Mercedes GLC Außenfarbe

Mercedes GLC X253

Für welche Farben habt ihr euch entschieden und warum?
Kann es sein, das die angezeigten Farben vom Konfigurator teilweise "falsch" angezeigt werden?
Habe mich auf Tenoritgrau festgelegt, weil es mir im Konfigurator am besten gefallen hat aber heute beim Händler hat mir die Farbe an einem E-Klasse T-Modell überhaupt nicht gefallen. Wirkte viel bläulicher als Anthrazit. Oder kann es sein, das die Farbe sich mit Einführung des GLCs verändert hat?

Siehe Bilder (in der Realität kommt der Unterschied jedoch krasser rüber)

Screenshot-2015-06-20-23-13-20
Imag4751
Beste Antwort im Thema

Hyazinthrot
Jetzt steht er vor der Tür. Bisherige Zustimmungsquote zur Farbe: 8 von 10 finden es (auch zu deren Überraschung) passend und schön.
Habe mal Bilder vom Zusammenspiel der Farbe mit der AMG Innenausstattung in schwarz mit Panoramadach, Esche schwarz offenporig und verkleideter Instrumententafel eingestellt. Das Lenkrad ist nicht AMG, da beheizt.

Der Wagen fällt definitv auf... mir folgen die Blicke....
Mir gefällt die Kombination sehr gut - und das ist die Hauptsache.

Grüße,
johnsteam

PS: der Wagen wirkt irgendwie beruhigend auf den Fahrstil. Fahre, zumindest momentan, deutlich geruhsamer durch die Lande. Aber das ist ja nicht Thema des Threads.

2016-04-09-glc-neu-3a
2016-04-09-glc-neu-4a
2016-04-09-glc-neu-6a
+1
774 weitere Antworten
774 Antworten

Guten Morgen
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich habe Selenitgrau bestellt. Finde die Farbe in der Sonne top.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. März 2017 um 07:23:47 Uhr:


... Ich stehe da eher auf klassisches Cavansitblau mit Chrompaket 😉 ...

Dito, gibt bei dem Fahrzeug nix schöneres!

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Somit fahren nicht allzuviele in der Farbe rum 😉

Ps: Folien kommen mir generell keine an's Fahrzeug. Wozu bezahle ich sonst extra den Aufpreis für Metallic.

Zitat:

@Dalmican schrieb am 16. März 2017 um 07:49:06 Uhr:


Guten Morgen
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich habe Selenitgrau bestellt. Finde die Farbe in der Sonne top.

Dem schließe ich mich an, habe ich jetzt an meinem X5 (bei BMW Spacegrau) und für den GLC auch wieder gewählt. Lässt die Konturen super rauskommen, herrlicher Glanz in der Sonne, sehr unempfindlich, aber wie Du sagst, Geschmack ist subjekt ...

Moin, ich bin gestern in Bremen gewesen und habe dort ein Fahrzeug abgeholt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal wieder eine Werksbesichtigung gemacht.

Dort sieht man fast nur noch GLC vom Band laufen. Gefühlt mehr als die C-Klasse.
Dann die ganzen Neuwagen die dort irgendwo auf dem Gelände stehen. Woww, ist schon beeindruckend.
Habe auch schon den ersten GLC63 gesehen, sieht klasse aus. (Eigentlich gibt es den doch noch nicht)

Was soll ich sagen ? Es gibt nur noch drei Farben bei Mercedes : Weiß, Grau und Schwarz.
Bunte Fahrzeuge kann man an einer Hand abzählen. Ein roter, blauer oder brauner Wagen viel sofort auf.

Laut Aussage des Werksbeauftragen ist Weiß weltweit z.Z. die beliebteste Farbe.

Ich finde es auch schade, dass man sich nicht mehr traut Farbe zu bekennen.

Ähnliche Themen

In Schwarz und Weiss fahren sehr viele GLC 43 herum.In Selenitgrau mit Nightpaket habe ich noch keinen gesehen, wird sich bis Sep 2017 noch ändern. Freue mich aber drauf.
Gruß

Ich bleibe bei Diamantsilber, wenn ich bei uns aus dem Fenster schaue, sehe ich nur graue und schwarze Fahrzeuge, deshalb von Selenit auf Diamantsilber, Tochter nimmt Selenit, auch ohne Nightpaket.

Farbe darf schon sein, ich erschrak lediglich an dem "Augenkrebs"-Design der verlinkten Webseite.
War gestern am Autosalon in Genf, und da gab's ja teils wunderschöne Farben zu besichtigen - sogar bei Mercedes.

Früher sah man noch gelegentlich spezielle Farbverläufe, aber heute ist "uni" die Wahl, dekoriert mit nicht allzu grossflächigen Variationen in anderern Farben. Herrlich finde ich z.B. anthrazit mit gelben oder goldfarbenen Elementen.

Was man auch berücksichtigen sollte, ist die Wahl der Farbe hinsichtlich eines späteren Wiederverkaufs. Alles, was nicht schwarz, weiss oder silber ist, hat deutliche, u.U. sogar schmerzhafte Wertminderungen zu Folge.

hab vorgestern das erst mal einen GLC (SUV) in hyazinthrot mit AMG Ext. und Night-Paket live gesehen.
Hammer!
Ich bin so froh, diese Kombi bestellt zu haben
Wird beim GLC (wohl) selten bleiben diese Farbe, weil viele Abneigung gegen rot haben oder sich vll. nicht trauen zu dieser Farbe 😉

Abneigung gegen rot? Ich würde sagen, rot und blau sind dieFarben, die man neben dem Einheitsbrei noch am häufigsten sieht 😉

Meine erste C-Klasse hatte ich in diesem prägnanten, relativ hellen blau, genannt lapisblau.

Lapisblaiu

andere MB Modelle sehe ich öfters in rot, zB die E-Klasse oder den CLS
nur beim GLC war es bisher (bis auf einpaar mal das Coupe) äußerst selten. Zumindest hier in München und Umgebung

Zitat:

@atmos11111 schrieb am 16. März 2017 um 10:23:48 Uhr:


hab vorgestern das erst mal einen GLC (SUV) in hyazinthrot mit AMG Ext. und Night-Paket live gesehen.
Hammer!

Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht ;-))

Wir haben den GLC in hyanzithrot (Exclusive Ext.) mit NightPaket und kann nur sagen : WUNDERSCHÖN
und ein absoluter Blickfang !!!

Bei der Werksführung wurde zudem gesagt, dass anscheinend nur 4 von 360 Fahrzeugen in diesem Farbton gebaut werden.

Zitat:

@atmos11111 schrieb am 16. März 2017 um 10:23:48 Uhr:


hab vorgestern das erst mal einen GLC (SUV) in hyazinthrot mit AMG Ext. und Night-Paket live gesehen.
Hammer!
Ich bin so froh, diese Kombi bestellt zu haben
Wird beim GLC (wohl) selten bleiben diese Farbe, weil viele Abneigung gegen rot haben oder sich vll. nicht trauen zu dieser Farbe 😉

Hyazintrot ist schon eine klasse Farbe, aber leider nur bei bestimmten Licht, z.B. in der Dämmerung. Bei hellem Sonnenschein geht es mir zu stark ins Orange.

Zitat:

@C320TCDI [url=http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-glc-aussenfarbe-..
Hyazintrot ist schon eine klasse Farbe, aber leider nur bei bestimmten Licht, z.B. in der Dämmerung. Bei hellem Sonnenschein geht es mir zu stark ins Orange.

Hyazintrot gefällt mir sehr gut. Wenn der Wagen sauber ist und die Sonne scheint.
Ich hatte mal einen Vorführer blitzeblank beim Händler im Freien gesehen und war begeister. Eine Woche später derselbe etwas verschmutzt, da war mir klar dass ich hyazintrot nicht nehmen werde. Allerdings hab ich momentan mit meinem obsiadianen fast dasselbe Problem...

resci

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. März 2017 um 10:50:16 Uhr:


Hyazintrot ist schon eine klasse Farbe, aber leider nur bei bestimmten Licht, z.B. in der Dämmerung. Bei hellem Sonnenschein geht es mir zu stark ins Orange.

das ist das was mich an der Farbe reizt, bei dunklerer oder bewölkter Umgebung wirkt es fast wie weinrot.

Und je mehr Sonne desto greller und voller wird das rot

3 bilder anbei die ich auf die schnelle finden konnte

Hyanz1
Hyanz2
Hyanz3

Eben, und das grelle, ins Orange gehende Rot gefällt mir eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen