MERDE... ABS Fehler "Spannungsversorgung" Teves 04

VW Passat 35i/3A

...an einem 94er PaVa leuchtet die Kontrollampe (K47) für ABS.
Fehlerspeicher zeigt "Spannungsversorgung" an...Löschen des Fehlers unmöglich. Zündung ein und Spannung am Hydraulikblockstecker T15/6 und T15/10 (2 kabel rot/weiß) sowie am Steuergerät für ABS unter der Rücksitzbank Links T55/33 und T55/3 ( 1mal rot/gelb, 1 mal rot/schwarz)
überprüft...nichts. Sicherung (S54)für Spannungsversorgungsrelais ABS mit der Nr 79 i.o. Relais 79 auch i.o. (10 Stück ausprobiert)
Relais 79 geöffnet und aufgesteckt...zündung ein...Relais 79 zieht an und fällt nach 1sec wieder ab...HHmmm...spulenspannung vom X-Kontakt (schwarz/Gelb) liegt am Relais 4/86 an. Also Taktet das ABS-Steuergerät keine Masse zum Relaiskontakt 6/85 durch. AAAber das Steuergerät ist auch nicht Defekt ( 8 Stück können nicht Defekt sein obwohl alle den Fehler Spannungversorgung anzeigen...ist ja auch Klar..Relais 79 zieht ja nicht an) HHmmmm... Kabel rot/weiß vom Re 6/85 zum Steuergerät T55/34 i.o.(durchgang 0 OHM und kein Masseschluß). Messe heute noch das Kabel vom Re 79 2/30 zum ABS-Steuergerät T55/33 und T55/3....vermute dort im Kabelknotenpunkt einen Fehler.....

Beste Antwort im Thema

Fehler gefunden, Unterbrechung in (!) der Steckerleiste am Hydroblock.
Siehe Bild!
Flexible Platine ausgelötet und von den 10 Lötpunkten der Magnetventil neue Kabel zum Kabelbaum gelegt.

Flex-platine-passat
79 weitere Antworten
79 Antworten

Roy...Bitte lies dir nochmal alles durch...Steuergerät kann ich defintiv ausschließen....8 ABS-Steuergeräte können nicht ein und derselbe Fehler haben.

und Georg, biste weiter gekommen???

...Leider Nein...das/die ABS-Steuergerät(e) ist intellegenter als ich...😠 (dachte). ZE und KI sind absolut in Ordnung... 😠...Meine Vermutung geht jetzt (doch ) Richtung Hydraulikblock...von den 8 Ventilen ist über T55/33 ...T55/3 zu T55/20,2,54,55,21,38,36,18 überhaupt kein Durchgang/Widerstand meßbar...😠

George, im Fehlersuchprogramm hast du ja schon die Punkte 1-4, 14 und 30 abgearbeitet. Waren die Werte dort alle i.O?

Ähnliche Themen

ich hatte  dir  doch gesagt  : Eingangsbuchse   Hydroblock messen 😛  du  erinnest dich

und  an die pins   lötkolben halten   um  die kalte  Lötstelle in den Griff zu bekommen   wenn es  den eine ist  ist  die  letzte möglichkeit    denn wieder hinzubekommen  in 2  von 3  fällen  funzt  er  dann wieder  .

hatte  genau  dasselbe   nur  hält  es  meißt nicht lange ich habe  letztendlich den Block  getauscht

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


George, im Fehlersuchprogramm hast du ja schon die Punkte 1-4, 14 und 30 abgearbeitet. Waren die Werte dort alle i.O?

...JA...besonders der Maßnahmeschritt bei Punkt 3 ist nicht zu ende gedacht...und vor allem kein Hinweis auf den Block...

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ich hatte  dir  doch gesagt  : Eingangsbuchse   Hydroblock messen 😛  du  erinnest dich

und  an die pins   lötkolben halten   um  die kalte  Lötstelle in den Griff zu bekommen   wenn es  den eine ist  ist  die  letzte möglichkeit    denn wieder hinzubekommen  in 2  von 3  fällen  funzt  er  dann wieder  .

hatte  genau  dasselbe   nur  hält  es  meißt nicht lange ich habe  letztendlich den Block  getauscht

Eric...da wird wohl mehr sein als nur eine Kalt-Lötstelle...dazu Morgen mehr..

Was meinst du genau?

ich  sagte  ja  ist  der letzte  versuch  . öffen des Hydroblocks  kannst  du  eigentlich vergessen

was ich meinte  ist  das er dir  das relais  wegschaltet in der Diagnose .

merkt mann zb deutlich  beim drehen des Zündschlüssels  gibt es erst mal  ein klack aufs pedal und  weg ist das Relais

ich  such dir  die betroffenen Pins  raus  .

ansonsten kannst du eh nix  machen  wenn du  schon auf den Spulen keinen durchgang hast   kannst  du  aber  schon ziemlich sicher sein das  die abgeraucht sind von der eingangsplatine

hast du nur  abs oder Abs eds  dan  kann es auch am Vorwiderstand  fürs  eds liegen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


was ich meinte  ist  das er dir  das relais  wegschaltet in der Diagnose .

merkt mann zb deutlich  beim drehen des Zündschlüssels  gibt es erst mal  ein klack und  weg ist das Relais

...genau so ist es...

...Kein EDS..

dann kann es  sein wie  bei mir  da  waren einfach  die kontakte  intern lose von mehreren spulen
das  aufheitzen  der pins   hatte  geholfen  Fehler  war  weg  kam  aber  wieder 
der  block  hat  dann in der eigendiagnose    das  abs  deaktiviert   so  wie  es  sein soll

aber  der müsste auch im fehlerspeicher  auftauchen bei  Bosch  diagnose    wird  das  auch  seperat ausgewiesen

deshalb  hatte ich bei  spannungsversorgung auch auf block getippt 😉

diese  Seite  kennst  du  wahrscheinlich  schon aus meine früheren ergüssen

http://www.biat.uni-flensburg.de/.../Aufgabenauswahl.htm

http://www.biat.uni-flensburg.de/.../Bremse_Daten_abs.htm

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Was meinst du genau?

Da steht "Wenn Relais 79 (J 102) nicht anzieht, Ansteuerung prüfen"...kein Hinweis darauf das diese durch das Steuergerät erfolgt...😮😮

Fehler gefunden, Unterbrechung in (!) der Steckerleiste am Hydroblock.
Siehe Bild!
Flexible Platine ausgelötet und von den 10 Lötpunkten der Magnetventil neue Kabel zum Kabelbaum gelegt.

Flex-platine-passat

kanste am besten feinste Litze nachlöten. Schön das du so akribisch drangeblieben bist. Lob Lob!

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Fehler gefunden, Unterbrechung in (!) der Steckerleiste am Hydroblock.
Siehe Bild!
Flexible Platine ausgelötet und von den 10 Lötpunkten der Magnetventil neue Kabel zum Kabelbaum gelegt.

hatte  ich  dir  das nicht schon im  eingangs  gesagt 😁😛

aber  was mir  imponiert ist , wie  hast  du  die  lebendig  rausbekommen     bitte  erkläre  mir  das mal   wie  kriegst  du  jetzt  den  verguß  am stecker  wieder  dicht .  denn ich  habe  mir  da  den wolf überlegt  und  dann halt  zur  fuschmetode   mit  Pins  aufheizen mit lötkolben   gegriffen hätte  aber  hier  ja  auch nix  geholfen

also  schreib uns  wie  du die  eingangsbuchse  raus bekommen hast  den zauberkniff    möchte ich auch kennen .  mann lernt ja gerne

edit  sehe  es gerade  du  hast    den einfach  abgesägt   und  dann   ?????  wie  kommt mann nun an  die  spulen kabel   bitte um Input

Deine Antwort
Ähnliche Themen