Mercedes Volldigitales Instrumenten-Display vs. Audi Virtual Cockpit

Mercedes A-Klasse W177

Ich möchte hier einen kleinen Vergleich zwischen dem volldigitalen Instrumenten-Display von Mercedes und dem Audi Virtual Cockpit ziehen.

Ich bin ein großer Fan der LiveTraffic-Funktion, so dass ich mir die Navigationskarten auch stets bei inaktiver Navigation anzeigen lassen.

Mercedes Volldigitales Instrumenten-Display

+ Bei MBUX kann man sich die Navigationskarte vollformatig im Instrumentendisplay anzeigen lassen (Bild 1).
+ Man kann an den zwei Displays unterschiedliche Zoomstufen nutzen (z.B 1x 500m und 1x 2km).
+ Das Display hat eine brilliante Auflösung

- Das Verstellen der Zoomstufen (Bild 2) geschieht fummelig am linken Touchfeld des Lenkrads
- Es wird beim Navigationsvollbild kein Drehzahlmesser angezeigt. Ich weiß, braucht man eigentlich auch nicht, früher sind wir W124 ganz ohne Drehzahlmesser gefahren. 😁
- Diese „Fernrohr“grafik [oder wie kann man sie sonst nennen?] gefällt mir persönlich nicht.

Audi Virtual Cockpit

+ Die Displayform finde ich einfach gefälliger
+ Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige lassen sich als kleine Rundinstrumente an den Rändern anzeigen.
+ Die Zoomstufe lässt sich weniger fummelig mit einer Walze am Lenkrad verstellen.

- Das Bild 3 zeigt das Virtual Cockpit auf einem Audi TT von 2015. Damals hat man auch noch eine SIM-Karte gesteckt, damit das Fahrzeug online geht, ansonsten gabs nur TMC. War mit der richtigen SIM-Karte damals aber schon LTE-fähig. 😉 Ist aber dank eSIMs Geschichte. Ein Bild des VC aus dem aktuellen A6 gibt’s hier.

Mercedes-volldigitales-instrumenten-display
Volldigitales-instrumenten-display-zoom
Audi-tt-virtual-cockpit-2015
16 Antworten

Navigierst du jeden Tag?

Zitat:

@James.Bond.007 schrieb am 17. Juli 2022 um 12:53:17 Uhr:


Navigierst du jeden Tag?

Nein, aber der Navibildschirm ist quasi mein "Homescreen". Wenn ich eine "rote Linie" sehe, fahre ich unter Umständen einen Umweg.
Ich persönlich finde es hilfreich, sich den Zeitverlust anzeigen zu lassen, um zu entscheiden, ob sich der Umweg lohnt. Gerade erst kürzlich von der Autobahn abgefahren- Ursache brennender Lkw- die "rote Linie" war schon da als mir die Feuerwehr entgegen kam.
Aber zurück zu meiner Frage: MBUX 1. Generation- ist eine Zeitverzögerungsanzeige möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen