Mercedes Me Eco Coach App

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich fahre einen Mercedes B250e, und bräuchte mal eure Hilfe.

Mit dem selben Problem habe ich mich schon an das B-Klasse Forum gewandt, aber keine hilfreiche Antwort bekommen.

Es geht um die Eco Coach App.
Seit einigen Wochen bekomme ich keine Community Challenges mehr vorgeschlagen.
Ebenso kann ich mit meinen ca. 115.000 Punkte keine Rabatte mehr im Mercedes Shop einlösen. Ich kann nur noch "CO2-Kompensation" kaufen. Und 5€ Ladegutscheine.
Ist das bei euch auch so?
Wird die Eco Coach App von Mercedes nur noch halbherzig betrieben?

An Mercedes habe ich mich auch schon gewandt. Dort wird meine Frage schon seit Wochen bei Mercedes hin und her geschoben, ohne eine Antwort zu geben.

Bin für eure Hilfe dankbar. :-)

Gruß Olaf

72 Antworten

Zitat:

@Shark58 schrieb am 19. September 2022 um 22:54:08 Uhr:


So wollte ich das auch machen, aber da kommt die im Foto angezeigte Fehlermeldung.

Wird Dir denn im Dashboard Dein Fahrzeug angezeigt ? Wenn nicht dann ist es nicht mit diesem/Deinem Account verknüpft. Dann kann das natürlich nicht funktionieren.

MeCharge ist bei mir aus den zu buchenden Diensten entfernt worden, kann somit nicht mehr aktiviert werden und mir wurde von Mercedes mitgeteilt, dass somit keine Nutzung der Tarife möglich ist und ich auf Drittanbieter zugreifen soll.

Verstehe ich nicht... wieso soll das nicht mehr buchbar sein ?

Ich habe den ja nachdem das kostenlose Jahr im Mai ablief gekündig, die Karte vernichtet und vor 2 oder 3 Wochen wieder aktiviert, die Gutscheine aus den Ecopunkten gutschreiben lassen und kostenlos ne neue Karte geschickt bekommen.

hier die Antwort von MeCharge auf mein mehrfaches anfragen und unter den Diensten im MeStore bzw. der Übersicht gibts, wie bereits gesagt, keine Ladedienste mehr.

Img
Ähnliche Themen

Die Antwort ist ja schon für einen Hersteller wie Mercedes mehr als schwach. Von der Rechtschreibung mal ganz abgesehen.

Da sagst du was... ich musste mich wirklich sehr regulieren nicht etwas passendes zu antworten. Letztlich liegt es dann am Verbraucher selbst, auch beim nächsten Autokauf auf Drittanbieter und Mitbewerber auszuweichen.

Wende Dich mal an Deinen Freundlichen - die sollten das eigentlich in Gang setzen können.

Aber wieso eigentlich MeStore ? Den von mir gewählten Weg hatte ich Dir doch aufgezeigt.

Also nochmal ausführlicher:

1. www.mercedes-benz.de im Webbrowser aufrufen
2. Oben rechts aufs Männeken klicken und einloggen
3. Nochmal aufs Männeken klicken und dann "Mein Dashboard" anklicken
4. Runter scrollen und auf "Dienste verwalten" anklicken
5. Runter scrollen "Mercedes Charge" aktivierten und anschließend "Vertrag verwalten" anklicken bzw. musst Du wahrscheinlich an der Stelle dann die neue Karte beantragen (habe ich nicht mehr genau im Kopf)
6. Rest sollte sich selbst erklären
xy. wenn alles geklappt hat auf die Mail von dem Me-Support-Deppen antworten und dem mitteilen dass er bitte seinen Job anderen überlassen soll die das können.

1
2
3
+1

Wie du siehst, da ist nix zu aktivieren. Dieser Dienst ist nicht aufgelistet.

Img

@Andimp3

Wie weiter oben geschrieben habe ich ein gültiges Mercedes me Konto und dort ist auch mein B250e korrekt registriert und mit allen Diensten sichtbar. Im Foto sieht man meinen aktivierten Mercedes me Charge Dienst.

Wenn ich dort wie vorgesehen auf „Vertrag verwalten“ klicke, werde ich auf die Mercedes me Charge Website weitergeleitet und lande dort in meinem Vertragsprofil. Wie erwartet habe ich keinen aktiven Vertrag mehr, da abgelaufen. Will ich jetzt einen neuen Vertrag hinzufügen, kommt die oben gezeigte Fehlermeldung der unbekannten FIN und der Hinweis im Mercedes me Konto den Charging Dienst zu aktivieren. Ab da ist es dann eine endlose Schleife.

