Mercedes Kauf

Mercedes

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto für die nächsten 3 Jahre.

Zu mir bin 19 bald 20. Meine Ausbildung fängt am 1.8 an und müsste ca 25-30k KM in Jahr fahren, 100KM am Tag davon das meiste Autobahn. Wollte ca 13k ausgeben. Meine Auswahl wäre ein Mercedes Benz C200-220 BJ 2008 Limousine. Was könnt ihr mir zu dem Wagen sagen sehr zuverlässig? Was gibt es für alternativen? Kinderkrankheiten?

Da ich relativ viele Kilometer im Jahr fahren muss denke ich das Mercedes am besten passen würde da Mercedes ja als zuverlässiges Auto gilt.

Einen 1er Bmw habe ich mir auch überlegt, aber man sagt ja BMW ist ein Werkstatt Auto und ich weiß nicht ob es so zuverlässig ist.

Hoffe auf ein paar Hilfreiche Antworten

Lg. Mark

Beste Antwort im Thema

Oh wei, immer diese Vorurteile und das gequatsche mit dem Alter.

Warum mit 19 nicht gleich ein vernünftiges Auto kaufen, statt eine kleinen Blechkugel welche im Ernstfall nicht die Sicherheit einer bspw. C-Klasse bietet?

Wenn du dir das Fahrzeug leisten kannst (und damit mein ich nicht auf Pump) dann kauf dir ruhig etwas vernünftiges, wo du als junger Mann auch stolz drauf sein kannst. UND selbst wenn, deine Eltern dir etwas dazu geben würden, scheiss egal! Es ist deine Sache! Finde dich aber gleich schon einmal mit dummen Neidhammel-Sprüchen wie: "na? Papa's Benz bekommen?" oder "Opakarre" oder "im Lotto gewonnen" ab. Hab ich nämlich selber alles durch. Egal wie alt der Benz auch ist, in vielen Köpfen steckt immer noch: Benz = für Ottonormalverbraucher unerschwinglich. Die Menschheit ist leider so widerlich gestrickt und es wird einem heute gar nichts mehr gegönnt.

Wenn dir die C-Klasse gefällt, greif ruhig zu. Bei deinem Profil dann halt ein CDI. Ich fahre seit einem Jahr den 220 CDI (mittlerweile gut 175.000 auf dem Buckel), guter Motor, ausreichend Leistung und bislang 0 Probleme. Vorweg kann dir Niemand sagen, welches Auto oder welche Marke gut oder schlecht ist. Man kann mit jedem Auto auf die Nase fallen und jeder sammelt seine eigene Erfahrung. Wenn du die Chance hast, ein Fahrzeug aus der Niederlassung bzw. beim MB-Händler zu kaufen (damit mein ich nicht den 0815 Fähnchenhändler), würde ich eher dort zugreifen als beim Privatmann (auch wenn meist ein wenig günstiger). Dort bekommst du meist auch eine nachvollziehbare Historie.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wie könnt ihr ihm raten ein Opel zu kaufen? Wenn's Kohlemässig hinhaut und der Dad die Versicherung übernimmt,hast du mit dem Benz ein schönes und zuverlässiges Auto. Und den muss man ja net zu Mercedes zur Wartung bringen. Ersatzteile sind nicht viel teurer wie bei einem Reisbrenner oder andere.

Hast doch gelesen: Papi ist Kfz-Schlosser. Außerdem gehe ich davon aus, daß ein 19jähriger, der noch bei den Eltern wohnt, diese Entscheidung ohnehin nicht alleine fällen wird. Daß die Unterstützung der Eltern da gefragt ist, liegt auf der Hand.

Zitat:

@maxalfa schrieb am 16. Juni 2015 um 21:39:53 Uhr:


Gott sei Dank gibt es dich hier das wirklich Ahnung hat Puhh,da bin ich aber beruhigt.
Kotz und weg....

Ob Gott was damit zu tun hat ... weiß ich nicht.

Aber Fakt ist, die Daten des Angebots sind 100% koscher.

Wenn dich das zum kotzen bringt, juckt mich das wenig. Hauptsache du bist weg und gibst keine unqualifizierten Tipps (denn das ist schädlich für die Fragesteller!).

@ hurbaldi
Garantierst du für zuverlässig?
Ich würde es bei den Daten nicht tun.

Und der Papa bekommt sicher nicht nur einen Benz repariert oder versichert, sondern sicher auch jedes andere Fahrzeug, insbesondere welche, die noch einfacher aufgebaut sind.

Naja Jupp ich würde einem 7 jährigem Mercedes mehr vertrauen als einem Gleichaltrigen Opel. Kaputt gehen kann immer was,dafür ist es ein Gebrauchtwagen,aber das bekommt der Daddy schon hin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 16. Juni 2015 um 22:30:03 Uhr:


Naja Jupp ich würde einem 7 jährigem Mercedes mehr vertrauen als einem Gleichaltrigen Opel. Kaputt gehen kann immer was,dafür ist es ein Gebrauchtwagen,aber das bekommt der Daddy schon hin.

Ich auch!

Aber der Opel kostet rund 10 Riesen weniger. Also statt 13t€, 3t€.

Da ist der entscheidende Unterschied (und genau deshalb ist der Opel am Ende billiger).

Was stimmt denn hier mit einigen nicht?

Habt ihr irgendwie Pipi in den Augen, weil ihr erst 30 Jahre Malochen musstet, damit ihr euch dann endlich mal nen Benz leisten konntet? Er hat immerhin mit 19 das Geld dafür, dann wird er auch mit 20 das Geld für einen Satz Bremsen haben.

Du hast dir mit 19 ja immerhin eine stattliche Summe zusammengespart / erarbeitet. Und bis August ist ja auch noch über einen Monat, vielleicht kannste da mit jobben noch etwas das Budget aufstocken, denn mit 14k kommst du schon in die Kategorie, das du einen JS bekommen könntest, da hast du immerhin den Vorteil mit der Garantie gegenüber dem Privatkauf.

Mal als Beispiel und sogar mit recht netter Ausstattung
http://ww3.autoscout24.de/classified/271030764?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Zunächst einmal möchte ich erwähnen das Opel viel besser ist als sein Ruf.
So schlecht sind die Kisten echt nicht, es gibt nicht viele Autos die sich Preis/Leistung eines Opels auch nur ansatzweise nähern (Gebrauchtwagen).

Wenn meine Kinder Erwachsen sind, und Täglich mehrere 10km auf die Arbeit fahren, dann würde ich es begrüssen wenn sie dies in einem sicheren Auto machen. Ich bin kein Freund von den ganzen Kisten ala Corsa, Fiesta. Habe erst vor kurzem auf der Autobahn erlebt, wie ein Corsa zusammen gefalltet wurde.

Also ich an deiner Stelle, würde mir zunächst ein günstiges aber trotzdem sicheres Auto kaufen. Würde mir also für ca.3000€ ein Vectra kaufen und schön weiter sparen bis ich mir ein W204 Coupe leisten kann.
Denke ein Coupe passt super zu deinem Alter.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 16. Juni 2015 um 19:21:52 Uhr:


Also erst einmal würde ich zu einem CDI tendieren.

Ansonsten ist die Zuverlässigkeit nur ein mittelschweres Problem, wenn man genug Kohle in der Hinterhand hat.
Was mich auf den Punkt bringt, nein so ein Mercedes ist unter dem Strich sicher kein sehr günstiges Fahrzeug (auch wenn es zuverlässig ist). Es war noch nie billig Mercedes zu fahren.

Also um ehrlich zu sein, ist mir Mercedes nie negativ aufgefallen, was die Kosten anbelangt. Jetzt mal den Anschaffungspreis außen vor gelassen, ist ein Mercedes nicht teurer als andere deutsche Hersteller... So ein Service bei VW war nicht billiger. Es sei denn, es ist mal etwas kaputt. Da wären vermutlich die Kosten im oberen Bereich.

Oh wei, immer diese Vorurteile und das gequatsche mit dem Alter.

Warum mit 19 nicht gleich ein vernünftiges Auto kaufen, statt eine kleinen Blechkugel welche im Ernstfall nicht die Sicherheit einer bspw. C-Klasse bietet?

