Mercedes C180/C200 Kombi ab 2009
Hallo Zusammen,
spiele mit dem Gedanken mir einen Mercedes C180/C200 ab Baujahr 2009 mit Automatik zuzulegen nun meine Fragen:
Worauf muss ich beim Vormopf / Mopf Modellen der Reihe C180/C200 achten?
Welcher hat den besseren Motor?
Gibt es einen Zahnriemen oder Kette?
Automatikgetriebe bei beiden gleich (Vor/Mopf)?
Muss Getriebeoel gewechselt werden? Wenn ja in welchen Intervallen?
Wie sind die Service Intervalle? (alle 30'000km?)
Welche Sachen muessen bis ca. 60'000km / 80'000km gemacht sein?
In welcher Ausstattung gibt eine gute Soundanlage?
Irgendwelche Kinderkrankheiten zu beachten?
Lohnt es sich einen MOPF zu besorgen oder ist der unterschied zum VORMOPF eher gering? (technisch gesehen natuerlich).
Danke und Gruss,
f.
68 Antworten
Bei meinen 180er Turbo wurde das Getriebeöl der 5G Automatik beim Service B00 gewechselt.
Und das der Sound der serienmäßigen Anlage schlecht ist, verweise ich ins Reich der Fabel. Mein Audio 50 hat einen hervorragenden Klang.
Sicher kann man für 1000te von Eurs besseres herausholen, aber der Sound ist einfach gut.
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1982
Hallo Zusammen,spiele mit dem Gedanken mir einen Mercedes C180/C200 ab Baujahr 2009 mit Automatik zuzulegen nun meine Fragen:
Worauf muss ich beim Vormopf / Mopf Modellen der Reihe C180/C200 achten?
Welcher hat den besseren Motor?
Gibt es einen Zahnriemen oder Kette?
Automatikgetriebe bei beiden gleich (Vor/Mopf)?
Muss Getriebeoel gewechselt werden? Wenn ja in welchen Intervallen?
Wie sind die Service Intervalle? (alle 30'000km?)
Welche Sachen muessen bis ca. 60'000km / 80'000km gemacht sein?
In welcher Ausstattung gibt eine gute Soundanlage?
Irgendwelche Kinderkrankheiten zu beachten?Lohnt es sich einen MOPF zu besorgen oder ist der unterschied zum VORMOPF eher gering? (technisch gesehen natuerlich).
Danke und Gruss,
f.
Hallo,
ich möchte in diesem Zusammenhang (Mercedes C-Klasse Gebrauchtkauf)darauf hinweisen,
daß bei meiner C-Klasse 220 CDI T-Model , Baujahr 01. 2009 die Bremsleitungen an den Verbindungsstellen durchgerostet waren- dies ist nicht nur gefährlich, sondern auch ziemlich
Teuer! Dies hätte ich nicht nach 5 Jahren - bei einem Mercedes -erwartet - !
Bei meinem 20 Jahre alten Saab-900 ist mir das bis Heute nicht passiert?!
Also genau hinschauen.
Ps. die Bezinleitung sah auch nicht gut aus !
Gruß
virvhult
Zitat:
Original geschrieben von virvhult
Hallo,
ich möchte in diesem Zusammenhang (Mercedes C-Klasse Gebrauchtkauf)darauf hinweisen,
daß bei meiner C-Klasse 220 CDI T-Model , Baujahr 01. 2009 die Bremsleitungen an den Verbindungsstellen durchgerostet waren- dies ist nicht nur gefährlich, sondern auch ziemlich
Teuer! Dies hätte ich nicht nach 5 Jahren - bei einem Mercedes -erwartet - !
Bei meinem 20 Jahre alten Saab-900 ist mir das bis Heute nicht passiert?!
Also genau hinschauen.
Ps. die Bezinleitung sah auch nicht gut aus !
Gruß
virvhult
Hab auch einen 220 CDI T-Modell von 2008,meiner hat Garnichts der gleichen,
erst letzte Woche öl gewechselt und das Auto von unten in Augenschein genommen
was soll ich sagen Neu,hab erst gestern die Bilder gelöscht,schade hätte euch gezeigt
wie neu das Auto von unten war,ist🙂stelle ein Bild vom motor rein,so wie der Motor aussiet
sa es auch unten aus Super gepflegt und kein Rost oder Sonstiges.
Steht da wie aus dem Laden😁
aus den Mercedes Laden nicht Volvo🙂
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
vielen Dank fuer die ganzen Infos, werde mal schauen was der Markt so hergibt.
Danke und Gruss,
F.
Hallo Nochmals,
habe mir mal bereits ein paar Modelle angeschaut und ehrlich gesagt ist der VorMopf gar nicht so "schlimm" wie er auf den Fotos im Internet aussieht (Innen), werde mich aber wohl eher auf einen guten Vormopf konzentrieren statt MOPF......da gibt es im Moment eher wenige fuer mein Budget welche interessant waeren.
Was sagt Ihr zu einem 220 CDI? Bessere Wahl als der 200er? den gibt es reichlich auf dem Markt und zu guten Preisen, aber ist er ein grosser Schluckspecht im vergleich zum 200er oder ist der Unterschied da eher gering?
Bei der 5stufen Automatik gibt es da irgendwelche Merkmale auf die ich achten sollte? Beim DSG vom Audi z.B. gab es so einige Macken die ich mit der Zeit leider auch hatte.....defekter Wahlhebel, Klack Geraeusche wenn das Getriebe z.B. bei einer Notbremsung vom 4-6 Gang sofort in den ersten zurueckschaltete....usw.
Wie siehts mit der Elektrik aus? Gibt es da irgendwelche Sachen auf die man auch achten sollte?
Desweiteren habe ich irgendwo noch gelesen das es zu Problemen bei der Bremsleitung kommen kann?
Und noch eine Frage, ist der Fahrkomfort vom 5er Automatik zum 7er vom Mopf sehr unterschiedlich oder kaum spuerbar?
Danke nochmals und Gruss,
Ferdi
Genau, ich find den Inneraum vom Vormopf auch "ok". Klar der vom Mopf ist schon fescher.
Ich glaub "ok" reicht einfach nicht aus, wenn du den Werbespruch "Das Beste oder nichts" hast. Da rennste immer ein bisserl hinterher.
Ich habe nen 200cdi und bin mit dem Motor bzw. der Motorisierung voll zufrieden. Fahre ein Mix aus Stadt, Land und AB. Verbrauch ist zwischen 5,5-7,5l (real), das Drehmoment des OM651 (ab Mitte 2009) ist 360NM und das macht sich auch bemerkbar. Meiner ist glaub ich gut eingefahren und zieht deshalb ordentlich und elastisch. Ich habe festgestellt, dass in MB Foren der 200cdi mit 136PS immer etwas unter Wert wegkommt, von den Fahrleistungen her. Ähnliches ist mir bei Freunden des vergleichbar motorisierten A4 2,0 TDI 136 oder 140PS nie zu Ohren gekommen, obwohl der sogar weniger Drehmoment hat.
Der 220er ist natürlich flotter, eh klar, aber flotter geht immer...
Ausserplanmäßige Probleme hatte ich keine. Ausser Kettenspanner (bekannte Schwäche), den MB bei einer Wartung einfach ausgetauscht hat. Das Injektorproblem ist ja eher beim 200er kein Thema. Zum Thema Getriebe. Ich fahr ein 6Gang Handschalter und bin zufrieden. Alles was man so hört von wegen hakelig und lange Schaltwege ist aus meiner Sicht bull***. Bin neulich ein A4 Handschalter gefahren und der hat mindestens dieselben langen oder kurzen Schaltwege.
Alles in allem: Jammern auf sehr hohem Niveau - aber: Jammer ist erlaubt😁
Servus und viel Erfolg beim Suchen
TA77
Zitat:
Original geschrieben von TA77
Genau, ich find den Inneraum vom Vormopf auch "ok".
Ich glaub "ok" reicht einfach nicht aus, wenn du den Werbespruch "Das Beste oder nichts" hast. Da rennste immer ein bisserl hinterher.Zum Thema Getriebe. Ich fahr ein 6Gang Handschalter und bin zufrieden.
TA77
Klar ist ein Schalter von MB ok aber wie du so schön sagst..."Das Beste oder nichts"...haste bei deiner Fahrzeugauswahl nicht eingehalten. ..."bin zufrieden" ist für mich eine Note 3 😉
Man kann sich nur das kaufen was man bezahlen kann, und die Vorlieben sind jeweils anders.
Pauschal kann man mit einem 204 nicht viel verkehrt machen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Klar ist ein Schalter von MB ok aber wie du so schön sagst..."Das Beste oder nichts"...haste bei deiner Fahrzeugauswahl nicht eingehalten. ..."bin zufrieden" ist für mich eine Note 3 😉Zitat:
Original geschrieben von TA77
Genau, ich find den Inneraum vom Vormopf auch "ok".
Ich glaub "ok" reicht einfach nicht aus, wenn du den Werbespruch "Das Beste oder nichts" hast. Da rennste immer ein bisserl hinterher.Zum Thema Getriebe. Ich fahr ein 6Gang Handschalter und bin zufrieden.
TA77Man kann sich nur das kaufen was man bezahlen kann, und die Vorlieben sind jeweils anders.
Pauschal kann man mit einem 204 nicht viel verkehrt machen.
Gruss
Es ist das "Beste" für mich (unabhängig eines Werbespruchs von MB), wenn Du dir meine Fahrzeughistorie in der Signatur anschaust. Und Krösus bin ich auch nicht und bleibe in meinem Finanzrahmen und freue ich mich jeden Tag, wenn ich meinen Handschalter fahren kann.
Ich hoffe für Dich, dass du dir mehr leisten kannst und auf einem höheren Niveau als ich etwas ok finden kannst und Du stets überaus und überalle Massen zufrieden bist, weil dir ja kompromisslos nur das Beste oder nichts ins Haus kommt😉
Hi,ich hab einen C 220 CDI und bin absolut zufrieden mit 400Nm drehmoment
kannst du ab und zu schön Gas geben🙂 bin auch den 200 CDI gefahren und mann merkt
das er über 1,6 tonnen wiegt,ist gut zu fahren aber etwas träge.
Wenn du auf lange Sicht mehr spass haben möchtest,empfehle ich dir den 220
und der Verbrauch ist so um die 7 liter.
Aber eigentlich ist es Egal welchen du nimmst es sind beide gute Fahrzeuge,und Verbrauchen
eigentlich gleich viel/wenig wie auch immer.
Es steht viel in der SUFU eigentlich ist das Thema fast schon ausgereizt,guten Abend noch.
gruß paul
Hallo Zusammen,
hab folgendes Model ins augo genommen, Preislich finde es nicht schlecht, was meint Ihr? Nachteil, es sind keine Wintereifen dabei ansonsten Top Austattung und die km gehen auch ok:
Mercedes-Benz C 220 CDI BlueEFFICIENCY T-Modell Avantgare / Automatik
mit Junge Sterne Garantie
Erstzulassung 09/2010
Km: 118'000km
Austattung:
5-Gang-Automatik-Getriebe
Abbiegelicht
Abgasreinigung mit EU5 Technik
Adaptives Bremslicht blinkend
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Automatik-Paket
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Comand mit Navigationsupdate
COMAND Multimedia-System
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fondgurt Statusanzeige
Klarglasabdeckung für Nebelscheinwerfer
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Multifunktionslenkrad
Komfort-Telefonie
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
LINGUATRONIC Deutsch
LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
Multikontursitz vorne links und rechts
PARKTRONIC System (PTS)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbag
Zierelemente Aluminium gebürstet dunkel
PREIS: € 16'970.-
Was meint Ihr?
Muessten bei dem Km stand die Bremsschreiben schon gemacht worden sein? Kann man sich auf die Junge Sterne verlassen oder werden die auch einfach mal so durchgeschaut ohne gruendlichen Check?
Wuerde den Wagen quasi im Blindflug kaufen und mich voll auf die Junge Sterne Garantie verlassen da ich eben den Wagen zurueck nach Italien nehmen wuerde.......bei uns gibt es die nicht mit der Austattung und Preisen.....ein aehnlicher hier kostet ab 20'000€ und das ohne Parktronic, Multikulti Sitze usw.!!!
Danke und Gruss,
Ferdi
(Hoffentlich bald ein neuer C Klasse Mitglied :-)
Die Bremsscheiben nicht unbedingt. Die halten bei normaler Beanspruchung auch einen zweiten Belagssatz aus.
Die Beläge auf jedem fall. die sind bei 118000 mit Sicherheit im unteren Drittel, wenn nicht sogar fertig.
Da die Bremsscheiben aber höchstens 100€ Mehrkosten verursachen, macht man die eigentlich mit, dann ist alles neu.
Wenn Du einen Mercedes als Jungen Stern kaufst, bestehe bitte auf eine Übergabeinspektion, die auch in der Historie und mit einem Servicebericht dokumentiert wird. Eigentlich wird das grundsätzlich so gehandhabt.
Alles andere ist unseriös und schlampig.
Also darauf bestehen.
Das kostet dem Unternehmen nichts.
Blind kauft man gar nix.
Die Junge Sterne Garantie gilt auch im europäischen Ausland. Lass Dir das noch explizit im vertrag zeigen und textmarkern.
Schließlich kauftst Du ja auch etwas und, glaub mir, Mercedes "verdient" an dem Wagen nochmal 2000€.....
Deswegen werden die jungen gebrauchtwagen ja so gern ein 2. Mal verkauft.
Beim Erstverkauf als Neuwagen haben die ja schon einmal 2000-3000€ am Fahrzeug "verdient".
Danke fuer den Tip mit der Uebergabeinspektion, werde dann mal darauf achten, klar blind kauft man nichts, aber so vom Ausland ist es halt ein wenig schwieriger, daher habe ich einen Jungen Stern ins Auge gefasst da ja die anscheinend geprueft werden etc. sprich einen Gebrauchtwagenpruefer a la Checkmycar.de hinschicken waere da ja dann sinnlos oder? Der wuerde mir ja eher was nuetzen wenn ich direkt von einer Privaten Person ein Auto kaufen wuerde.
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1982
Hallo Zusammen,hab folgendes Model ins augo genommen, Preislich finde es nicht schlecht, was meint Ihr? Nachteil, es sind keine Wintereifen dabei ansonsten Top Austattung und die km gehen auch ok:
Mercedes-Benz C 220 CDI BlueEFFICIENCY T-Modell Avantgare / Automatik
mit Junge Sterne Garantie
Erstzulassung 09/2010
Km: 118'000kmAustattung:
5-Gang-Automatik-Getriebe
Abbiegelicht
Abgasreinigung mit EU5 Technik
Adaptives Bremslicht blinkend
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Automatik-Paket
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Comand mit Navigationsupdate
COMAND Multimedia-System
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fondgurt Statusanzeige
Klarglasabdeckung für Nebelscheinwerfer
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Multifunktionslenkrad
Komfort-Telefonie
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
LINGUATRONIC Deutsch
LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
Multikontursitz vorne links und rechts
PARKTRONIC System (PTS)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbag
Zierelemente Aluminium gebürstet dunkelPREIS: € 16'970.-
Was meint Ihr?
Muessten bei dem Km stand die Bremsschreiben schon gemacht worden sein? Kann man sich auf die Junge Sterne verlassen oder werden die auch einfach mal so durchgeschaut ohne gruendlichen Check?
Wuerde den Wagen quasi im Blindflug kaufen und mich voll auf die Junge Sterne Garantie verlassen da ich eben den Wagen zurueck nach Italien nehmen wuerde.......bei uns gibt es die nicht mit der Austattung und Preisen.....ein aehnlicher hier kostet ab 20'000€ und das ohne Parktronic, Multikulti Sitze usw.!!!Danke und Gruss,
Ferdi(Hoffentlich bald ein neuer C Klasse Mitglied :-)
Na ja heut hab ich mal mehr ueber das Fahrzeug erfahren, aber nachdem der Freundliche (MB Freiburg) zuerst nicht auf meine Anfragen reagierte, habe ich dort mal angerufen und bekam schon den Grund wieso er zu dem Preis angeboten wird.......Heck und Seitenschaden von € 10'000.- wurde zwar alles von MB gerichtet.....aber F***M* das hat mich schon ziemlich abgeschreckt.....worauf ich mich frage wie MB das als Junge Sterne verkauft? Dachte da seien einwandfreie Fahrzeuge dabei und keine Unfallschaeden etc.
Nun ja, weiter gehts mit der Jagd......aktuell ist es echt schwer einen gut ausgestatteten C220 zu kriegen...die gehen weg wie warme Semmel....ueberall wo ich anfragte waren die weg, ausser der hier...
Bleib einfach cool und nimmt dir zeit.
nächstes Jahr kommt das Neue Modell ,dann gehen die Preise nochmal ein bisschen runter.
und im Winter würde ich keinen kaufen,auch weil du ihn nicht richtig Ausfahren kannst.
Wenn du die möglichkeit hast, kannst du auch aus Privat Besitz kaufen
so wie ich es gemacht habe,meiner war Scheckheft gepflegt bei Mercedes Benz als
1.Besitzer -Mercedes und als 2.Besitzer- Privatmann
Meiner ist Bj.2008 und hatte 139000Km Avangarte Ausstattung mit was dazu gehört,
und weist du was ich bezahlt habe😁
es waren 11000.-€ das meine ich mit bleib cool es kommt bestimmt eine
gute Möglichkeit noch,du musst einfach warten können,vielleicht kannst du auf das eine
oder andere Verzichten dann kriegst du sie auch für den Preis.
Ciao und viel glück