Mercedes W177/V177 Modellpflege
Mercedes W177/V177 Modellpflege Sammel-Thread
Beste Antwort im Thema
Finde diesen Thread zur jetzigen Zeit unsinnig..
98 Antworten
Da es ja in verschiedenen anderen Teilen des Forums schon diskutiert wird wollte ich diesen Thread einfach nochma hervorheben- den Wegfall vom Touchpad finde ich auch mies- sowohl Design-, wie auch bedientechnisch.
Ja, das Pad war die beste Bedienmöglichkeit des Infotainmentsystems. Ohne das Pad und mit dieser hässlichen Vertiefung ist der Mopf dann für mich raus.
Es scheint fast so, als würde sich niemand auf den Mopf freuen. Für mich ist das Touchpad auch erste Wahl für die Bedienung. Ganz einfach deshalb, weil ich keine Fingerabdrücke auf dem Touchscreen möchte. Zudem hat man eine Handballenauflage, die bei unruhigem Untergrund Stabilität bietet. Versucht mal den Touchscreen bei einer holprigen Straße zu bedienen - fast unmöglich.
Ähnliche Themen
So sehe ich es auch: alle sind über ihren VorMopd, den ja noch aktuellen (!), froh! Man hat ja schon gemerkt, dass mit jedem Änderungsjahr Ausstattungen weggefallen sind, Komponenten teurer geworden sind oder aber bedingte durch die Corona-Krise Bauteile (tw. bis heute) nicht verbaut werden konnten. Ich bin so verdammt froh, dass meiner vom Änderungsjahr 2/18 ist und zugelassen/ausgeliefert dann im Januar 2019!
Zitat:
@Synthie schrieb am 9. März 2022 um 16:25:01 Uhr:
Es scheint fast so, als würde sich niemand auf den Mopf freuen. Für mich ist das Touchpad auch erste Wahl für die Bedienung. Ganz einfach deshalb, weil ich keine Fingerabdrücke auf dem Touchscreen möchte. Zudem hat man eine Handballenauflage, die bei unruhigem Untergrund Stabilität bietet. Versucht mal den Touchscreen bei einer holprigen Straße zu bedienen - fast unmöglich.
Warum sollte man sich da auch freuen? Keine Innovationen (bisschen Plastik außen vielleicht), Wegfall von Ausstattung und dazu wahrscheinlich wieder teurer als vorher. 😉
So schauts aus... es gab Zeiten da wurden Fahrzeuge beim MOPF besser - aktuell, jedenfalls hier in A/CLA-Klasse ist es umgekehrt.
Den W211 hätte ich zB als Vor-MOPF nicht gekauft.
Noch steht das Meiste vom Mopf doch noch in den Sternen.
Alle Infos beruhen auf irgendwelche Erlkönigjäger.
Es können auch durchaus einige Punkte besser geworden sein.
Und wer weiß, wann das Mopf wirklich geliefert wird.
Aktuell rechne ich mit frühestens 2. Quartal 2023.
Allein schon wegen den aktuellen Lieferzeiten.
Wenn dieses Jahr, dann hätte die aktuelle A-Klasse schon längst mit den Bestellungen ausgesetzt werden müssen, wie auch bei der E-Klasse der Fall.
In meinen Augen macht ein Mopf zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt kein Sinn. Die Lage ist so nebelig, da sollte Merc einfach weiter produzieren und nicht noch Änderungen am Produkt vornehmen.
Zitat:
In meinen Augen macht ein Mopf zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt kein Sinn. Die Lage ist so nebelig, da sollte Merc einfach weiter produzieren und nicht noch Änderungen am Produkt vornehmen.
@scoop1
Geht nicht, da die Änderungen schon lange eingeplant und die Lieferanten ihre Teilelieferungen darauf abgestellt haben MUSS sogar eine Modellpflege durchgeführt werden.
@Boppero
die E Klasse ist ( übrigens nur als Limo) deswegen nicht mehr bestellbar , weil alle Produktions-Slots bis zum Auslauf der Modellreihe belegt sind. Bei der A-Klasse ist das nicht der Fall. Daher hinkt dein Vergleich.
Übrigens war schon die ganze Zeit geplant das die Produktion des MOPF erst im Herbst beginnt.
@MB-W176
wer sagt denn das es keine Innovationen gibt.
Nur weil hier ein paar Oberschlaue immer schon alles zu wissen meinen und deswegen die A-Klasse gleich zerreissen ,nur weil sie ein paar Bilder von getarnten Fahrzeugen im Netz gefunden haben und das andere das dann sofort nachplappern wie Papageien, muss das doch nichts heissen.
Bilde dir doch deine eigene Meinung wenn du wirkliche Fakten (am Besten durch eigene Anschauung) vorliegen hast.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 12. März 2022 um 14:31:43 Uhr:
@Boppero
die E Klasse ist ( übrigens nur als Limo) deswegen nicht mehr bestellbar , weil alle Produktions-Slots bis zum Auslauf der Modellreihe belegt sind. Bei der A-Klasse ist das nicht der Fall. Daher hinkt dein Vergleich.
Ach und wenn du jetzt die A-Klasse bestellst, wird sie noch vor Herbst produziert oder was?
Zitat:
@Boppero schrieb am 11. März 2022 um 14:42:55 Uhr:
Und wer weiß, wann das Mopf wirklich geliefert wird.
Aktuell rechne ich mit frühestens 2. Quartal 2023.
Allein schon wegen den aktuellen Lieferzeiten.
Wenn dieses Jahr, dann hätte die aktuelle A-Klasse schon längst mit den Bestellungen ausgesetzt werden müssen, wie auch bei der E-Klasse der Fall.
Habe mal deine Aussage im ganzen Kontext stehen lassen, aber deinen letzten Satz verstehe ich nicht.
Bei der A- Klasse gibt es ein Modellpflege, da gehen die laufenden Bestellungen einfach über in die MoPf.
Warum soll da ein Bestellstop ausgesprochen werden?
Die E-Klasse und der GLC z.B. laufen aus. Da folgt eine neue Modellgeneration. Da wird natürlich ein Bestellstop ausgerufen, weil man natürlich weiß, wieviel Stückzahlen noch gebaut werden können.
Freundliche Grüße
@Boppero Bitte AGBs lesen. Hatte schon erklärt, was der Unterschied zwischen Modellpflege und neues Modell bedeutet:
https://www.motor-talk.de/.../...7-v177-modellpflege-t6961784.html?...
Entsprechend kannst du die A nicht mit der E-Klasse vergleichen. Bis Modellende gibt es für die A-Klasse noch genug Kapazität. Die Lieferzeiten werden bei der Bestellung offen kommuniziert. Wer also mit 6 Monaten, 1 Jahr oder 2 Jahre nicht zufrieden ist, muss nicht bestellen.
Auch wenn ein Hersteller ein Produkt länger produzieren möchte, so müssen auch alle Zulieferer dazu in der Lage sein. Verträge laufen aus und Produktionskapazitäten werden zum Vertragsende neu vergeben. Also ist eine Produktionsverlängerung kurzfristig nicht möglich.
Wenn ich heute bestelle, sagt Mercedes beim A250e zu meiner Konfiguration 12/2022
Das ist es doch mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein facelift also Mopf oder? Würde mich ja freuen :-)
Zitat:
@Bora79 schrieb am 23. März 2022 um 18:28:02 Uhr:
Wenn ich heute bestelle, sagt Mercedes beim A250e zu meiner Konfiguration 12/2022Das ist es doch mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein facelift also Mopf oder? Würde mich ja freuen :-)
Könnte ein Mopf sein, muss aber nicht ; da die Produktion erst im Dezember umgestellt werden soll, aber durch das ganze Weltgeschehen auch massive Verschiebungen möglich sind.