Mercedes W211 SBC-Bremse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo wollte mal frafen on sich jemand auskennt mit SBC. Ich habe eine E500 Bj.2002 mit 16000km und wollte wissen ob Mercedes es erstetzt auf kulanz oder was des ca kostet. ich fahre das auto jetzt 8 monate oder kann man des mit der Gebrauchtwagen garantie machen lassen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Ist schon wieder Groundhog-Day?

und täglich grüßt das Murmeltier....SBC

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von forradal


hallo guten tag, ich habe auch mal eine frage zur sbc die ich ja nun auch habe,ich kann mich damit nur bedingt abfinden das es ein verschleissteil waere, wie bremsbelaege usw, ich moechte ja nicht sagen das die bremse schlecht arbeitet ich fahre nun in urlaub nach norwegen insgesammt 7000km ca.,was ist wenn gerade nun die an ihre lebensdauer kommt? dann ist ende der reise, oder was ?gibt es es den gar keine sicherheit in irgend einer weise ?in norwegen oder daenemark , schweden koennen die auch nicht mal eben wechseln ?
mein fahrzeug
mercedes e280 bj. 2005 oktober
94500 km
benziner
danke andreas

vergiss bitte nicht wenn du eine Fähre benutzen solltest, dass diese sinken kann (Beispiel:Estonia) oder dir auch mal ne 747 entgegenkommen kann (Beispiel 11.September)....

Man macht Ihr Euch selber den Kopf kaputt...

ok danke für die guten tipps.

Hab in intenet nachgeschaut da gibts Firmen die machen des für 250euro aber ob des danach geht kennt ihr welche wo die SBC machen

Laut dem allgemeinen Kenntnisstand wird hier nur der Zähler zurückgestellt, ein Austausch von (Verschleiß-)Teilen wird nicht vorgenommen. Aber das steht ALLES in dem von mir verlinktem Thread. Ich weiß, der ist lang, der ist unübersichtlich, aber da steht nun mal alles zu dem Thema drin. Nimm dir etwas Zeit und lies etwas. Danach bist du schlauer!
Du musst wissen, das Thema wurde schon so oft durchgekaut, du bist der gefühlte 500. der diese Fragen stellt, und alle diese Fragen wurden schon (zu oft) beantwortet. Kein User hier hat wirklich viel Lust immer das genau gleiche auf die immer gleichen Fragen zu antworten.

Fassen wir mal zusammen:

10 Jahre altes Auto kaufen (= alter Kübel, keine Kulanz mehr zu erwarten)
160.000 km gelaufen (= Verschleiß da und dort sicher zu erwarten)
Preis sicher supergünstig (= vermutlich Fähnchenhändler)
Ausführung "ehemaliger Super-Powerschlitten" (= gebraucht eher schwer verkäuflich)

Und nun Austausch Hydraulikeinheit = 2.500 Euro (echt schlimm, oje!)

Was kostet ein Satz Reifen für diesen Wagen?
Was kosten Bremsen komplett vorn+hinten?
Was schluckt so ein Bolide?
Was kostet eine Getriebeüberholung?
Wann sah der Wagen zuletzt eine Mercedes-Werkstatt?

Ist es nicht egal, ob die Hydraulikeinheit zu blechen ist oder nicht???

Bin ja wirklich kein SBC-Freund, aber ich versteh das Gejammere hier echt nicht: Hier hat der TE sich offensichtlich das falsche Auto gekauft, jetzt kommt das Erwachen. Das nennt man Lernkurve. Zuerst auf dicke Hose machen und dann nicht dafür löhnen wollen/können.

Und dann vielleicht mit 230+ Sachen über die Bahn brettern und nur einen zurückgestellten Zähler in der SBC-Einheit zu haben ... das ist kriminell. Schon mal ein Auto ohne Bremskraftverstärkung zum Stehen gebracht?

Gut, der Fahrer selbst kriegt in diesem Fall, was ihm gehört, aber was können die anderen auf der Straße dafür? Hier geht es "nur" um die BREMSE.

Ich meine, wenn jemand gezielt ein Brot-und-Butter-Auto wie einen 200K oder 220 CDI fährt um Kosten zu sparen, dann kann ich den Schmerz nachvollziehen, das passt. Aber sich einen alten 500er gönnen und dann jammern, da sind die zweieinhalb Tausender doch auch schon egal ... 😕

Entschuldigt die offenen Worte.

Ähnliche Themen

nice shot!

...und glaubt mir - es werden mehr.

Klar ist das Auto nicht künstig leisten kann ich mir es auch aber hätte ich das gewusst mit der SBC hätte ich mir einen gekauft ohne SBC un des geht es und da ich es noch net so lang habe geht des mir auf den sack das es jetzt schon zu machen ist wenn ihr versteht dewegen frag ich ja ob es andere möglichkeiten geben. Wenn es nach 2 Jahren zu machen wäre dann wäre es mir lieber .

genau so sehe ich das auch ich habe keine lust mit einer tickenden zeitbombe nun in urlaub zu fahren, ich weiss auch das ich sofort sterben kann weil ein flugzeug oder scheisshaufen vom himmel faellen kann, nur ist das nicht vorprogrammiert umbedingt auf mein schaedel, diese sbc geht aber defekt und egal wie teuer um das geld geht es nicht , es geht darum das man nicht weiss wann, bei bremskloetze/scheiben zb. kann ich vorher schon erkennen das ich nicht auf den trockenden sitze waehrend der fahrt

@forradal
Du scheinst dich da grad in was reinzusteigern... tickende Zeitbombe, so ein Schmarrn!
Irgendwann wird dein KI eine Meldung anzeigen, dass du wegen deiner Bremse in die Werkstatt sollst. Wenn es denn irgendwann mal so weit sein sollte, dann hast du nach wie vor noch eine 100% funktionierende Bremse.
Ignorierst du diese Meldung lang genug kommt eine ähnliche Meldung in Rot. Erst dann wirds gefährlich.

Also fahr entspannt in Urlaub und gut ist!

wenn die meldung der sbc kommt kann ich noch 3000km fahren ?

Zitat:

mein fahrzeug
mercedes e280 bj. 2005 oktober
94500 km
benziner
danke andreas

Wenn der Km Stand nachweislich stimmt und das Fahrzeug bei MB gewartet wurde, kannst du noch min. 10 mal nach Norwegen fahren und wieder zurück.

Es ist alle zwei Jahre ein Bremsflüssigkeitswechsel vorgesehen. Dann wird auch immer die SBC geprüft. Leider ist man dadurch etwas gezwungen dieses bei MB zu machen. Hilft ja nicht.

Also keine Panik.

Einen Defekt, was auch immer, kann natürlich keiner vorhersehen.

danke, tcha bremsfluessigkeit habe ich nun gerade in einer freien werkstadt machen lassen dazu schalt differenzial und servolenkungsoel neu und klia mittel, oel neu
vielleicht sollte ich nochmal nach mercedes fahren ?ich habe nun auch gestern eine fehlermeldung gehabt im ki "kurvenlicht momentan nicht verfuegbar", war dann aber wieder weg ?

Zitat:

Original geschrieben von forradal


vielleicht sollte ich nochmal nach mercedes fahren ?

Mach das! Ist meiner Meinung nach technisch absolut nicht notwendig, aber wenn es dir hilft dein Gewissen zu beruhigen dann mach es!

Die werden dir höchst wahrscheinlich nichts anderes sagen als rudy, aber es kommt von einem MB Mitarbeiter. Hat ja auch keinen Sinn wenn du die ganze Zeit Schweißtropfen auf der Stirn hast und nur noch an deine Bremse denken kannst, soll ja schließlich ein Urlaub sein 😉

Meine persönliche Hitparade:

400 CDI ... nix gut
ILS ... nix gut
AirMatic ... nix gut
EasyPack Heckklappe ... nix gut
SBC ... nix gut

Is natürlich alles gut, solange es funktioniert. Aber wenn's nimmer so ist einfach zu teuer in der Reparatur und ohne isses nicht gar so viel schlechter.

@forradal
Bremsflüssigkeit wechseln / entlüften soll / muss mit einer SD gemacht werden.
Du kannst alles irgendwo, irgenwie oder irgendwann machen lassen.
Zumindest würde ich zum Bremsflüssigkeitswechsel und zum Testen der SBC zu MB fahren.
Oder jemanden machen lassen der die entsprechenden Mittel hat und sich auskennt.
Vielleicht hatte es ja deine Werkstatt?

Ansonsten keine Panik. Baujahr 05 und unter 100 tsd. Km sollte die SBC Verschleißanzeige noch weit weg sein.

Hier ganz unten ist ein PDF. Es gibt aber einige Freds dazu.
http://www.motor-talk.de/.../...im-e-420-cdi-mit-sbc-t3045855.html?...

Hallo,

ich klink mich gerade mal hier ein, verfolge das Thema schon 'ne Weile. Mir persönlich stellt sich so langsam die Frage, ob man sein Fahrzeug überhaupt richtig kennt. Defekt auf Defekt, hmm?

Ab zur MB Niederlassung, Fahrgestellnummer mitnehmen und die komplette Liste mit den bisher am Fahrzeug gemachten Arbeiten ausdrucken. Da ist alles nachvollziehbar...

Ansonsten:

SBC = thumbs up
Airmatic = thumbs up

Und 2500 Euronen sind bei einem 500er nun wirklich ein Tropfen auf den heißen Stein, oder!?

Greets,
SternSinger500

Deine Antwort
Ähnliche Themen