Wenn du dir das Fahrzeug leisten kannst (und damit mein ich nicht auf Pump) dann kauf dir ruhig etwas vernünftiges, wo du als junger Mann auch stolz drauf sein kannst. UND selbst wenn, deine Eltern dir etwas dazu geben würden, scheiss egal! Es ist deine Sache! Finde dich aber gleich schon einmal mit dummen Neidhammel-Sprüchen wie: "na? Papa's Benz bekommen?" oder "Opakarre" oder "im Lotto gewonnen" ab. Hab ich nämlich selber alles durch. Egal wie alt der Benz auch ist, in vielen Köpfen steckt immer noch: Benz = für Ottonormalverbraucher unerschwinglich. Die Menschheit ist leider so widerlich gestrickt und es wird einem heute gar nichts mehr gegönnt.

Wenn dir die C-Klasse gefällt, greif ruhig zu. Bei deinem Profil dann halt ein CDI. Ich fahre seit einem Jahr den 220 CDI (mittlerweile gut 175.000 auf dem Buckel), guter Motor, ausreichend Leistung und bislang 0 Probleme. Vorweg kann dir Niemand sagen, welches Auto oder welche Marke gut oder schlecht ist. Man kann mit jedem Auto auf die Nase fallen und jeder sammelt seine eigene Erfahrung. Wenn du die Chance hast, ein Fahrzeug aus der Niederlassung bzw. beim MB-Händler zu kaufen (damit mein ich nicht den 0815 Fähnchenhändler), würde ich eher dort zugreifen als beim Privatmann (auch wenn meist ein wenig günstiger). Dort bekommst du meist auch eine nachvollziehbare Historie.

Wenn die 13 k schon vorhanden sind, ist das Unterfangen im Rahmen der Möglichkeiten und halbwegs vernünftig.
Persönlich würde ich jedoch zu Tageszulassungen im Bereich Focus, Ceed oder i30 greifen, also fast Neuwagen. In sieben Jahren kann man dann ja mal weiter schauen:-)

Zitat:

@Emsland666 [url=http://www.motor-talk.de/.../mercedes-kauf-t5342156.html?...]


Focus, Ceed oder i30

Vor die Wahl gestellt, würde ich schon aus Sicherheitsgründen mein Kind doch eher in der C-Klasse als in solch einem Gerät wissen wollen.

Ich glaub ein neuer Focus/Ceed/i30 ist nicht unsicherer.
Ein Ford Focus Kombi gab es neu mit Tageszulassung schon für unter 9000€
http://hukd.mydealz.de/.../...cool-sound-paket-8819-57-2-rabatt-448115

Da kommen viele Punkte zusammen. Das fängt schon beim Fahrkomfort an. Auf einem Sessel sitzt man entspannter als auf einem Klappstuhl - und ist damit länger konzentrierter. Es geht schließlich um 100 km täglich. Ebenso der Innengeräuschpegel. Der Unterschied beträgt hier bis zu 7 dB bei 130 km/h. Das sind Welten. Lärm streßt. Zudem sind die Crashtestergebnisse klassenübergreifend nicht vergleichbar - Kompaktklasse ist etwas anderes als Mittelklasse. Dann das Fahrwerk und auch die ganzen Helferlein wie BAS..., Kniebag usw. usf. ...

Natürlich muß man keine C-Klasse fahren. Aber besser aufgehoben ist man darin wohl allemal.

Helferlein wie BAS hat doch heute jedes Auto? Hatte schon mein 2005er Mazda. Und der Sessel Klappstuhl Vergleich ist auch etwas übertrieben. 😁

Der aktuelle Focus hat BAS erst ab Ausstattung Titanium gegen Aufpreis. In dem Angebot für unter 9 T€ dürfte das also wohl nicht enthalten sein - und in den allermeisten anderen Focus' auch nicht. Beim Daimler ist das serienmäßig.

Was den Klappstuhl angeht - sorry, ich kann nicht anders. Ich habe in kleineren Autos noch nie erlebt, daß mir ein Sitz zugesagt hätte. Irgendwie ist da immer die Sitzfläche zu kurz und es sitzt sich irgendwie shice. Aber vielleicht ist das beim Focus-Ceed-i30 ja alles ganz anders. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen