MERCEDES Felgen Eintragung c43
Hallo zusammen,
Bitte helft mir weiter 🙁
Ich habe die Felgen damals neu erworben und bin an dem Tag noch zur Eintragung der Felgen hin und alles hat geklappt im Juli 2021 war die Inspektion des Autos fällig ( bei Mercedes ) und wurde dann erkannt das die Bremsbeläge verschließen waren, darauf hin bestand ich drauf das die Bremsbeläge gewechselt werden das wurde auch alles gemacht anschließend war das Auto abholbereit bin raus gefahren hab während des fahren ein merkwürdiges Geräusch gehört bin daraufhin zurück
Zur Mercedes Werkstatt gefahren man sagte mir dort es sei normal die Bremsbeläge müssten sich erstmal einfahren dann fuhr ich zurück nachhause dieses Geräusch ließ mir aber keine Ruhe mit bloßem Auge sahe ich das was da nicht stimmt und man sah auch das der bremssattel an der Felge schleift. Darauf hin wurde das Auto wieder zur Mercedes Werkstatt eingeschleppt und man sagte mir ich bräuchte Spurplatten weil durch die neuen Bremsbeläge hängt der bremssattel weiter raushängt wieso das nicht vor Ort bei Mercedes erkannt wurden ist schon traurig. Dementsprechend waren die Felgen auch beschädigt Wie dem auch sei das gtü hat mir damals bei der Abnahme verboten spurplatten rein zu machen.Dann waren die spurplatten und die neu bestellten Felgen nach 4 Monate da und heute am 17 Dezember bekam ich die Nachricht das die Felgen nicht auf das Auto drauf passen bzw die einzelabnahme nicht stattfinden kann weil Die Felgen jetzt zu weit raus hängen. Im Endeffekt stand mein Auto 5 Monate umsonst bei der Mercedes Werkstatt weil die Lieferung angeblich vier Monate gedauert hat und die Aufklärung wer was übernimmt auch. Dennoch wurde ich jetzt nicht schlau daraus wieso man mir die Felgen einfach eingetragen lässt obwohl die Felgen für das Auto nicht zulässig sind. Das Ende vom Lied mein Auto steht seit dem 25.07.2021 bis heute und weitere Tage in der Mercedes Werkstatt kann mir bitte jemand Tipps geben wie ich vorgehen Schadensersatz etc.. danke im
Voraus liebe Grüße
62 Antworten
Wenn's mit den vorhandenen Schweineohren auch nicht passt, dann ...
Service Bild (vergrößert und markiert):
Danke. Konnte ich wirklich nicht erkennen auf meinem Telefon trotz zoomen.
Option 1: mit dem TÜV klären ob Distanzscheiben 5mm gehen wenn du breitere Radlaufverbreiterungen anbaust
Option 2: Bremsbeläge 1-2mm abschleifen
Option 3: Andere Räder
Option 4: 5mm Distanzscheiben montieren und einfach fahren
Ich persönlich würde Option 1 wählen oder Option 3
Zitat:
@The_Mechanic schrieb am 6. Mai 2022 um 07:05:32 Uhr:
Ich kann keins erkennen, bin aber wahrscheinlich auch schon etwas älter und meine Augen sind schlecht.😉
Ich seh auch nix.
@Bennimaik im Bild von Sette2 kann man es tatsächlich erkennen.
Ähnliche Themen
Muss der c 43 amg auf der Vorderachse keine andere et fahren?? Glaube es war vorne et 33 und nicht et 43.
Ich würde die Option 3 der von The_Mechanic vorgeschlagenen Lösungen wählen! Bevor ich allein schon für den Leihwagen 7000 € (!) ausgebe, nehme ich doch lieber gleich eine herstellerseitig offiziell empfohlene, zulässige Felgen-Reifen-Kombination, die ohne weiteres passt und nicht an dem Bremssattel schleift. Für den Rest vom Geld hättest Du Dir was Schönes gekauft. Dafür steht dann der Wagen auch nicht monatelang in der Werkstatt, das geht nämlich an einem Tag.
Und das gefährdet niemanden. Wenn die Felge am Bremssattel schleift… - Meine Güte, irgendwo hört‘s doch auf!
@Riemenschneider
Wir reden am Thema vorbei.
Ich wusste bis dato doch nicht mal das die Felgen nicht drauf passen.. weil sie ganz normal von einer DEUTSCHEN Abnahme eingetragen wurden sind. Mercedes trägt teilschuld meines Erachtens, habe den Wagen im Juli 2021 zur Inspektion gebracht und mein Auto erst im Februar 22 wieder bekommen.. Mercedes selber wusste nicht das die Felgen nicht drauf passen erst als die zwei neuen Felgen ankamen (7 Monate Lieferzeit) wegen Lieferschwierigkeiten kamen erst in Februar an dann hat Mercedes die spurplatten dran gemacht und einen Gutachter gerufen und der Typ von der Dekra meinte das die nicht passen. Meines Erachtens hätte Mercedes das auch selber sehen müssen an Hand den Felgen Details aber wieso nicht mal eben 7 tausend Euro für einen Leihwagen kassieren. Fakt ist alles Betrüger und abzocker.. abgesehen davon bekommt Mercedes einen schei** von mir kann das gtü und Mercedes sich gegenseitig die Köpfe einschlagen wer was übernimmt stand 8.mai 22 und weder habe ich das Geld für die falsch eingetragene felgen bekommen vom gtü noch habe ich das Geld für den Leihwagen bekommen. Wird demnächst alles gerichtlich geklärt weil sehe nicht ein das ich auf den Felgen jetzt fest sitze. Hab kein Geld zum wegschmeißen nachdem ich ich die Felgen damals erworben habe bestand ich darauf das geprüft werden musst ob alles 100 prozentig passt und eine Abnahme gemacht wird und dies wurde auch gemacht .. dennoch anscheinend nicht richtig !
Hallo
Hast du etwa gedacht der Leihwagen ist umsonst?
Da fragt man doch mal vorher was das kostet.
Gruß
Didi2708
Für den Leihwagen hast du auf jedenfall vorher etwas unterschrieben, sonst hättest den garnicht bekommen. Mit dem Ausdruck Betrüger musst du aufpassen. Gruß
Und auch hier… ich bin über das handeln einiger 🙂😕Mitmenschen immer mehr verwundert .
Wie Sorglos man doch sein kann…
Mein Gott, wenn nach einer Woche keine anderen Felgen da sind reagiere ich doch..,ne, da fahr ich 7 Monate Leihwagen. Kosten? Hmm.. wird schon einer zahlen
Nebenbei… Wheelworldräder stehen auch nicht gerade im Verdacht highend Premium zu sein.
Die Frage wäre noch wer hat die Räder den für das Fahrzeug wo gekauft?
Wahrscheinlich Du und nicht bei Mercedes und dann den Schwarzen Peter MB zu zu Schreiben.
Wie andere schon geschrieben haben der Leihwagen geht auf deine Kappe das ist Fakt.
Völlig richtig! - Und@sasa343: schmeiß die beschädigten Felgen weg. Die sind möglicherweise nicht mehr in Ordnung und sicher mit der Ringnut, die der Bremssattel dort eingeschliffen hat.
Zitat:
@Riemenschneider schrieb am 8. Mai 2022 um 18:49:37 Uhr:
Völlig richtig! - Und@sasa343: schmeiß die beschädigten Felgen weg. Die sind möglicherweise nicht mehr in Ordnung und sicher mit der Ringnut, die der Bremssattel dort eingeschliffen hat.
Puh, 7 Monate gestanden…weil 2 neue Felgen bestellt wurden…also das hatte er eh vor. Steht doch oben.
Wenn dann ist hier GTÜ zu belangen…weil da muss es ein gutachten geben, die die Felgen auf dem KFZ erlauben.
Da ist das Versäumnis. MB kann da nix zu…die Sache mit dem Leihwagen…da geht auf deine Kappe
Da bekommst tolle AMG-Felgen für.