Mercedes W169 Aux bzw Bluetooth
Hallo,
hab heute meinen 2007er bekommen.
Im Handschuhfach ist keine Aux Buchse.
Aber unter der Handbremse ist so ein Port siehe Bild.
Gibt's ne Möglichkeit darüber irgendwie mein Handy entweder via Aux oder Bluetooth anzuschließen um Musik abzuspielen?
64 Antworten
Lieber @Intercooler
Wie kann man sich denn an einem Satz aufhängen, der dem Forum in seiner Gemeinschaft ZUTRÄGLICH wäre ?
Bedaure dass ich bei deinem Lesevorgang für dich nicht die richtigen Worte gefunden habe um deinem kritischen Auge zu entgehen. Nur ging es in meinem Kommentar eben um den TE und die Lösung für ihn.
Weniger um dich.
Und das von dir meiner Person angedachte "mein lieber Sportsfreund" findet auch nicht mein unbedingtes Wohlwollen. Beschwerst dich, bekommst es nur keinen Deut besser hin.
Von daher gilt ...
Wer im Glashaus wohnt ... der Rest sollte bekannt sein 😉
Ein Hinweis noch für die Zukunft
Schreib mich bei persönl. Animositäten deinerseits gern über PN an.
Diese Möglichkeit wirst du kennen nach all den Jahren deiner Zugehörigkeit.
Ich wünsche uns ALLEN hier bei MT alles Gute und ein prima Miteinander.
Danke für Wahrnehmung 🙂
Hallo,
Also ich werd in die Werkstatt fahren allein schon bei den Werkzeugen also wofür man sie braucht wenn sogar des Klima weg muss. Müsste das Video auch nur einmal sehen
Nee ich komme aus Hamburg und hier gibts Massenhaft gute Werkstätte und meine Vertraute Werkstatt wirds mir dann einbauen.
Ich mein keine Ahnung wie es aussieht wenns fertig ist ich nehme mal an man wird nach außen her keine Veränderung sehen?
Aber ich kann trotzdem ein Bild meines Radios reinstellen
Ich hab heut das Auto zum ersten Mal gesehen.
Beziehungsweise zum ersten Mal länger als 5 Minuten Zeit damit verbracht.
Zum Aux schaut euch die Bilder an..... Wie kann es sein das es keinen Anschluss gibt da steht Aux input active wo ist der Sinn dahinter.
Und der Zigarettenanzünder wo man zb Handy aufladen kann geht auch net.... Wie krieg ich den wieder hin
Das heißt doch das deine Handy Schale aktiv ist.
Ähnliche Themen
Ich versteh nur nicht wie ich keinen Anschluss haben kann wenn da Aux input active steht. Wer macht das ins auot rein lässt aber den Anschluss weg...
Blick ich net
wie bekomm ich die Werkzeuge her? Also so ich sie alle einzeln kaufen oder gibt's da günstige Sets?
Und vor allem? Allein bei dem Begriff Kunststoffteile hab ich zig verschiedene Produkte gefunden.
Leider will die Werkstatt 100 Euro.....
Zitat:
@icemannn schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:10:24 Uhr:
@ottocar2013wie bekomm ich die Werkzeuge her? Also so ich sie alle einzeln kaufen oder gibt's da günstige Sets?
Und vor allem? Allein bei dem Begriff Kunststoffteile hab ich zig verschiedene Produkte gefunden.
Leider will die Werkstatt 100 Euro.....
Hallo "geeister Mann" Icemannn
Weiter oben hast du berichtet, ich zitiere mit C+P (Copy+Paste)
Dein Zitat vom 02.12.21 ...
Also ich werd in die Werkstatt fahren. Allein schon bei den Werkzeugen, also wofür man sie braucht, wenn sogar die Klima weg muss. Musste das Video auch nur einmal sehen.
Nee ich komme aus Hamburg, und hier gibts massenhaft gute Werkstätten, und meine vertraute Werkstatt wirds mir dann einbauen.
Zitat ENDE
Für was will denn die Werkstatt 100 Euro ? Nur für den Einbau, oder wie ?
Leider bleibst du in diesem Hinweis unklar !
Bei ungeübten Händen (allerdings erfahrenen Händen der Werkstatt !!!) laß ich mal für diese Aktion max. 1 Std. gelten.
1)Ausbau Lüftereinheit mit Entriegelungshaken
2) Klimablende (und nur die Blende (!!!)) aushebeln. (is dochn Witz die Unternehmung)
3) Radio die 4 Torx-Schrauben entfernt (keine Ahnung ob Tx 10, oder Tx 15 (???))
4) Radio raus, Steckplätze hinten am Radio angeschaut usw.
5) BT-Adapter dem RICHTIGEN Steckplatz zugeordnet usw.
6) danach UMSCHALT auf AUX am Radio um BT-Adapter zu testen.
Da empfinde ich 100 Euro durchaus für angemessen, da bin ich mal ganz offen.
Zeig dich gern, denn ich denke das DU dir jenes NICHT zutraust.
Auch die KunststoffKEILE (nicht TEILE, wie von dir geschrieben) die du bräuchtest kosten Taler. Dazu das Torx-Bit wo ich dir auch nicht auf Anhieb mitteilen kann welche Größe es hat, meine Vermutung steht oben. Plus die Zeit eben).
Und abschließend wüßte ich gern, ob du handwerklich schonmal etwas ähnliches unternommen hast ???
Oder wie geschickt du bist ... bei handwerklichen Dingen ???
(oder du möchtest an deinen Aufgaben wachsen, das wiederum fände ich STARK 🙂 )
Gib mal Antwort bitte, die Link's zu den Gerätschaften (KunststoffKeile sind in Tab's geöffnet bei mir, und bleiben sie die nächsten 48 Stunden auch !!!)
Also die meinten es kommt auf den Aufwand an zwischen 60 und 110 Euro.
Aber wenn du sagst das das angemessen ist würd ich such Zahlen. Ich will nur jicht abgezockt werden ich kenn mich in der Branche nicht aus
Schick mal die links bitte zu den KunststoffKeilen.
Wäre es zu viele verlangt wenn du mir links zu allem schickst was ich kaufen muss?
Ich spiel schon mit dem Gedanken es selber zu machen ich trau mir das jetzt doch zu.
Hallo icemannn,
hier kannst du sehen wie man das Audio 5 beim W169 ausbaut ist mit dem Audio 20 kaum anderes, schön mit Bilder:
https://www.elchfans.de/diy/w169/audio5.php?st=3=1
Die Haken kosten bei MB um die 10,-
Gruß Baotian
@ottocar2013 Torx Schrauben ich habs mal gegoogelt sind doch diese ganz einfachen sternschrauben oder nicht? Wenn ja brauch ich keine extra schraubenzieher hab jede menge von denen.
Die klammer und die passenden Keile bräuchte ich allerdings noch
Zitat:
@icemannn schrieb am 8. Dezember 2021 um 23:08:54 Uhr:
@ottocar2013 Torx Schrauben ich habs mal gegoogelt sind doch diese ganz einfachen sternschrauben oder nicht? Wenn ja brauch ich keine extra schraubenzieher hab jede menge von denen.Die klammer und die passenden Keile bräuchte ich allerdings noch
Hallo icemannn
Ja, die Torxschrauben sind die mit dem Innenstern.
Kunststoffkeile hab ich mir letztjährig mal als Set diese geholt ...
https://www.ebay.de/itm/293757342449?...
aber mit dem folgenden kleinen Set solltest du auch klarkommen ... sieh selbst ...
https://www.ebay.de/itm/384096917360?...
Was die Entriegelungshaken betrifft, die kannst du auch selbst biegen,
ich füge dir mal das Thema eines guten User's hier als Link ein, der genau DAS getan hat ...
https://www.motor-talk.de/.../...o-audio-20-ausbauen-t6111363.html?...
Befolge seinen Rat mit dem Schließen des oberen Rändelrades im Lochblech oben auf dem Armaturenbrett, aber er weist in seinem Kommentar ja drauf hin.
Ansonsten sind diese Haken, wie schon von Baotianracing erwähnt, bei MB am Teiletresen zu bekommen. Die Teilenr. stand ja in seinem Link. Ansonsten gibts diese auch in der Bucht. Aber wozu, wirst du wohl selten bis nie wieder brauchen, daher ist die Methode mit dem Alukleiderbügel die günstigste Wahl.
Hast du den BT-Adapter schon ? Wenn ja, ist da ein Hinweisblatt für die Montage dabei ?
Hallo,
Ich weiß nicht warum meine letzte Antwort nicht gepostet wurde.
Da ist keine Montageanleitung dabei.
Aber wozu sind diese klammern auf dem Bild.
Wozu sind die klammer links?
Und was mach ich mit den anstehenden Kabeln...
Gibt's ne Montageanleitung?
Okay.
Also das sind Kabelverbinder.
2 Fragen
1. Woher weiss ich welche der Radiokabel ich verwenden muss. Also ich küss den roten und schwarzen Kabel des Adapters via Conector mit den des Radios Verknüpfen woher weiss ich welche der Radiokabel ich brauch?
2.Muss ich sie komplett sozusagen rausholen oder kann ich sie aus der Seite der Connectors einführen