wie gesagt, selbst zwischen altem 330i und neuem 325i (sind ja nominell nur 13PS Unterschied) ist die gefühlte Leistung beim 330er deutlich größer.

Und du willst jawohl nicht ernsthaft behaupten, dass sich 320i und 330i gleich fahren bzw. das da kein großer Unterschied ist.

ich finde den gefühlten unterschied zwischen 320-325 und 325-330 nicht soo groß

klar ist der unterschied deutlicher wenn man vom 320 in 330 steigt aber im prinzip sind sie alle flott & groß abhängen tut keiner den anderen

Dann bist du den 320i garantiert nicht lang genug gefahren.

Das hat ja nichts damit zu tun, dass der 320i lahm ist oder irgendsowas. Aber der 330er ist wirklich vieeeeel schneller 🙂

Subjektives Empfinden lässt sich in diesem Fall recht gut durch Drehmomentkurven objektiv darstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 8l96kw



Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer


 
hm, der vergleich mit dem 330 intressiert mich gerade brennend ....
 
also bei mir wäre intressant was sich 320 (170PS) , 325, 328 und 330 so geben, vllt hat jemand sogar technische daten ?
 
bei mir ist wichtig von unten raus soller gut kommen und bei jeder lebenslage ordentlich druck machen, daher stehe ich dem 320 und dem 323 recht skeptisch gegenüber...
 
 
kommt halt drauf an was du gewohnt bist...
 
325 und 330 ziehen auch von unten raus sauber hoch ohne das du angst haben musst den lkw nicht rechtzeitig überholen zu können, wenn du verstehst
 
gegen nen boxster (vielleicht auch s) hat nen 330 cabrio zumindest keine chance, wie ich neulich auf der ab von ca 120-180 kmh feststellen musste.
 
wir wissen ja nicht worum es dir geht. was heißt für dich "bei jeder lebenslage ordentlich druck" ?

 naja in allen lebenslagen ist eben so egal welcher drehzahlbereich egal welche geschwindigkeit (ok, sagen wir mal unter 200)....

da muss immer noch bissl reserve sein und der wagen muss noch bissl druck haben (bin geschäftlich viel auf landstrassen und autobahnen unterwegs)

gewohnt... naja mit meinem 75 ps honda kann ich wenig mitreden, allerdings hab ich von der firma ab und zu mal nen vw golf, passat oder auch touran gehabt mit dem 2,0L TDI und den 140 PS...

so in die richtung sollte es denn schon gehen, am besten noch nen tick mehr 😉

meim dad sein clk 200k mit 163PS ist auch eher ein "Stadtsparwagen" der auch drehzahl braucht um seine Leistung zu bringen, trotz Kompressor.

naja nach den Leistungskurven scheinen wohl 330ci und 328ci die interressantesten zu sein.

Allerdings lese ich hier oft empfehlungen für den 325, den ich mir wohl auch mal näher ansehen werde.

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer



gewohnt... naja mit meinem 75 ps honda kann ich wenig mitreden, allerdings hab ich von der firma ab und zu mal nen vw golf, passat oder auch touran gehabt mit dem 2,0L TDI und den 140 PS...
so in die richtung sollte es denn schon gehen, am besten noch nen tick mehr 😉
 

ich kenn den 2 l tdi aus dem touran und kann dir versichern das alle von dir in die auswahl genommenen modelle (also 170,190,230 ps maschinen) noch "nen tick" besser gehen 🙂

Das hoffe Ich doch!!!😉😁😁🙂

sehr gut, denn ich mag im coupe nicht gern von älteren herren mit ihrem family touran und womöglich noch 2 kindern hinten drin an der ampel stehen gelassen werden (überzogen dar gestellt 😉  )
 
ich hab mir nur eben sorgen gemacht, wegen den drehmoment angaben zu den e46 und vw motoren auf wikipedia...
 
naja ich glaub um ne probefahrt in allen modellen komm ich wohl eh nicht rum...
 
stellt sich nur noch die frage der wirtschaftlichkeit....
aber da wird wohl der 325 die nase vorn haben, oder ?

Drehmoment ist nicht alles,ein Formel 1 Auto hat ein Drehmomnent von 330-390 NM bei 15-16000U/min.
Da hat ein 330D schon mit 400NM mehr ,aber er beschleunigt wahrscheilich nicht besser als N. Heidfeld in seinem Dienstwagen.🙂

Gruß mclaren

Würd Ich auch so sehen😁

Hi,

so nochmal zurück zu Deiner Frage .....

Ich habe beide Fahrzeuge längere Zeit gefahren, 320i Cabrio und jetzt 325i Cabrio.

Der Unterschied macht sich gewaltig bemerkbar. Die Beschleunigung ist besser und auch das im dritten oder vierten Gang "am Gas fahren" ist weitaus besser. Der 325i zieht weitaus besser ab als der 320i. Selbst der fünfte Gang wirkt noch Wunder.
Im sechsten allerdings passiert dann nicht mehr soviel.

das mal kurz für den Moment, ich hoffe das hilft Dir weiter ...

Grüße
djune7

Danke für eure Antworten, bevor oder nachdem ich mir einen 325er gekauft habe werde Ich wohl doch einfach mal Interesse halber nen 320 Probefahren😁 Leider ist n 330er nicht drin, für Knapp 8 KM zur Arbeit wär mir dann auch so ein Auto zu schade😉

der redet von nem cabrio ist halt fast 200kg schwerer wie ne limo denke 325 cabrio ist ca gleich wie 320er limo

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Danke für eure Antworten, bevor oder nachdem ich mir einen 325er gekauft habe werde Ich wohl doch einfach mal Interesse halber nen 320 Probefahren😁 Leider ist n 330er nicht drin, für Knapp 8 KM zur Arbeit wär mir dann auch so ein Auto zu schade😉

Hi, hol Dir am besten direkt den 330er , denn der 320er ist so lahm, der fährt Rückwärts.🙁

So ein Schwachsinn.

Fahr doch erstmal den 320er, und Du wirst echt überrascht sein, was der drauf hat 😉

Wo willst Du denn bei unserer Verkehrsdichte den 330er noch richtig ausfahren ???

Ich für meinen Teil habe ja schon echt Probleme den 320 er ans Limit zu kriegen, wenn überhaupt.
Und , ja man kann sogar mit nem 320er überholen, und das mal gar nicht schlecht.

Hol Dir lieber nen 320er und den Rest der Kohle steck in die Ausstattung, glaub mir da hast Du mehr von.

Wenn Du viel über die AB bretterst, dann würd ich mir evt. nen 325er oder 330er holen.
In der Stadt und über Land, haut mir aber kein 25 oder 30er ab GARANTIERT!

Gruß Fred

Also ich denke ich kann sehr gut vergleichen, denn mein Vater hat seit letzter Woche nen 325i Cabrio und mein Kumpel hat am Montag eine 325i Limo gekauft. Zuvor sind wir zwei 325i Probe gefahren und wenn man im 325 ist und den 323i gewohnt ist, dann merkt man nichts. Mein Kumpel war sogar leicht enttäuscht, dass der 325 nicht besser geht.

Trotzdem würde ich den 325i nehmen, weil er einfach moderner und neuer ist.

Zitat:

Wo willst Du denn bei unserer Verkehrsdichte den 330er noch richtig ausfahren ???

Das hört man so oft. Aber es stimmt einfach nicht. Ich fahr wirklich viel AB. War am Mitwoch in Jena und heute in Hagen. Morgen gehts nach Hamburg. Gerade auf der Strecka nach Jena kann ich von 400km bestimmt 75 KM Vollgas fahren. Auf der A3 nach Kölln fahr ich auch Minutenlang Vollgas. Da nervt es schon wenn der TDI nur 200km/h läuft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen