Mercedes EQE - Schockerfahrung beim Händler

Mercedes EQE V295

Hallo Alle,

ich fahre derzeit noch eine CDI-E-Klasse, will aber aus verschiedenen Gründen auf ein E-Fahrzeug umsteigen. Ich wollte ursprünglich auf einen Mercedes EQE 300 umsteigen und war gestern bei einem Vertragshändler, nachdem man dort telefonisch nur abgewimmelt wurde und auch Probefahrten offenbar unerwünschte Ereignisse sind.

Ich bin noch immer schockiert, wie sich der Verkäufer der Mercedes-Filiale in Rage redete über EQE-Modelle: Diese Fahrzeuge wären "Elektro-Schrott", selbst Mitarbeiter wollten diese nicht fahren und sie würden ihnen von oben "aufgedrückt", der Wertverfall sei eine Katastrophe, man könne keinen vernünftigen Anhänger ranhängen (max 750 kg), es gäbe kaum eine Gewinnspanne, es gäbe keinen Frunk und kaum Platz und vieles mehr hörte ich mir an. Ich bin dann ohne Probefahrt und Kauf wieder abgezogen.

Nun überlege ich mir, eventuell Tesla als Alternative anzusehen. Wollte aber vorher nochmal Erfahrungen hören, ob es tatsächlich negative Erfahrungen gibt? Hat vielleicht jemand sogar einen direkten Vergleich mit Tesla? Habe diesen Post auch im TeslaForum eingestellt.

Gruß

90 Antworten

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 25. Februar 2025 um 16:20:31 Uhr:


Wir können das gerne per PM weiter besprechen ohne diese Thread zu kapern. Mir geht es darum, dass andere Meinungen zum Thema, bspw. von mir, aber auch anderen, nicht als Grundlage für persönliche Beleidigungen dienen sollten, denn dann wird der Pfad der anständigen Foren-Etikette verlassen. Danke.

Seine Meinung zu äußern ist etwas anderes, als zu schreiben:
IST schon weit entfernt von "gut" zu sein.
Oder
die gebotene Qualität IST schon grenzwertig ...

Das "ist" sind Tatsachenbehauptungen über Dinge die in Wirklichkeit relativ sind und deshalb jede/r anders sehen kann.

Also bitte ein bisschen entspannter (und gerne natürlich die eigene Meinung) schreiben, dann gibt's auch weniger Missverständnisse...

Zitat:

@ppi schrieb am 25. Februar 2025 um 18:15:34 Uhr:


Seine Meinung zu äußern ist etwas anderes, als zu schreiben:
IST schon weit entfernt von "gut" zu sein.
Oder
die gebotene Qualität IST schon grenzwertig ...

Das "ist" sind Tatsachenbehauptungen über Dinge die in Wirklichkeit relativ sind und deshalb jede/r anders sehen kann.

Also bitte ein bisschen entspannter (und gerne natürlich die eigene Meinung) schreiben, dann gibt's auch weniger Missverständnisse...

Ich kenne den Zwist nicht, den Ihr mit holgor2000 habt, aber wenn z.B. ein Armaturenbrett knistert als säße man an einem Lagerfeuer (wie es nicht nur bei meinem der Fall ist, denn viele andere berichten das Gleiche), oder wenn der Dachhimmel mit einem Riss und die A-Säulenverkleidung falsch montiert ab Werk ausgeliefert werden (könnte noch mehr aufzählen was so alles in Bremen ungesehen raus geht), dann handelt es sich sehr wohl um Tatsachenbehauptungen, dass es an nicht wenigen Stellen an der Qualität hapert.

Und ich kann mir niemanden vorstellen, der angesichts solcher Mängel dann noch von "Relativ" und "jeder kanns anders sehen" reden würde.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 25. Februar 2025 um 13:49:51 Uhr:


Getroffene Hunde bellen

Muss nicht bellen.
Finde so eine Aussage arrogant/asozial
Zudem nicht nicht jeder 4 MB Mitarbeier sondern nur jeder 4,80769 würde statistisch gesehen diese Partei wählen

Zitat:

@MTBer schrieb am 25. Februar 2025 um 09:12:07 Uhr:


Ich finde es nicht offtopic. Diese Infos sind hilfreich. Schließlich sind das durchaus pro und contras, die bei meiner Entscheidung helfen, ein Auslaufmodell zu kaufen. Oder zu leasen. Dann ist das Restwertrisiko nicht so sehr meins.

Ist in D der Restwert nicht garantiert? :-) so viel ich weiss ist in der Schweiz der Restwert garantiert, somit sorgenfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OM642red schrieb am 25. Februar 2025 um 09:52:41 Uhr:


Hat der eigentlich DCU ? Für zweimotorigen ist das ein Rekordverbrauch.

Ja hat er, in Comfort ist der hintere Motor hauptsächlich am Werkeln und vorne wird zugeschaltet. In S und S+ ist es der Frontmotor und hinten kommt dazu.

Obwohl der fordere wohl der Sparsamere sein müsste, Eco hat meiner nicht.

C

Zitat:

@Whatson2k schrieb am 26. Februar 2025 um 05:28:14 Uhr:


Ist in D der Restwert nicht garantiert? :-) so viel ich weiss ist in der Schweiz der Restwert garantiert, somit sorgenfrei.

Ja, sowohl beim Leasing als auch der Zielfinanzierung sind der Restwert als auch die Schlussrate garantiert. Aber das ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn diese Finanzierungsformen zu optimistisch ausgelegt sind, wird man bei der Rückgabe akribisch nach Nachbelastungsmöglichkeiten suchen.

Ich hatte allerdings vor, den Wagen zu kaufen. Das werde ich mir jetzt noch einmal überlegen und wahrscheinlich leasen.

Zitat:

....Privatkauf erst finanziell möglich. Und soweit ich mitbekommen habe, scheint es auch entsprechende Leasingangebote zu geben.

...gibt es. Mein EQS 580 kommt in zwei Wochen. Lagerfahrzeug, Vollausstattung und die Leasingrate 50% oberhalb der eines Mini Cooper SE / Alpine 290.

Zitat:

@580 schrieb am 26. Februar 2025 um 16:39:04 Uhr:



Zitat:

....Privatkauf erst finanziell möglich. Und soweit ich mitbekommen habe, scheint es auch entsprechende Leasingangebote zu geben.

...gibt es. Mein EQS 580 kommt in zwei Wochen. Lagerfahrzeug, Vollausstattung und die Leasingrate 50% oberhalb der eines Mini Cooper SE / Alpine 290.

Was kostet ein SE aktuell? ;-)

Zitat:

Was kostet ein SE aktuell? ;-)

Um 1.000 netto/Monat

Wie war noch mal das eigentliche Thema?
Mittlerweile wird hier über Leasingraten eines komplett anderem Fahrzeuges diskutiert!
Leute! Thema verfehlt!

Ich sehe hier eine Diskussion über die EQS Leasingraten, aber vielleicht habe ich auch was an den Augen. Vergleiche darf man ja wohl noch ziehen?

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 27. Februar 2025 um 10:40:43 Uhr:


Ich sehe hier eine Diskussion über die EQS Leasingraten, aber vielleicht habe ich auch was an den Augen. Vergleiche darf man ja wohl noch ziehen?

Wenn Du meinst....
Dennoch, wie lautet das Thema?
Ganz sicher nicht: wie hoch ist die Leasingrate eines EQS im Vergleich zu einem Mini Cooper!

Der TE wollte doch Erfahrungsberichte zum EQE haben - und da gehört eben dazu, dass die Autos (EQE/EQS) verhältnismäßig günstig im Leasing sind. Also wo ist das Problem jetzt?

Ich dachte wir reden hier über den neuen Thermomix 7 o_0... die Facetten welche in einer evaluierung ins gewicht fallen sind so unterschiedlich... 😁

Abhaken können wir Leasing, Reichweite, Qualität, Fahrqualität.

Burmester anlage ist btw. Bombe in kombi von FLAC oder Atmos Files der Knaller!

Naja ich hätte mir nochmal eine höhere Version gewünscht, so wie es damals das 4D Burmester gab. Die Anlage ist gut, aber das Bowers&Wilkins im XC90 fand ich persönlich deutlich besser.

Ist aber alles meckern auf hohem Niveau

Deine Antwort
Ähnliche Themen