Mercedeslogik W246 B200 Benziner Automatik Erstzulassung 21.03.2018
Erstens will man vorwärts fahren muss man den Hebel der Automatik nach hinten ziehen;
will man rückwärts fahren muss man den Hebel nach vorne betätigen.
Kein Wunder das Ältere Fahrer wegen dieser Unlogik schon einmal durch die Mauer fahren.
Zweitens will man den PKW mit dem Funkschlüssel verschließen und man steig weil man zugeparkt wurde aus der Beifahrerseite aus , lässt sich der PKW nicht abschließen; man muss erst kurz einmal die Fahrertür öffnen und wieder verschließen dann funktioniert die Schließung.
NAVI lässt sich nur aktualisieren in den ersten 60 Tagen danach nicht mehr, also für Käufer eines
Jungen Sterns nicht mehr greifbar.
Gibt es Lehrgänge über die Logik von Mercedes?
Drittens die Betriebsanleitung ist einfach mangelhaft,
will man was nachlesen im beiliegendem Betriebsanleitungsbuch wird man oft auf die Betriebsanleitung im Fahrzeug hingewiesen oder auch noch auf die Betriebsanleitung im Netz es gibt also 3 Möglichkeiten.
Besser wäre eine Betriebsanleitung komplett im Netz unter Angabe von W246 plus Erstzulassung.
Dann sollte man ein Suchwortregister anlegen die mehrere Suchbegriffe zulassen.
Mit freundlichen Grüßen
MercedesNeuerW246
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MercedesNeuerW246 schrieb am 20. Juni 2019 um 09:32:59 Uhr:
Erstens will man vorwärts fahren muss man den Hebel der Automatik nach hinten ziehen;
will man rückwärts fahren muss man den Hebel nach vorne betätigen.Mit freundlichen Grüßen
MercedesNeuerW246
Wenn ich vorwärts fahren will, muß ich den Hebel nach unten drücken, bei rückwärts nach oben. Nach hinten und nach vorne ist nicht. 😕
60 Antworten
Naja, manche können sich net entscheiden welche Seite sie bedienen und treten in beide ein.............
Die Synapsen sind halt ein bisschen träge...........