Mercedes Me Eco Coach App
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mercedes B250e, und bräuchte mal eure Hilfe.
Mit dem selben Problem habe ich mich schon an das B-Klasse Forum gewandt, aber keine hilfreiche Antwort bekommen.
Es geht um die Eco Coach App.
Seit einigen Wochen bekomme ich keine Community Challenges mehr vorgeschlagen.
Ebenso kann ich mit meinen ca. 115.000 Punkte keine Rabatte mehr im Mercedes Shop einlösen. Ich kann nur noch "CO2-Kompensation" kaufen. Und 5€ Ladegutscheine.
Ist das bei euch auch so?
Wird die Eco Coach App von Mercedes nur noch halbherzig betrieben?
An Mercedes habe ich mich auch schon gewandt. Dort wird meine Frage schon seit Wochen bei Mercedes hin und her geschoben, ohne eine Antwort zu geben.
Bin für eure Hilfe dankbar. :-)
Gruß Olaf
72 Antworten
Also wenn jemand nicht weiß wohin mit den Eco Coach Punkten, würde mich über nen Ladegutschein freuen :-P
Zitat:
Demnächst sollen ja die neuen Tarife an den Start gehen. Dann gibt es einen Tarif ohne Grundgebühr. Zwar dann im relativ hohen (und Ladestation abhängigen) Preisen pro kWh, aber um einen Gutschein zu verbrauchen kann man damit vermutlich leben.
https://mbpassion.de/.../
diese Tarife sollte es ab dem 1.6. geben aber bisher kann ich nichts auf der Me Seite auswählen. soll vorher den passenden Ladeservice für meine FIN abschliessen.
Aktuell also Me Charge + die zusätzliche Grundgebühr im PHEV.
Müssen wir halt noch ein wenig warten und weiter sammeln. Kommt bestimmt noch. Die aktuellen Konditionen sind ja so schlecht, dass die bestimmt keiner nutzt.
Es ist ja nur ein Spiel. 🙄
Aber wenn in dem Spiel einfach mir nichts dir nichts einfach Punkte verschwinden, dann nennt man das Spiel verderben. Dann spiel ich das einfach nicht mehr mit. Da gibt es zum Beispiel diese Challenge "Und täglich grüßt das Murmeltier". Da soll ich 30 Tage lang jeden Tag die Batterie laden, was ich sowieso mache, ansonsten alles von vorne. Das gibt dann 1.000 Punkte. An Tag 26 dann streikt die Mercedes me App und mein Auto steht noch im Wald, während es zu Hause längst wieder aufgeladen ist. Am nächsten Tag dann steht zwar das Auto noch immer im Wald und gleichzeitig im Carport zuhause, aber der Ökocoach gibt mir 50 Punkte für das Aufladen. War aber gestern und nicht heute. Die Challenge wird auf 0 gesetzt.
Liebe Mercedesse, für Euch ist das ja bitterer Ernst. Wenn keiner mehr Euer blödes Spiel mitspielt, könnt Ihr Euren Flottenverbrauch in den Wind schreiben. Ihr blecht dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alfriedro schrieb am 14. Juni 2022 um 18:27:14 Uhr:
Liebe Mercedesse, für Euch ist das ja bitterer Ernst. Wenn keiner mehr Euer blödes Spiel mitspielt, könnt Ihr Euren Flottenverbrauch in den Wind schreiben. Ihr blecht dafür.
Ich würde eher bezweilen dass dazu die Daten aus der Eco Coach App benötigt werden.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 14. Juni 2022 um 18:51:35 Uhr:
Zitat:
@alfriedro schrieb am 14. Juni 2022 um 18:27:14 Uhr:
Liebe Mercedesse, für Euch ist das ja bitterer Ernst. Wenn keiner mehr Euer blödes Spiel mitspielt, könnt Ihr Euren Flottenverbrauch in den Wind schreiben. Ihr blecht dafür.Ich würde eher bezweilen dass dazu die Daten aus der Eco Coach App benötigt werden.
Vielleicht nicht direkt, aber indirekt schon, denn der Motivationsfaktor "Spiel" könnte an den Daten etwas drehen. Ohne Motivationsfaktor "Spiel" fahren PHEV-Fahrer unbekümmert ohne Aufladung mit dem Benziner/Dieselantrieb. Mit dem Spiel bemühen sich mehr Leute um Laden und E-Fahrten.
Die App soll dazu anregen, mehr elektrisch zu fahren. So ein Spiel ist schon eine gewisse Motivation. Speziell wenn Nutzer mit Firmenwagen keinen finanziellen Anreiz haben, sich die Mühe mit dem Laden zu machen und ggf. das Umweltbewusstsein von Bequemlichkeit überlagert wird. Ich fahr jetzt nicht jeden Tag so viel, dass sich tägliches Laden lohnt, aber ich ärgere mich auch, wenn mir rein elektrische Fahrten nicht anerkannt werden.
Die tägliche Nutzung der App wird bei mir auch nicht gezählt, aber die elektrische Nutzung wird dadurch nicht beeinflusst. Manchmal taktiere ich aber auch um eine Challange zu schaffen, da ist dann ein Ausfall der Erfassung schon ärgerlich.
Zitat:
@alfriedro schrieb am 14. Juni 2022 um 19:00:30 Uhr:
Ohne Motivationsfaktor "Spiel" fahren PHEV-Fahrer unbekümmert ohne Aufladung mit dem Benziner/Dieselantrieb. Mit dem Spiel bemühen sich mehr Leute um Laden und E-Fahrten.
Wer dazu den Quark dieser App braucht ist in meinen Augen einfach gaga... ich fahre meine alltäglichen Fahrten rein elektrisch und komme all in auf nen Schnitt von 2l Sprit + 10,xx kWh Strom auf den rund 15.000km seit Ende der Eifahrphase (an einem WE kpl. auf Benzin abgespult). Wer ein deutlich höheren Spritanteil hat fährt entweder deutlich mehr lange Strecken als ich oder nutzt das Fahrzeug nicht so wie gedacht - da nutzt auch so ne Spielzeug-App nichts, weil entweder gehts nicht oder man will nicht.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 14. Juni 2022 um 19:31:26 Uhr:
Zitat:
@alfriedro schrieb am 14. Juni 2022 um 19:00:30 Uhr:
Ohne Motivationsfaktor "Spiel" fahren PHEV-Fahrer unbekümmert ohne Aufladung mit dem Benziner/Dieselantrieb. Mit dem Spiel bemühen sich mehr Leute um Laden und E-Fahrten.Wer dazu den Quark dieser App braucht ist in meinen Augen einfach gaga... ich fahre meine alltäglichen Fahrten rein elektrisch und komme all in auf nen Schnitt von 2l Sprit + 10,xx kWh Strom auf den rund 15.000km seit Ende der Eifahrphase (an einem WE kpl. auf Benzin abgespult). Wer ein deutlich höheren Spritanteil hat fährt entweder deutlich mehr lange Strecken als ich oder nutzt das Fahrzeug nicht so wie gedacht - da nutzt auch so ne Spielzeug-App nichts, weil entweder gehts nicht oder man will nicht.
Klar, wir beide können das auch ohne so 'ne App.
Das, was Du sagst, kann stimmen, seine Wirkung ist möglicher weise gering. Der Sinn und Zweck dieser App ist jedoch klar. Ich schau mal in die App. Da gibt es die Community Challenge, zu deutsch eine Gemeinschaftsaufgabe. Ist auch ein schönes Wort. Aktuell heißt die "Wer wird Millionär?". Da soll die Gemeinschaft also in 30 Tagen gemeinsam 50 Megapunkte mit "Aktivitäten", also Laden und elektrisch fahren, sammeln (50.000.000). Dafür gibt es dann 9.999 Punkte. Im Moment sind nach 14 Tagen 10.401 Teilnehmer angemeldet. Sie werden täglich mehr. Die punkten dann mit E-Fahrten und Ladungen. Darum geht es ja: Mit elektro und laden den Benzinverbrauch senken (und den Pflanzen den wichtigsten Dünger vorenthalten, Scherz).
Anreiz zum Punktesammeln ist dann nicht das blendende Gewissen, dass man mit Autofahren die Welt rettet, sondern im Shop mit Rabatten irgendwelchen Tinnef zu kaufen, einen Tankrabatt für E-Ladestationen zu bekommen oder ein Vogel- und Fledermausschredderprojekt (Turbinengeneratoren) in Indien zu fördern. Aber wenn dieses Spiel ärgert wegen nicht zählen von Punkten für meinen Ladegutschein, dann ist es eben ein Scheißspiel. 😠
(p.S.: Für einen Ladegutschein von 50 € muss man mindestens 200.000 Punkte sammeln und das braucht Monate.)
😁😁😁
Ladegutscheine welche man nur mit den komplette überteuerten Mercedes Charge Tarifen nutzen kann sind doch auch für den Popo.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 16. Juni 2022 um 09:05:09 Uhr:
Ladegutscheine welche man nur mit den komplette überteuerten Mercedes Charge Tarifen nutzen kann sind doch auch für den Popo.
Ich finde es eine Frechheit von Mercedes die Nutzung der Ladegutscheine an Mercedes me Charge zu binden. Und mit den neuen Tarifen kommt M. auch nicht in die Gänge. Und M. legt sich auch nicht fest wann die nun freigeschaltet werden. Einfach unwürdig.
Kann man die Ladegutscheine auf jemanden anders übertragen? Ich habe über 200T Punkte was ja aktuell 100,- Ladeguthaben wäre. Ich brauche sie aber nicht. Wenn man sie also übertragen kann und hier jemand Interesse hat kann ich das gern weiter geben!?
Vielleicht auch hier „schauen“
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-me-eco-coach-t7043796.html
Inzwischen gibt es ja den S-Tarif ohne Grundgebühr. Wie teuer das Laden damit aber ist, muss ich demnächst ausprobieren. Vermutlich wesentlich teurer als mit den anderen Tarifen, aber so wenig, wie ich extern Lade, würde ein Tarif mit Grundgebühr mehr Geld vernichten, als die Punkte bringen. Wenn die 50€ vom Gutschein dann 25€ Vorteil bringen, ist es auch gut.
Ähm... vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. 😁 Möchte jemanden die Ladegutscheine haben? Ich brauche sie nicht. (falls diese übertragbar sein sollten)