Mercedes EQE - Schockerfahrung beim Händler
Hallo Alle,
ich fahre derzeit noch eine CDI-E-Klasse, will aber aus verschiedenen Gründen auf ein E-Fahrzeug umsteigen. Ich wollte ursprünglich auf einen Mercedes EQE 300 umsteigen und war gestern bei einem Vertragshändler, nachdem man dort telefonisch nur abgewimmelt wurde und auch Probefahrten offenbar unerwünschte Ereignisse sind.
Ich bin noch immer schockiert, wie sich der Verkäufer der Mercedes-Filiale in Rage redete über EQE-Modelle: Diese Fahrzeuge wären "Elektro-Schrott", selbst Mitarbeiter wollten diese nicht fahren und sie würden ihnen von oben "aufgedrückt", der Wertverfall sei eine Katastrophe, man könne keinen vernünftigen Anhänger ranhängen (max 750 kg), es gäbe kaum eine Gewinnspanne, es gäbe keinen Frunk und kaum Platz und vieles mehr hörte ich mir an. Ich bin dann ohne Probefahrt und Kauf wieder abgezogen.
Nun überlege ich mir, eventuell Tesla als Alternative anzusehen. Wollte aber vorher nochmal Erfahrungen hören, ob es tatsächlich negative Erfahrungen gibt? Hat vielleicht jemand sogar einen direkten Vergleich mit Tesla? Habe diesen Post auch im TeslaForum eingestellt.
Gruß
90 Antworten
Boah., ich habe einen 350 4matic Suv, so einen Verbrauch habe ich noch nie gesehen
Ich bin derzeit so knapp unter 30 KW. Wenn es einige Minus Grade sind, brauche ich noch einige KW mehr.
Zitat:
@Whatson2k schrieb am 25. Februar 2025 um 07:27:19 Uhr:
Du hast recht, hab dir noch ein Foto von heute angehängt. 7 Grad, Regen
Ich finde es nicht offtopic. Diese Infos sind hilfreich. Schließlich sind das durchaus pro und contras, die bei meiner Entscheidung helfen, ein Auslaufmodell zu kaufen. Oder zu leasen. Dann ist das Restwertrisiko nicht so sehr meins.
Zitat:
@Whatson2k schrieb am 25. Februar 2025 um 07:27:19 Uhr:
Du hast recht, hab dir noch ein Foto von heute angehängt. 7 Grad, Regen
Hat der eigentlich DCU ? Für zweimotorigen ist das ein Rekordverbrauch.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 23. Februar 2025 um 13:56:18 Uhr:
Hast du da eine Quelle? Vermutet wird viel, offiziell habe ich noch nichts gesehen. Gibt auch andere Gerüchte dass die Autos einfach nur ein 800V Refresh erhalten
Ab Minute 24:50 im Video unten auf der Seite des MB Capital Markets Day
group.mercedes-benz.com/investors/events/2025-capital-market-day.html
kann man sich selbst anhören was kommuniziert wurde.
Was dort angekündigt wird ist, dass es ab 2027 eine elektrische E-Klasse im klassischen E-Klasse-Gewand geben wird. Unter dem Gewand teilt sich die elektrische E-Klasse aber keine Plattform mit den Verbrennern wie dies z.B. beim neuen CLA der Fall sein wird.
D.h. aber nicht, dass der EQE morgen eingestellt wird, sondern lediglich keine Modellpflege bekommen wird und dann nach 6 Jahren im Markt durch obiges neues Fahrzeug abgelöst wird. Bzgl. EQE SUV und einem elektrischen GLE gab es keine Aussagen.
Dass generel die Nomenklatur EQx aufgegeben wird ist ja schon lange bekannt und seit der elektrischen G-Klasse Realität und wird sich bald bei CLA (wird nicht EQCLA heißen), auf der IAA bei der Vorstellung des elektrischeb GLC (wird nicht EQC SUV heißen), und 2026 bei der elektrischen C-Klasse (kein EQC) fortsetzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 23. Februar 2025 um 13:45:43 Uhr:
Wenn man hier im Forum liest, dann kaum über echte Probleme, sondern eher nur jammern auf hohem Niveau wegen Funktionen die ohnehin keiner braucht.
Ha ha ha. Der Witz ist gut. 😁
Also diese Generation EQE ist schon weit entfernt von "gut" zu sein. Vielleicht "ausreichend" für für ein Auto im Jahre 2025, aber die gebotene Qualität ist schon grenzwertig für die aufgerufenen Preise.
Und natürlich kann man jeden Fehler als "unnötige Funktion" bezeichnen, aber dann kann ich auch einen Dacia fahren 😉
Zitat:
@dben schrieb am 23. Februar 2025 um 13:24:28 Uhr:
Nun überlege ich mir, eventuell Tesla als Alternative anzusehen. Wollte aber vorher nochmal Erfahrungen hören, ob es tatsächlich negative Erfahrungen gibt? Hat vielleicht jemand sogar einen direkten Vergleich mit Tesla? Habe diesen Post auch im TeslaForum eingestellt.
Also wenn Du Dich von Aussagen über Wertverlust beänstigen lässt, dann würde ich um Tesla einen großen Bogen machen. Die massiven Preissenkungen, welche Elon Musk hier letztlich zur Sicherung von Marktanteilen durchgezogen hat, haben die Gebrauchtwagenpreise so unter Druck gesetzt, dass Tesla von Flottenbetreibern, welche TCO-Kalkulationen professionell machen, regelmäßig rausgeschmissen wurde. Da Tesla ein zunehmend veraltetes Portfolio hat und die Konkurrenz zunimmt und Tesla wieder stark Marktanteile weltweit verliert, dürften solche Preissenkungsrunden auch in Zukunft wieder kommen.
Daneben stehen dem recht guten Verbauch eben die bekannten Probleme bei der Zuverlässigkeit der ADAS-Systeme, die maue Verarbeitungsqualität, das Fehlen von Standardausstattungen (HUD etc.) gegenüber.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 25. Februar 2025 um 11:25:59 Uhr:
Ha ha ha. Der Witz ist gut. 😁
Also diese Generation EQE ist schon weit entfernt von "gut" zu sein. Vielleicht "ausreichend" für für ein Auto im Jahre 2025, aber die gebotene Qualität ist schon grenzwertig für die aufgerufenen Preise.
Und natürlich kann man jeden Fehler als "unnötige Funktion" bezeichnen, aber dann kann ich auch einen Dacia fahren 😉
Ach gibts Dich auch noch? Immer noch kein neues Hobby als Mercedes-Bashing? Schade eigentlich.
Zitat:
@Raum68 schrieb am 25. Februar 2025 um 06:15:04 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 23. Februar 2025 um 13:47:52 Uhr:
Ich bin auch gerade im Entscheidungsprozess zu einem EQE500 SUV. Und da platzte gestern die Nachricht rein: die EQ-Baureihe wird komplett eingestellt.Ich habe aber keine Lust, ein BEV zu fahren, das wie ein Verbrenner aussieht.
Zu Deinem Erlebnis: es wird auch unter Mercedes-Verkäufern AfD-Anhänger geben. Vermutlich jeder vierte. Aber Tesla käme für mich nicht mehr in Frage.
Der Satz mit AfD Anhänger
Völlig unnötiger, sinnloser aus dem Kontext gerissener BS Kommentar
Getroffene Hunde bellen
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 25. Februar 2025 um 11:25:59 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 23. Februar 2025 um 13:45:43 Uhr:
Wenn man hier im Forum liest, dann kaum über echte Probleme, sondern eher nur jammern auf hohem Niveau wegen Funktionen die ohnehin keiner braucht.Ha ha ha. Der Witz ist gut. 😁
Also diese Generation EQE ist schon weit entfernt von "gut" zu sein. Vielleicht "ausreichend" für für ein Auto im Jahre 2025, aber die gebotene Qualität ist schon grenzwertig für die aufgerufenen Preise.
Und natürlich kann man jeden Fehler als "unnötige Funktion" bezeichnen, aber dann kann ich auch einen Dacia fahren 😉
Der Forentroll höchstpersönlich mal wieder am Werke. Sonst treibst du doch immer im EQ Strategie Thread dein unwesen, da darfst du gerne bleiben 😁
@dben
Ein EQE mit 22 kW AC Option und Hinterachslenkung als junger Gebrauchter oder im hochsubventionierten Leasing - warum nicht?
Im direkten Vergleich zum ID.7 Pro S , den ich nun seit 5 Monaten fahre, hat er es allerdings nicht leicht.
Warte doch vielleicht noch den 13. März ab. Da wird der neue CLA offiziell präsentiert. Der ist zwar kleiner, dafür technisch auf dem neuesten Stand.
Die elektrische E-Klasse 27/28 interessiert mich vor allem aufgrund der angekündigten Level 3 Fähigkeiten.
Vollautonom bis 130 km/h wäre meine Killerapplikation. Fast egal, wie der Wagen aussieht.
@DerJohann2903, ich würde dich bitten respektvoll zu bleiben und auf persönliche Beleidigungen zu verzichten. Wenn du anderer Meinung bist, können wir das gerne auf einer inhaltlichen Ebene diskutieren, aber doch bitte ohne solche persönlichen Angriffe.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 25. Februar 2025 um 15:01:40 Uhr:
@DerJohann2903, ich würde dich bitten respektvoll zu bleiben und auf persönliche Beleidigungen zu verzichten. Wenn du anderer Meinung bist, können wir das gerne auf einer inhaltlichen Ebene diskutieren, aber doch bitte ohne solche persönlichen Angriffe.
Ich habe dich nirgendwo auch nur ansatzweise Beleidigt. Und das mit der inhaltlichen Ebene finde ich ziemlich lustig, schließlich bist du derjenige der hier immer ohne Ende Mercedes Bashing ohne konkrete Begründungen betreibt.
Ich habe holgor schon seit langem auf ignore. Das ist einfach entspannter und verpassen tut man nichts.
Zitat:
@GeorgeBerkeley schrieb am 25. Februar 2025 um 15:42:12 Uhr:
Ich habe holgor schon seit langem auf ignore. Das ist einfach entspannter und verpassen tut man nichts.
😁 😁 😁
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 25. Februar 2025 um 15:25:43 Uhr:
Ich habe dich nirgendwo auch nur ansatzweise Beleidigt. Und das mit der inhaltlichen Ebene finde ich ziemlich lustig, schließlich bist du derjenige der hier immer ohne Ende Mercedes Bashing ohne konkrete Begründungen betreibt.
Die Beleidigung ergibt sich für mich aus dem von dir verwendeten Schimpfwort.
Meine Begründung ist das von mir angeführte Preis/Leistungsverhältnis der EQE Modelle, oder anders gesagt: abgelieferte Qualität versus aufgerufener Preis.
Wir können das gerne per PM weiter besprechen ohne diese Thread zu kapern. Mir geht es darum, dass andere Meinungen zum Thema, bspw. von mir, aber auch anderen, nicht als Grundlage für persönliche Beleidigungen dienen sollten, denn dann wird der Pfad der anständigen Foren-Etikette verlassen. Danke.