Übrigens kann ich in meinem Mercedes me Charge Konto den alten abgelaufenen Vertrag sehen und zwar einschließlich der korrekten FIN meines Fahrzeugs.

Keine Ahnung was da bei Mercedes schief läuft.

F45da67b-9c47-404b-8c81-24e46f3905ae
Ed6d40a9-bce5-4123-a570-011dd625075d

Irgendwas scheint da bei Euch in der Verknüpfung der Daten total schief zu laufen. Vielleicht mal das Fahrzeug aus dem Me-Konto rausnehmen und anschließend wieder hinzufügen.

Mein ursprünglicher (ab Fahrzeugauslieferung Grundgebühren freier) Charge-Vertrag wurde von mir Ende Mai 2022 beendet und ich konnte am 2.9.22 problemlos einen neuen Vertrag im Tarif S anlegen, bekam eine neue Karte geschickt und kann damit nun mein Guthaben aus den Gutscheinen aus der Eco Coach App nutzen.

Alles schon probiert 😁 , ich habe für mich beschlossen damit keine Lebenszeit mehr zu verschwenden. Die Antwort von Mercedes war ja eindeutig. Warum es bei einem geht und beim anderen nicht weiss wohl nur der Merc oder eben auch nicht.

Das war irgendein Hotline-Hansel... die Qualität dieser Kasper konnte ich vor kuzem auch erleben.

Nach meiner schriftlichen Nachfrage kam heute ein Anruf von der Mercedes me Charge Hotline.

Einen Fall wie meinen hatten sie in der jüngeren Vergangenheit mehrfach.
Als Ursache haben sie ein „seltenes“ Kommunikationsproblem zwischen Mercedes me und Mercedes me Charge identifiziert. Ersteres wird von Mercedes betrieben, letzteres ist eine eigenständige Firma.

Mercedes me Charge erhält einmalig bei Anlage eines Ladetarifs die FIN des Fahrzeugs vom verknüpften Mercedes me Konto übermittelt. Solange der Vertrag läuft kann man keinen zweiten Tarif mit demselben Fahrzeug einrichten. Wenn der erste Vertrag ausläuft, sollte Mercedes me das automatisch im Hintergrund mitbekommen und beim nächsten Versuch einen neuen Vertrag abzuschließen wieder die FIN übertragen.

In den „seltenen“ Fällen bekommt Mercedes me das Auslaufen des Vertrags nicht mit und blockiert beim Versuch einen neuen anzulegen die Übermittlung der FIN.

Jetzt muss Mercedes me in den Tiefen meines Kontos irgendwelche Resets im Charge Dienst durchführen, um eine Art Neuzustand herzustellen. Danach sollte auch ein Neuvertrag bei Mercedes me Charge möglich sein.

Mal sehen wie lang das dauert. Ich berichte hier wie es weiter geht. Meine Ladegutscheine aus der Eco Coach App gelten noch bis Ende 2023.

Na dann lag ich ja schon richtig mit Vermutung von heute Morgen.

Zitat:

@Andimp3

Wie weiter oben geschrieben habe ich ein gültiges Mercedes me Konto und dort ist auch mein B250e korrekt registriert und mit allen Diensten sichtbar. Im Foto sieht man meinen aktivierten Mercedes me Charge Dienst.

Wenn ich dort wie vorgesehen auf „Vertrag verwalten“ klicke, werde ich auf die Mercedes me Charge Website weitergeleitet und lande dort in meinem Vertragsprofil. Wie erwartet habe ich keinen aktiven Vertrag mehr, da abgelaufen. Will ich jetzt einen neuen Vertrag hinzufügen, kommt die oben gezeigte Fehlermeldung der unbekannten FIN und der Hinweis im Mercedes me Konto den Charging Dienst zu aktivieren. Ab da ist es dann eine endlose Schleife.

Übrigens kann ich in meinem Mercedes me Charge Konto den alten abgelaufenen Vertrag sehen und zwar einschließlich der korrekten FIN meines Fahrzeugs.

Keine Ahnung was da bei Mercedes schief läuft.

Bei mir tritt genau das gleiche Problem auf. Ein neuer Vertrag ist nicht möglich, da die FIN nicht ein zweites Mal übertragen wird. Der Support rät mir, einen neuen Account anzulegen. Dann sind allerdings meine 200000 eco coach Punkte futsch. Anders kann man mir nicht helfen. Sehr schwache Leistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen