Mercedes W211 SBC-Bremse
Hallo wollte mal frafen on sich jemand auskennt mit SBC. Ich habe eine E500 Bj.2002 mit 16000km und wollte wissen ob Mercedes es erstetzt auf kulanz oder was des ca kostet. ich fahre das auto jetzt 8 monate oder kann man des mit der Gebrauchtwagen garantie machen lassen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Ist schon wieder Groundhog-Day?
und täglich grüßt das Murmeltier....SBC
222 Antworten
Hier mal kurz paar Preise
SBC Einheit aus DE 781,35 € inkl. plus € 10,50.- Versand Ö , genaues Angebot kommt noch
Beim Bo... Car Dienst, Auskunft SBC Aus.- und Einbau 400.-
Hier kommt auch noch ein detailiertes Angebot
dann gibts noch Bo... Electronik Service
SBC Vorausersatz € 770.- exkl. - Werkstattrabatt
SBC Pumpenmotorreparatur € 600.- exkl. - Werkstattrabatt
Also die Reparatur macht Bo...
Allerdings nur für Werkstätten !
Und alle sind überarbeitete Einheiten mit Garantie.
A scheenes Gschäft !
LG
Ist jetzt vielleicht eine sehr doofe frage aber würde es Sinn machen sich die Teile schonmal vorzubestellen ?
Wie siehts denn da aus werden die noch produziert oder kann es sein das in ein paar Jahren keine mehr da sind ?
die wirds noch ewig geben - dafür sind noch zu viele W211 auf den Straßen unterwegs und der Bedarf ist somit noch lange vorhanden.
...und ne schöne Geldmaschine die SBC.
Ähnliche Themen
Die SBC Einheit wird an den Bosch Repair Dienst eingesandt.
Als Voraus SBC kommt eine gebrauchte reparierte Einheit
Bosch gibt leider keine Auskunft was genau repariert wird.
Angeblich befindet sich in der Einheit ein Eprom der ausgelötet wird, ein neuer verbaut und programmiert wird.
Weiße Warnmeldung Bremse Service - Werkstatt aufsuchen Fehler C249F
Eventuell weiß hierzu ein Kollege im Forum mehr.
Das Thema mit dem Kohlentausch bezieht sich dann auf die rote Warnmeldung mit Notlauf.
Zu den Preisen in Wien
Bosch Dienst Voraus SBC Einheit € 1108.- € 300.- Kaution
Es gibt aber eine Möglichkeit in Wien der SBC Reparatur
Kosten: Reparatur ca. € 500.- dies ist aber nur in 8 von 10 Fällen möglich
Neue SBC ca. € 1600.-
Morgen weiß ich dann mehr, da ich einen Termin in der Taxiwerkstatt habe und im Entwicklermodus das Auto noch mal ausgelesen wird. Kosten € 40.- bei Reparatur wirds wieder abgezogen.
Bei Wiesenthal wurde leider nur ein 08/15 Fehlerbericht erstellt. Kosten € 36.-
SBC € 2200.-
LG
Sansiro
Zitat:
@pas74 schrieb am 20. Februar 2015 um 11:02:14 Uhr:
Ist jetzt vielleicht eine sehr doofe frage aber würde es Sinn machen sich die Teile schonmal vorzubestellen ?
Wie siehts denn da aus werden die noch produziert oder kann es sein das in ein paar Jahren keine mehr da sind ?
War heute in der Werkstatt,
Resumee von der nervenden Sbc Geschichte:
Fahrzeug wurde im Entwicklermodus ausgelesen
Es kommt das normale Menu mit den gespeicherten und aktuellen Fehlermeldungen
danach geht es in den Entwicklermodus
(Da Frag ich mich warum ich zu einem renomierten MB Händler in Wien auslesen fahre, der nur Standard ausliest)
Die SBC wird dann komplett geprüft.( Entwicklermodus)
Die Überprüfung ergab 533.142 Druckpunkte.
Die Pumpe ist in Ordnung und der E-Motor auch!!
Schönen Gruß an meinen Vorbesitzer - immer nur Langstrecke ?????
Ich bevorzuge nun die Option die SBC reparieren zu lassen,
solange mir Bosch nicht sagt , was sie an den gebrauchten SBCs reparieren.
auch wenn jetzt die Diskussionen wieder angeht Reparieren oder Neu
An diesem Punkt wäre mal ein Bosch Mitarbeiter gefragt !!!!
LG
aus Wien
Du musst nur mal auf der Homepage lesen. Druckspeicherverlust reparieren die nicht was auch verständlich ist. Die Kohlebürsten werden wahrscheinlich ersetzt und anschließend wird der SBC Block komplett geprüft.
nix für ungut
aber,Druckspeicherverlust hab ich keinen, SBC geht net in den Notlauf - Fehlermeldung rot -( sind Kohlen- da e - motor nicht funktioniert ) und SBC Block kannst im entwicklermodus prüfen warum? SD freigeschaltet !
Hab alles durch
danke
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 25. Februar 2015 um 17:57:29 Uhr:
Du musst nur mal auf der Homepage lesen. Druckspeicherverlust reparieren die nicht was auch verständlich ist. Die Kohlebürsten werden wahrscheinlich ersetzt und anschließend wird der SBC Block komplett geprüft.
Her mit dem auskunftgebenden anonymen Bo...mitarbeiter
was an der SBC repariert wird: eprom auslöten, neu einlöten,eventuell einen neuen widerstand einlöten, programmiern, Kohle tauschen, etc.
bei welchen fehlercodes wird welche reparatur gemacht ???
Zitat:
@sansiro47 schrieb am 25. Februar 2015 um 18:11:10 Uhr:
nix für ungut
aber,Druckspeicherverlust hab ich keinen, SBC geht net in den Notlauf - Fehlermeldung rot -( sind Kohlen- da e - motor nicht funktioniert ) und SBC Block kannst im entwicklermodus prüfen warum? SD freigeschaltet !
Hab alles durch
danke
Zitat:
@sansiro47 schrieb am 25. Februar 2015 um 18:11:10 Uhr:
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 25. Februar 2015 um 17:57:29 Uhr:
Du musst nur mal auf der Homepage lesen. Druckspeicherverlust reparieren die nicht was auch verständlich ist. Die Kohlebürsten werden wahrscheinlich ersetzt und anschließend wird der SBC Block komplett geprüft.
Du verstehst es glaube ich nicht, bei Bosch werden die wahrscheinlich nur die Kohlebürsten tauschen und die SBC prüfen, wenn das in Ordnung ist geht es wieder raus. Die Meldung gibt wahrscheinlich vorher nur ne Meldung zur Sicherheit raus, bevor die Bürsten verschleißen.
Genau weiß ich es nicht, frag mal bei Bosch an.
Wie oft soll ich bei Bosch Repair Service noch anfragen?
welche Teile repariert werden keine Antwort, no,na
Für mangafa2
Weiße Meldung Service bremse werkstatt aufsuchen SBC Druckpunktschwelle erreicht
Rote meldung - dann notlauf E- motor defekt, DEINE KOHLEN oder SBC verliert druckluft
Ausserdem habe ich alle Threads gelesen
Auch den mit SBC Reparatur in Polen, die machen wahrscheinlich nix anderes wie der bosch,
Stichwort: Eprom
Mich hat es auch erwischt. Ich fahre allerdings schon seit fast zwei Jahren mit der Fehlermeldung »Service Bremse - Werkstatt aufsuchen (Fehlercode C 2359)« weiter. Bis jetzt ist zum Glück nix passiert.
Nun aber pumpt die SBC Einheit bereits fast 20 Sekunden (anfangs waren es nur ein paar Sekunden) und ich vermute, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis ich stehen bleiben würde.
Deswegen muss jetzt der Austausch her.
Mercedes Benz hat natürlich eine Kulanz abgelehnt. War ja auch nicht anders zu erwarten. :-(
Aber mit dem Bosch Repair Service wäre ich ja ganz glücklich. Ist ja doch erheblich günstiger als bei Mercedes.
Habe direkt zwei Bosch-Dienste in meiner Stadt angemailt und gefragt, ob sie die Austausch ausführen können. Nun bin ich gespannt und wäre froh, wenn ich endlich die Reparatur hinter mir habe.
Zitat:
@pitsche100 schrieb am 10. März 2015 um 18:09:10 Uhr:
Mich hat es auch erwischt. Ich fahre allerdings schon seit fast zwei Jahren mit der Fehlermeldung »Service Bremse - Werkstatt aufsuchen (Fehlercode C 2359)« weiter. Bis jetzt ist zum Glück nix passiert.
Nun aber pumpt die SBC Einheit bereits fast 20 Sekunden (anfangs waren es nur ein paar Sekunden) und ich vermute, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis ich stehen bleiben würde.
Deswegen muss jetzt der Austausch her.
Mercedes Benz hat natürlich eine Kulanz abgelehnt. War ja auch nicht anders zu erwarten. :-(
Aber mit dem Bosch Repair Service wäre ich ja ganz glücklich. Ist ja doch erheblich günstiger als bei Mercedes.
Habe direkt zwei Bosch-Dienste in meiner Stadt angemailt und gefragt, ob sie die Austausch ausführen können. Nun bin ich gespannt und wäre froh, wenn ich endlich die Reparatur hinter mir habe.
Sehr fahrlässig von dir - zwei Jahre mit dieser Fehlermeldung unterwegs zu sein. Gabs beim TÜV keine Probleme??