Mercedes GLC Außenfarbe
Für welche Farben habt ihr euch entschieden und warum?
Kann es sein, das die angezeigten Farben vom Konfigurator teilweise "falsch" angezeigt werden?
Habe mich auf Tenoritgrau festgelegt, weil es mir im Konfigurator am besten gefallen hat aber heute beim Händler hat mir die Farbe an einem E-Klasse T-Modell überhaupt nicht gefallen. Wirkte viel bläulicher als Anthrazit. Oder kann es sein, das die Farbe sich mit Einführung des GLCs verändert hat?
Siehe Bilder (in der Realität kommt der Unterschied jedoch krasser rüber)
Beste Antwort im Thema
Hyazinthrot
Jetzt steht er vor der Tür. Bisherige Zustimmungsquote zur Farbe: 8 von 10 finden es (auch zu deren Überraschung) passend und schön.
Habe mal Bilder vom Zusammenspiel der Farbe mit der AMG Innenausstattung in schwarz mit Panoramadach, Esche schwarz offenporig und verkleideter Instrumententafel eingestellt. Das Lenkrad ist nicht AMG, da beheizt.
Der Wagen fällt definitv auf... mir folgen die Blicke....
Mir gefällt die Kombination sehr gut - und das ist die Hauptsache.
Grüße,
johnsteam
PS: der Wagen wirkt irgendwie beruhigend auf den Fahrstil. Fahre, zumindest momentan, deutlich geruhsamer durch die Lande. Aber das ist ja nicht Thema des Threads.
774 Antworten
Zitat:
@atmos11111 schrieb am 16. März 2017 um 13:33:22 Uhr:
...
das ist das was mich an der Farbe reizt, bei dunklerer oder bewölkter Umgebung wirkt es fast wie weinrot.
Und je mehr Sonne desto greller und voller wird das rot
3 bilder anbei die ich auf die schnelle finden konnte
hier mal ein und dasselbe Fahrzeug in hyazintrot
resci
Zitat:
@Classicmac schrieb am 16. März 2017 um 10:30:46 Uhr:
Abneigung gegen rot? Ich würde sagen, rot und blau sind dieFarben, die man neben dem Einheitsbrei noch am häufigsten sieht 😉Meine erste C-Klasse hatte ich in diesem prägnanten, relativ hellen blau, genannt lapisblau.
HA HA den C240 hatte ich damals auch in diesem Wahnsinsblau. 😁
Die dummen Gesichter als ich den in Sindelfingen abgeholt hatte.
Ich wurde angeschaut wie vom anderen Stern.
Konnte den aber nach drei Jahren ruck zuck wieder verkaufen.
Damals ging das noch
Oh ja, das kannst Du laut sagen: Überall war mein Auto ein Blickfang. Zu verkaufen gab's bei mir allerdings nichts mehr: Ein Golf hat sich im rechten Winkel bis in die Mitte der Motorhaube gefressen... Ihn kam das teuer zu stehen und ich bekam ein neues Auto.
Es gab damals noch eine zweite Sonderlackierung: Das helle gelb. Ich vermute mal, das war die am wenigsten verkaufte Farbe von Mercedes aller Zeiten...
Edit: Genau, der hier:
resci,alles richtig gemacht!Zitat:
@resci schrieb am 16. März 2017 um 11:38:57 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI [url=http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-glc-aussenfarbe-..
Hyazintrot ist schon eine klasse Farbe, aber leider nur bei bestimmten Licht, z.B. in der Dämmerung. Bei hellem Sonnenschein geht es mir zu stark ins Orange.Hyazintrot gefällt mir sehr gut. Wenn der Wagen sauber ist und die Sonne scheint.
Ich hatte mal einen Vorführer blitzeblank beim Händler im Freien gesehen und war begeister. Eine Woche später derselbe etwas verschmutzt, da war mir klar dass ich hyazintrot nicht nehmen werde. Allerdings hab ich momentan mit meinem obsiadianen fast dasselbe Problem...resci
Ein "Bunter" würde Dir bei Zeiten auf die .... gehen!
Black ist beautiful,immer edel und zeitlos...!
Mein Geschmack!😉
Ähnliche Themen
Wenn man derzeit auf die homepage von MB geht, kann man dort ein Special zur Vorstellung des neuen Cabrios aus der E-Klasse ("C 213"😉 finden. Da wird u. a. ein offensichtlich neuer Rotton gezeigt. Ein sehr dunkles Rot, dass meinen Geschmack sehr gut treffen würde. Vielleicht hält diese Farbe auch einmal Einzug in unsere Modellreihe. Hier einmal der Link.
http://www.mercedes-benz.de/.../pad_e-class_a238.flash.html#5
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 16. März 2017 um 20:31:54 Uhr:
Wenn man derzeit auf die homepage von MB geht, kann man dort ein Special zur Vorstellung des neuen Cabrios aus der E-Klasse ("C 213"😉 finden. Da wird u. a. ein offensichtlich neuer Rotton gezeigt. Ein sehr dunkles Rot, dass meinen Geschmack sehr gut treffen würde. Vielleicht hält diese Farbe auch einmal Einzug in unsere Modellreihe. Hier einmal der Link.http://www.mercedes-benz.de/.../pad_e-class_a238.flash.html#5
is ja interessant. Die Farbe hatte schon der Opel Rekord meines Vaters aus dem Jahre 1971.
Aber im Ernst, könnte mir gefallen tun...
resci
Würde mich ebenfalls gefallen 🙂
Bei der S-Klasse gibt es da so eine richtig tolle Lackierung - Rubinschwarz. In der Sonne glänzt der Wagen dann in einem wundervollen dunklen Rot, bei Wolken ist es auch immer noch ein Hingucker, dann kommt das Fahrzeug in einem herrlichen Schwarz daher. Wahrscheinlich kann man diese Lackierung gegen viel Geld und längere Wartezeit auch für andere Modelle haben.
Aber bitte, es ist mein persönliches Empfinden.
Insgesamt finde ich die Farbpalette beim GLC ein wenig unzureichend. So ein tolles dunkles Rot, vielleicht sogar ein schickes dunkles Grün, das megatolle Mokkaschwarz und was da noch alles passen könnte. Bei uns sieht man den GLC eigentlich nur in Obsidianschwarz, Selenitgrau und Weiß. Alles andere hat Exotenstatus. Schade.
Ich frag' mich eh, warum MB da nicht mehr Farben anbietet. Ich meine, das ist ja kein technologisches Wunderwerk. Und Nano-Lack bleibt Nano-Lack, egal, welcher Farbe. Bei allen Modellen dasselbe.
Kommt dazu: Die Farben müssen sie ja eh auf Lager haben. Also warum soll die Farbe einer S-Klasse nicht für einen GLC verwendet werden können?
Kapier' ich irgendwie nicht...
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 16. März 2017 um 21:09:22 Uhr:
Bei der S-Klasse gibt es da so eine richtig tolle Lackierung - Rubinschwarz. In der Sonne glänzt der Wagen dann in einem wundervollen dunklen Rot, bei Wolken ist es auch immer noch ein Hingucker, dann kommt das Fahrzeug in einem herrlichen Schwarz daher. Wahrscheinlich kann man diese Lackierung gegen viel Geld und längere Wartezeit auch für andere Modelle haben.Aber bitte, es ist mein persönliches Empfinden.
Insgesamt finde ich die Farbpalette beim GLC ein wenig unzureichend. So ein tolles dunkles Rot, vielleicht sogar ein schickes dunkles Grün, das megatolle Mokkaschwarz und was da noch alles passen könnte. Bei uns sieht man den GLC eigentlich nur in Obsidianschwarz, Selenitgrau und Weiß. Alles andere hat Exotenstatus. Schade.
Ich habe kurz überlegt, den GLC in Rubinschwarz zu bestellen. Leider bin ich mit dem Listenpreis schon so hoch angelangt, dass es mir den Aufpreis für eine Individuallackierung nicht wert war.
Aber tolle Farbe...
Lt. meinem 🙂 werden Sonderwünsche wie zum Beispiel Sonderlackierungen beim GLC wegen der hohen Nachfrage nach diesem Fahrzeug aktuell vom Werk abgelehnt.
Die sind froh, wenn sie die Bestellungen gem. offizieller Preisliste abarbeiten können 😉
Aber Rubinrot könnte mir auch gefallen 😉
Zitat:
@Rahel850 schrieb am 15. März 2017 um 16:14:47 Uhr:
Danke Euch! Hier noch wie versprochen Bilder in der Sonne ??
Hast du da schon Erfahrung wegen Anfälligkeit bei Kratzer?
Zitat:
@wander schrieb am 14. Februar 2016 um 18:46:10 Uhr:
Ich habe diese Woche einen grünen GLC gesehen.
Einen effektiveren Diebstahlschutz kann ich mir nicht vorstellen. Tolles Foto!
Zitat:
@docsupp schrieb am 7. Dezember 2017 um 18:14:29 Uhr:
Zitat:
@wander schrieb am 14. Februar 2016 um 18:46:10 Uhr:
Ich habe diese Woche einen grünen GLC gesehen.Einen effektiveren Diebstahlschutz kann ich mir nicht vorstellen. Tolles Foto!
Find ich gar nicht schlecht. Aber die Farbe ist doch gar nicht in der Palette.....
Könnte ja foliert sein. ??