Mercedes Kauf
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto für die nächsten 3 Jahre.
Zu mir bin 19 bald 20. Meine Ausbildung fängt am 1.8 an und müsste ca 25-30k KM in Jahr fahren, 100KM am Tag davon das meiste Autobahn. Wollte ca 13k ausgeben. Meine Auswahl wäre ein Mercedes Benz C200-220 BJ 2008 Limousine. Was könnt ihr mir zu dem Wagen sagen sehr zuverlässig? Was gibt es für alternativen? Kinderkrankheiten?
Da ich relativ viele Kilometer im Jahr fahren muss denke ich das Mercedes am besten passen würde da Mercedes ja als zuverlässiges Auto gilt.
Einen 1er Bmw habe ich mir auch überlegt, aber man sagt ja BMW ist ein Werkstatt Auto und ich weiß nicht ob es so zuverlässig ist.
Hoffe auf ein paar Hilfreiche Antworten
Lg. Mark
Beste Antwort im Thema
Oh wei, immer diese Vorurteile und das gequatsche mit dem Alter.
Warum mit 19 nicht gleich ein vernünftiges Auto kaufen, statt eine kleinen Blechkugel welche im Ernstfall nicht die Sicherheit einer bspw. C-Klasse bietet?
Wenn du dir das Fahrzeug leisten kannst (und damit mein ich nicht auf Pump) dann kauf dir ruhig etwas vernünftiges, wo du als junger Mann auch stolz drauf sein kannst. UND selbst wenn, deine Eltern dir etwas dazu geben würden, scheiss egal! Es ist deine Sache! Finde dich aber gleich schon einmal mit dummen Neidhammel-Sprüchen wie: "na? Papa's Benz bekommen?" oder "Opakarre" oder "im Lotto gewonnen" ab. Hab ich nämlich selber alles durch. Egal wie alt der Benz auch ist, in vielen Köpfen steckt immer noch: Benz = für Ottonormalverbraucher unerschwinglich. Die Menschheit ist leider so widerlich gestrickt und es wird einem heute gar nichts mehr gegönnt.
Wenn dir die C-Klasse gefällt, greif ruhig zu. Bei deinem Profil dann halt ein CDI. Ich fahre seit einem Jahr den 220 CDI (mittlerweile gut 175.000 auf dem Buckel), guter Motor, ausreichend Leistung und bislang 0 Probleme. Vorweg kann dir Niemand sagen, welches Auto oder welche Marke gut oder schlecht ist. Man kann mit jedem Auto auf die Nase fallen und jeder sammelt seine eigene Erfahrung. Wenn du die Chance hast, ein Fahrzeug aus der Niederlassung bzw. beim MB-Händler zu kaufen (damit mein ich nicht den 0815 Fähnchenhändler), würde ich eher dort zugreifen als beim Privatmann (auch wenn meist ein wenig günstiger). Dort bekommst du meist auch eine nachvollziehbare Historie.
66 Antworten
Sowas wie City Notbremsassistent kostet Aufpreis. Aber das ist BAS ja nicht. Bei Ford heißt das EBA (Emergency Brake Assistent) und ist Serie. Und wahrscheinlich hat man bei den "kleinen" Autos zumindest hinten mehr Beinfreiheit. 😉
War bei meinen Mazda3 so.
Nö. In der einfachen Ausstattung ist das Teil nicht Serie. :-) Aber egal.
Andere Frage: Sag mal - kann es sein, daß Dein nächstes Auto ein Focus sein wird? 😁
Nein ich hatte schon einen Mazda/Ford. 😁
Aber für 9000€ neu wär das schon ne Überlegung wert als Fahranfänger.
@ XV1600A
Das was bei Mercedes als BAS (Bremsassistent) bezeichnet wird, ist auch beim Focus Serie.
Das ist einfach eine Unterstützung, wenn man schnell vom Gas auf die Bremse geht. Dort ist es Teil des ESP.
Du redest vom Sicherheits-Bremsassistent. Dieser agiert selbstständig unabhängig von dem was der Fahrer tut bzw. bevor der Fahrer tut. Der ist eine Sonderausstattung.
Ähnliche Themen
In der Basisausstattung ist auch das Emergency Brake Assist nicht Serie.
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...
Emergency Brake Assist = Sicherheits-Bremsassistent
Das ist aber ungleich dem, was Mercedes unter BAS = Bremsassistent versteht.
Ich würde ja zu einem psa hdi tendieren an seiner stelle. Die besten diesel antriebe. 308cc hdi ist nicht schlecht
Servus miteinander!
Sagt mal, hat der TE hier geschrieben, dass er eine Kaufberatung für einen Ford Focus will........????
Kommt doch mal zum Thema zurück....
Der W204 ist doch wieder ein relativ guter Mercedes geworden. Ohne allzu große Probs.
Grüße
Wooky
BTW: Im w205 Forum will ein 17 jähriger einen W205 kaufen. Vllt. kann man die "Ford Artikel" dahinein "pasten"...
Zitat:
@diug schrieb am 18. Juni 2015 um 10:55:06 Uhr:
Ein 17 Jähriger der nen W205 kaufen will hat aber kein Budget von 13000€. 😉
???????
Ne, der hat sogar ein Budget von über 30000 Euro, lt. seiner Aussage...
Ich hatte kürzlich einen neuen Ford Fiesta als Leihwagen und war sehr positiv überrascht:
Super Fahrwerk, sehr angenehmes Handling und keinerlei Klapper-Knarz-Knister-etc-Geräusche trotz schlechter Strassen. An letzterem könnte sich mein Mercedes (W204, Mopf) mal ein Beispiel nehmen😁 .
Als ich meinen alten TT verkauften haben duzende intresenten angerufen die voll und ganz überzeugt waren das sie sich das auto kaufen "können/wollten/leisten"
Davon sind einfach fast alle träumer gewesen die glaub ich davon leben sich vorzustellen das sie das tun und dann kaufen sie sich leztens endes nen 105PS Golf...
Keine Ahnung was mit diesen leuten loß ist sie kosten aber als verkäufer zeit und nerven..
Bester Anruf war bisher --> Ist das auto noch zu haben? Ja--> Ok danke.. dann überleg ich mir das nochmal..
Ja schon unglaublich manche Leute.....
Ich klinke mich hier mal ein dann muss ich nicht extra ein neues Thema eröffnen. Vllt. hat es der Ein oder Andere schon mit gekriegt, ich bin ja seit Monaten auf Autosuche. Gestern bin ich auf folgenden gestossen, könnte mir zu dem Wagen jemand ein paar Tipps geben? Besten Dank.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...