1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Merceds Smartphone Integration; Google Maps ohne Festnavi: Zuverlässlichkeit

Merceds Smartphone Integration; Google Maps ohne Festnavi: Zuverlässlichkeit

Mercedes A-Klasse W177

Hi und hallo zusammen,

ich plane mir demnächst ne neue A-Klasse zu holen. Jetzt spiel ich so mit dem Konfigurator und stehe vor der Frage, ob ich das "Navigations-Basis-Paket" weglassen kann, wenn ich mri die Smartphone Integration dazu hole. Ich bin google-Maps gewohnt und würde auch mit festen Navi wahrscheinlich Google Maps benutzen.

Dabei frage ich mich allerdings: Welches GPS-Signal wird verwendet, wenn ich über die Schnittstelle Google Maps benutze ? Das GPS des Handys, so dass ich dann weiterhin darauf achten muss, dass das Telefon einigermaßen in Fahrtrichtung liegt und nahe der Scheibe liegt, damit es die Satelliten sieht? Oder wird ein GPS-Modul des Autos verwendet, sodass ich das Handy einfach in der Mittelkonsole verstauen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass das Handy keinen Standort bekommt, weils eben keine Satelliten sieht ?

Ist ohne das Fest-Navi-Paket überhaupt GPS im Auto verbaut, auf welches Android Auto zugreifen könnte ?

Wenn das Telefon wie ohne Schnittstelle vorne an der Scheibe kleben muss, weil ich sonst kein GPS-Empfang habe, dann kann ich mir das Integrationspaket nämlich auch sparen.

Grüße und ich hoff es kann mir jemand bei den Fragen helfen.
Christian

Beste Antwort im Thema

Hi Christian,

bei mir war es eine ähnliche Entscheidung im letzten Sommer. Ich selbst nutze auch viel und gerne Google Maps und wollte es auch unbedingt weiter nutzen. Die Vorteile von Google Maps sind bekannt 🙂
Meiner Meinung nach solltest du zwei Dinge beachten:
1.
Ja, Smartphone-Integration ist wichtig und würde ich auch nutzen bzw. nutze ich. Denke nur bitte bei dem kleinen Paket daran, dass du nur (...also "nur"...) das 7" Display hast. Androidauto wird zwar bei dem großen 10-Zöller nicht auf 10 Zoll dargestellt (sondern auf 7), aber generell ist das Display schon "schöner". Ich hatte den direkten Vergleich zum Vorführwagen eines Händlers. Ist aber eine persönliche Frage und natürlich auch eine Frage des Geldes, das man ausgeben will. Man muss ja hier und da auch "vernünftig" sein und sagen "hier ist Schluss".

2.
Hier rufe ich noch mal die Funktionsweise von Androidauto (ich denke Apple Carplay ist das gleiche in grün, hab ich nur selbst noch nie genutzt!): Das Gerät wird gespiegelt! Der Datenaustausch, der zwischen Auto und Handy stattfindet, ist auf Display und Steuerung beschränkt. Ein GPS-Gerät des Auto (ja hier ist für das Festplattennavi eines verbaut), wird NICHT genutzt. Ich habe das Handy aber immer im Mitteltunnel liegen und hatte noch nie Probleme. Auch bei anderen Autos nicht, sprich an die Scheibe halten musste ich noch nie was für guten Empfang.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@c3pic schrieb am 31. Januar 2019 um 07:09:31 Uhr:


Ich habe allerdings eine andere Frage an die Leute mit smartphoneintegration. Wenn man Musik z.B. über Spotify hört, kann dann trotzdem die MBUX Sprachsteuerung und das Originalnavi verwendet werden? In der "alten" B Klasse W246 aus 2018 geht das nämlich nicht.

Ja,

Einmal kurz den Hebel für die Sprachsteuerung drücken und man kann Mbux Befehle diktieren, länger drücken und man kann Siri Befehle diktieren.

Nutze das Schlagwort hey Mercedes mittlerweile nicht mehr da dies langsamer ist als über den Hebel.

Ich benutze Sprachbefehle auch kaum, da nach "Hey, Mercedes" die Antwort "Was kann ich für Sie tun?" mir teilweise auch zu lange dauert. Schön wäre es, wenn man dies abstellen könnte und nur im Display diese Visualisierung bekommt, dass der Wagen zuhört/auf Befehle reagiert.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 31. Januar 2019 um 08:01:12 Uhr:


Ich benutze Sprachbefehle auch kaum, da nach "Hey, Mercedes" die Antwort "Was kann ich für Sie tun?" mir teilweise auch zu lange dauert. Schön wäre es, wenn man dies abstellen könnte und nur im Display diese Visualisierung bekommt, dass der Wagen zuhört/auf Befehle reagiert.

Du musst nicht warten bis Mercedes den Satz gesagt hat, man kann Ihn/Sie/Es auch unterbrechen. Ich bevorzuge ja Sie... 😁

Zitat:

@Xrayf schrieb am 31. Januar 2019 um 08:05:11 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 31. Januar 2019 um 08:01:12 Uhr:


Ich benutze Sprachbefehle auch kaum, da nach "Hey, Mercedes" die Antwort "Was kann ich für Sie tun?" mir teilweise auch zu lange dauert. Schön wäre es, wenn man dies abstellen könnte und nur im Display diese Visualisierung bekommt, dass der Wagen zuhört/auf Befehle reagiert.

Du musst nicht warten bis Mercedes den Satz gesagt hat, man kann Ihn/Sie/Es auch unterbrechen. Ich bevorzuge ja Sie... 😁

Richtig. Selbiges wie bei Siri auf dem HomePod. Da muss man auch nicht warten bis Sie fragt, was Sie tun soll 😉

Ähnliche Themen

Ahhhhhh...muss ich also unhöflich sein und unterbrechen 😛

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:19:20 Uhr:


Ahhhhhh...muss ich also unhöflich sein und unterbrechen 😛

Nicht mal, wenn du "Hey Mercedes, tu xyz" ohne Pause sagst, fragt sie nicht mal und antwortet oder macht xyz sofort 🙂

Wenn man nur Mercedes sagt und den direkten Befehl geht es. Ist mir aufgefallen wenn jemand im Auto Mercedes sagt. Dann ist Sie aktiv, fragt aber nicht nach.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 28. Januar 2019 um 20:56:35 Uhr:


Ja, Smartphone-Integration ist wichtig und würde ich auch nutzen bzw. nutze ich. Denke nur bitte bei dem kleinen Paket daran, dass du nur (...also "nur"...) das 7" Display hast. Androidauto wird zwar bei dem großen 10-Zöller nicht auf 10 Zoll dargestellt (sondern auf 7), aber generell ist das Display schon "schöner".

Ist das wirklich so?
D.h. wenn man 10" bestellt und Google Maps über die Smartphone Integration nutzen will, wird es mit dicken Schwarzen Balken dargestellt?

Kurz und knapp, ja!

Zitat:

@heyy schrieb am 25. März 2019 um 17:59:13 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 28. Januar 2019 um 20:56:35 Uhr:


Ja, Smartphone-Integration ist wichtig und würde ich auch nutzen bzw. nutze ich. Denke nur bitte bei dem kleinen Paket daran, dass du nur (...also "nur"...) das 7" Display hast. Androidauto wird zwar bei dem großen 10-Zöller nicht auf 10 Zoll dargestellt (sondern auf 7), aber generell ist das Display schon "schöner".

Ist das wirklich so?
D.h. wenn man 10" bestellt und Google Maps über die Smartphone Integration nutzen will, wird es mit dicken Schwarzen Balken dargestellt?

Japp. Nicht nur Google Maps sondern zB auch alles von Apple CarPlay.

Soll sich aber mit Updates von Android Auto ändern! Spätestens bei einem größeren MBUX-Update wird es sich ändern. Bin ich mir relativ sicher 🙂
Generell: es sieht aber gut aus auch "komprimiert". Links und rechts sind jeweils dann vom MB-System Bereiche hinterlegt. Ist also nicht komplett schwarz!

Was mich viel mehr stört an Android Auto ist die Tatsache das es nur über den Touch-Bildschirm bedienbar ist. Wird das auch noch gefixt mit einem mbux Update?

DAS nervt mich auch in der Tat! Der Weg zum Touchpad während der Fahrt ist deutlich angenehmer, kürzer...und sicherer! Ich hoffe, dass auch dies gepatcht wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen