Mercedes C180/C200 Kombi ab 2009

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

spiele mit dem Gedanken mir einen Mercedes C180/C200 ab Baujahr 2009 mit Automatik zuzulegen nun meine Fragen:

Worauf muss ich beim Vormopf / Mopf Modellen der Reihe C180/C200 achten?
Welcher hat den besseren Motor?
Gibt es einen Zahnriemen oder Kette?
Automatikgetriebe bei beiden gleich (Vor/Mopf)?
Muss Getriebeoel gewechselt werden? Wenn ja in welchen Intervallen?
Wie sind die Service Intervalle? (alle 30'000km?)
Welche Sachen muessen bis ca. 60'000km / 80'000km gemacht sein?
In welcher Ausstattung gibt eine gute Soundanlage?
Irgendwelche Kinderkrankheiten zu beachten?

Lohnt es sich einen MOPF zu besorgen oder ist der unterschied zum VORMOPF eher gering? (technisch gesehen natuerlich).

Danke und Gruss,
f.

68 Antworten

Yep, In der Ruhe liegt die Geduld, aber trotzdem kann ich es kaum erwarten einen Benz zu fahren....waere mein erster :-)

so, habe nun wieder einen CDI 200 sowie CDI 220 gefunden, beide gleich aehnlich ausgestattet Command, Multikulti Sitze etc. , einziger unterschied die Serienaustattung und km:

CDI 200 Classic 103'000km gelaufen Preis 16'890.-
CDI 220 Avantgarde 113'000km gelaufen Preis 16'990.-

Was meinst Ihr? Welches Model wuerdet Ihr euch greifen? tendiere wieder eher zum CDI 200, aber der extra bums beim CDI 220 waere auch nicht schlecht, allerdings macht mir das bitrubo system sorgen......die kosten muessen ja exorbitant sein wenn da die 2 Turbos floeten gehen.

Gruss,
Ferdi

Wie alt sind die Autos? Welches Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1982


so, habe nun wieder einen CDI 200 sowie CDI 220 gefunden, beide gleich aehnlich ausgestattet Command, Multikulti Sitze etc. , einziger unterschied die Serienaustattung und km:

CDI 200 Classic 103'000km gelaufen Preis 16'890.-
CDI 220 Avantgarde 113'000km gelaufen Preis 16'990.-

Was meinst Ihr? Welches Model wuerdet Ihr euch greifen? tendiere wieder eher zum CDI 200, aber der extra bums beim CDI 220 waere auch nicht schlecht, allerdings macht mir das bitrubo system sorgen......die kosten muessen ja exorbitant sein wenn da die 2 Turbos floeten gehen.

Gruss,
Ferdi

Sorry beide von 2010 (classic 11/10 und Avantgarde von 09/2010)

Ähnliche Themen

Dann würde ich zum 220er raten. Die 10.000 mehr KM auf der Uhr machen keine Unterschied wie ich finde. Der 220er ist ein super Motor. Ist ja auch schon der neue mit den 2 Turbos. Ist um Welten besser als der alte 220er aus 2007 und 2008...

Limo oder T-Modell?

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1982


Sorry beide von 2010 (classic 11/10 und Avantgarde von 09/2010)

T-Model, einzige Sorge die ich beim CDI 220 habe ist der Biturbo, darueber konnte ich zum glueck nichts gross negatives finden, aber was kostet da der Austausch wenn die floeten gehen? Da wuerde ich lieber nur ein Turbo tauschen statt 2.

hab da bis dato auch noch nichts gehört! Sind es junge sterne?

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1982


T-Model, einzige Sorge die ich beim CDI 220 habe ist der Biturbo, darueber konnte ich zum glueck nichts gross negatives finden, aber was kostet da der Austausch wenn die floeten gehen? Da wuerde ich lieber nur ein Turbo tauschen statt 2.

Alle Beide Junge Sterne, allerdings hatten beide anscheinend einen Unfall (Heckschaden) aber scheint jeweils nur die Stossstange betroffen gewesen zu sein, laut Info von MB so daher sehe ich eigentlich kein Problem solange Mechanisch nichts gewechselt wurde.....scheine da staendig nur auf Unfallautos zu stossen.....sofern man diese als Unfall bezeichnen kann....

Naja... gerade mit den Jungen Sternen kannst du ja nichts falsch machen. Über den Heckschaden würde ich mir keine Gedanken machen. Bis ja jetzt auch schon lange am gucken.

Ich glaube aber dass die Garantie nur noch 80% übernimmt ab 100.000KM oder?

So war es zumindest bei mir! Bis 100.000 alles und dann geht es runter...

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1982


Alle Beide Junge Sterne, allerdings hatten beide anscheinend einen Unfall (Heckschaden) aber scheint jeweils nur die Stossstange betroffen gewesen zu sein, laut Info von MB so daher sehe ich eigentlich kein Problem solange Mechanisch nichts gewechselt wurde.....scheine da staendig nur auf Unfallautos zu stossen.....sofern man diese als Unfall bezeichnen kann....

genau, aber 80% ist ok, und das fuer 2 Jahre.....ein weiterer Grund wieso einen JS suche.

Werd mir mal den 220CDI ueber Checkmycar pruefen lassen und schauen was da noch rein rechnerisch am Preis machbar waere? Laesst sich bei den JS der Preis ein wenig handeln oder bestehen die fix auf den Betrag? Zumindest ein paar Winterreifen sollten ja schon drin sein :-)

Als Alternative habe ich jetzt noch den hier gefunden, schaut auch nicht schlecht aus oder? Wie ist eure Meinung? Preis zu hoch?

CDI 220

Komisch das aber einige nicht bereit sind das Auto fuer 3 Tage zu reservieren, MB Freiburg reserviert das Auto nur fuer einen Tag waehrend ein anderes Autohaus von MB bis zu 3 Tage zulaesst, ideal um ein Check von checkmycar ausfuehren zu lassen wenn man eben selber nicht vorbeigehen kann.

Ich denke das verhandeln schwer wird. Der Wagen hatte sicherlich einen Neupreis von 45 - 50.000 Euro!Das ist schon heftig. Ich hab bis dato noch nie geschafft bei einem Jungen Stern zu handeln. Sowohl bei einer A-Klasse und 2 C-Klasse immer den vollen Preis gezahlt. Aber du bekommst ja auch für 17000 Euro einen klasse Wagen und hast 2 Jahre Ruhe. Ich habe meinen letzten 220 CDI auch bis 170.000KM gefahren und hatte bis auf 2 Kleinigkeiten nichts.

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1982


genau, aber 80% ist ok, und das fuer 2 Jahre.....ein weiterer Grund wieso einen JS suche.

Werd mir mal den 220CDI ueber Checkmycar pruefen lassen und schauen was da noch rein rechnerisch am Preis machbar waere? Laesst sich bei den JS der Preis ein wenig handeln oder bestehen die fix auf den Betrag? Zumindest ein paar Winterreifen sollten ja schon drin sein :-)

sieht auch gut aus! Wie gesagt - 17000 Euro ist nicht viel geld für so einen Wagen. Nach 3 Jahren so einen Wertverlust...

Ich habe für meinen 2008er 220 CDI mit 170.000KM noch 9000€ bekommen - Brutto!

Meinen neuen von Ende 2012 habe ich für 29000€ bekommen! Mit 3000KM und einer guten Ausstattung...hatte einen Listenpreis von 50000€

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1982


Als Alternative habe ich jetzt noch den hier gefunden, schaut auch nicht schlecht aus oder? Wie ist eure Meinung? Preis zu hoch?

CDI 220

Komisch das aber einige nicht bereit sind das Auto fuer 3 Tage zu reservieren, MB Freiburg reserviert das Auto nur fuer einen Tag waehrend ein anderes Autohaus von MB bis zu 3 Tage zulaesst, ideal um ein Check von checkmycar ausfuehren zu lassen wenn man eben selber nicht vorbeigehen kann.

Wir werden uns auf jeden Fall mal den hier Pruefen / Begutachten lassen: CDI 220 Mal schauen vielleicht wird es unser, wenn der Haendler wenigstens noch ein paar Winterreifen reinpackt :-)

Der Wagen war unfallfrei, oder?

Oder hatte der auch was?

Warst du der aus Italien? Hab sowas im Kopf?!

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1982


Wir werden uns auf jeden Fall mal den hier Pruefen / Begutachten lassen: CDI 220 Mal schauen vielleicht wird es unser, wenn der Haendler wenigstens noch ein paar Winterreifen reinpackt :-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen