Mercedes C180 (Blue Effeciency) 7G-Tronic Avantgarde CHIPTUNING

Mercedes C-Klasse W204

Hallo , wir haben uns vor kurzem einen Mercedes C180 (Blue Effeciency) 7G-Tronic Avantgarde zugelegt(156PS) zugelegt.

Nun möchte ich mehr PS haben und hab das CHIPTUNING bei Raceship entdeckt;
Race Chip Ultimate für 499€= 45+ PS , +75 Nm. Drehm.
Der Preis ist mir egal , ich mach mich nur sorgen ob das überhaupt wirklich was bringt ( hab wirklich keine Ahnung bei sowas ) , wenn man dies online bestellt, kann man das bei jeder normalen Werkstatt verbauen lassen und was kostet es dann da( Neugier :d )?
Immerhin würden es dann ja von 156 PS auf 201PS gehen. Spürt man den Unterschied , ändert es auch was beim Topspeed ( 230 ca ).

Meine Frage an euch ist , lohnt es sich? Wenn ich einen spürbaren Unterschied bei der Leistung möchte , aber auch mehr Topspeed? Beschädigt es nichts am Fahrzeug und auch nicht in späteren Jahren ?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich lese seit Jahren in diesem Forum, und immer wenn ich was suche, MUSS ich mir 60-70% solch einen Müll, wie von dir, durchlesen um die gewünschte Information dann irgendwann mal zu finden, wenn man Glück hat. So Leute wie du gehören rausgeschmissen. Und das war jetzt auch die letzte Reaktion auf dich Freak

62 weitere Antworten
62 Antworten

@Punchworm

Deine Argumentation ist wirklich bemerkenswert!

Du willst

  • Eintragung
  • Abschalteinrichtung
  • Haltbarkeit
  • Den täglichen Arbeitsweg aussparen, um "Unwissenden" einen Gefallen zu tun.
  • Keine Vollgasorgien
  • aber mit dem beladenen 180er in den "Bergen" mehr "Power" haben

______________

Mach doch einfach! Rotz dir so ein Ding da rein! Ist doch deine (Rentner-)Karre (oder die deiner Frau)

______________

Wünsche gute Fahrt und sehr viel Spaß bei der Nichtbenutzung! 🙄🙄🙄

OMG

Ja danke. Ich bin hauptberuflicher Lobbyist.. frage: hast du was konstruktives beizusteuern? Nein? Dann mach dich ab..
Edit fragt noch: wieso ist der Beitrag eigentlich so groß, bei so wenig Text? Scheint da was übertragbar zu sein ?? 😁

Zitat:

@Punchworm schrieb am 22. Januar 2018 um 18:28:38 Uhr:


... frage: hast du was konstruktives beizusteuern?

Ich hab mal "geilste Tuning Box" bei google eingegeben. Bei mir kommt da Racechip zuerst, müsste also die geilste sein.

😁

Ich lese seit Jahren in diesem Forum, und immer wenn ich was suche, MUSS ich mir 60-70% solch einen Müll, wie von dir, durchlesen um die gewünschte Information dann irgendwann mal zu finden, wenn man Glück hat. So Leute wie du gehören rausgeschmissen. Und das war jetzt auch die letzte Reaktion auf dich Freak

Ähnliche Themen

Zitat:

@Punchworm schrieb am 22. Januar 2018 um 18:40:17 Uhr:


Ich lese seit Jahren in diesem Forum, und immer wenn ich was suche, MUSS ich mir 60-70% solch einen Müll, wie von dir, durchlesen um die gewünschte Information dann irgendwann mal zu finden, wenn man Glück hat. So Leute wie du gehören rausgeschmissen. Und das war jetzt auch die letzte Reaktion auf dich Freak

Eine Zensur findet halt nicht statt. Leben is kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!

freaky, oder?

Ich glaube ich hole noch schnell Chips und Bier...🙂

Habe gerad diese Chips aus dem Netz geholt:

ASA MULTI xC mit 2C-PB 18 Adapter
132 KW
179 PS
280 Nm
230 km/h

Digitale Tuningbox (Chiptuning) mit Mehrkanaltechnologie und selektierbaren Kennfeldern für spezifizierte Fahrzeuge mit einer Benzindirekteinspritzung und Turbolader. Die technischen Eigenschaften sind

Leistung bis zu 20% Mehrleistung und Drehmoment
Anschluss erfolgt am MAP-Saugrohr Sensor (MAP=Manifold Absolut Pressure) und am MAP-Turbo Sensor
40 MHz Mikroprozessortechnologie
Diverse Schutzprogramme (Brown Out Detect, Watch Dog)
Einstellbar über 16 Positionenschalter in Leistung und Drehmoment
Einstellbar über 16 Positionen in der TURBO Unterstützung
Kennfeldanpassung in Abhängigkeit des montierten Fahrzeugadapters
Updatemöglichkeit durch integrierte USB Schnittstelle
Vollaluminiumgehäuse (Wasserdicht nach IP65)
Selbsttestfunktion mit Testadapter (Option)
Weniger Verbrauch !

258,- EURO

ASA DIGI PE Tuningbox
132 KW
179 PS
280 Nm
230 km/h

Digitale Tuningbox (Chiptuning) für alle Benzin Direkteinspritzer mit Turbolader. Diese hochwertige Elektronik regelt alle erforderliche Kenndaten in Abhängigkeit der Motorparameter zur kompromisslosen Leistungssteigerung Ihres Direkteinspritzers. Die technischen Eigenschaften sind

Anschluss mit einem vorkonfigurierten Kabelsatz an den Luftmassenmesser (überwiegend) und dem Turbolader (immer).
Je nach Typ zusätzliche Berücksichtigung von Nockenwellen- und/oder Temperatursensorinformationen
Leistung +20% und Drehmoment.
64 MHz Mikroprozessor
Einstellbar über einen 16 Positionenschalter
Weniger Verbrauch
TÜV-Gutachten* nach § 19 (3) StVZO für viele Fahrzeuge verfügbar.
Fahrzeuggarantie (100.000 km) bis 2 Jahre möglich (bitte anfragen)

539,- EURO

—————

Interessant ist die zusätzlich 16 stufige Zuschaltung des Turbos. Da kann man wohl etwas mehr einstellen, als an anderen Boxen. Nockenwelle(Drehzahl) und Temperatur wird beim großen auch noch abgegriffen (sorry Manipuliert)

——————

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen: Manipuliertem Sensorwert, welcher das Steuergerät zum ändern eines Wertes veranlasst, und dem per Software direkt im Steuergerät geändertem Wert?

Zitat:

@Punchworm schrieb am 22. Januar 2018 um 21:10:43 Uhr:


Habe gerad diese Chips aus dem Netz geholt:

ASA MULTI xC mit 2C-PB 18 Adapter
132 KW
179 PS
280 Nm
230 km/h

Digitale Tuningbox (Chiptuning) mit Mehrkanaltechnologie und selektierbaren Kennfeldern für spezifizierte Fahrzeuge mit einer Benzindirekteinspritzung und Turbolader. Die technischen Eigenschaften sind

Leistung bis zu 20% Mehrleistung und Drehmoment
Anschluss erfolgt am MAP-Saugrohr Sensor (MAP=Manifold Absolut Pressure) und am MAP-Turbo Sensor
40 MHz Mikroprozessortechnologie
Diverse Schutzprogramme (Brown Out Detect, Watch Dog)
Einstellbar über 16 Positionenschalter in Leistung und Drehmoment
Einstellbar über 16 Positionen in der TURBO Unterstützung
Kennfeldanpassung in Abhängigkeit des montierten Fahrzeugadapters
Updatemöglichkeit durch integrierte USB Schnittstelle
Vollaluminiumgehäuse (Wasserdicht nach IP65)
Selbsttestfunktion mit Testadapter (Option)
Weniger Verbrauch !

258,- EURO

ASA DIGI PE Tuningbox
132 KW
179 PS
280 Nm
230 km/h

Digitale Tuningbox (Chiptuning) für alle Benzin Direkteinspritzer mit Turbolader. Diese hochwertige Elektronik regelt alle erforderliche Kenndaten in Abhängigkeit der Motorparameter zur kompromisslosen Leistungssteigerung Ihres Direkteinspritzers. Die technischen Eigenschaften sind

Anschluss mit einem vorkonfigurierten Kabelsatz an den Luftmassenmesser (überwiegend) und dem Turbolader (immer).
Je nach Typ zusätzliche Berücksichtigung von Nockenwellen- und/oder Temperatursensorinformationen
Leistung +20% und Drehmoment.
64 MHz Mikroprozessor
Einstellbar über einen 16 Positionenschalter
Weniger Verbrauch
TÜV-Gutachten* nach § 19 (3) StVZO für viele Fahrzeuge verfügbar.
Fahrzeuggarantie (100.000 km) bis 2 Jahre möglich (bitte anfragen)

539,- EURO

—————

Interessant ist die zusätzlich 16 stufige Zuschaltung des Turbos. Da kann man wohl etwas mehr einstellen, als an anderen Boxen. Nockenwelle(Drehzahl) und Temperatur wird beim großen auch noch abgegriffen (sorry Manipuliert)

——————

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen: Manipuliertem Sensorwert, welcher das Steuergerät zum ändern eines Wertes veranlasst, und dem per Software direkt im Steuergerät geändertem Wert?

ich möchte dich jetzt nicht deprimieren, aber weniger verbrauch, lol.

ich habe eine box von väth drin, mein verbrauch ging um ca. 0,7-1.0 liter nach oben und das bei super plus.
ich kann mir nicht vorstellen, das asa weiter super angibt in dem gutachten.

wenn es ein vormopf ist, wird es laut väth auch nichts mit den 250km/h (c250cgi). dort gibt es wohl 2 verschiedene steuergeräte, bei einem kann man die 240km/h grenze nicht rausnehmen. dies haben hier aus dem board schon codierer probiert, geht nicht.

aber da deiner ein 180 cgi ist trifft dies ja auf deinen nicht zu.

Mit Speed-Buster machste nix verkehrt. Angeschlossene Sensoren sind 2x MAP Sensor, Nockenwelle für Drehzahl und einmal die Drosselklappe.

Sprit sparen muss ich nicht. Ist mir egal ob der Wagen dann 1-2 Liter mehr braucht.

Den Speed-Buster hatte ich auch schon im Auge. Gibt sogar 20% Rabatt im Moment. Eine App zum abschalten haben die auch. Ich kann mich nur schwer für eines der 3 Modelle entscheiden. Nimmt man den kleinen, den mittleren oder den ganz großen?

Weißt du zufällig ob alle drei 4 Kanal laufen, oder nur der ganz große ?

die mittlere ist auf jeden Fall schon eine vierkanal.

Ist das eine Vermutung oder weißt du das mit Sicherheit ?
Ein Gutachten für die Teile gibt’s aber leider nicht.
Bis jetzt hab ich noch gar nichts mit Gutachten gefunden. Für den 1.6er CGI gibt’s eines bei DTE. Für den 1.8er gibt’s gar nix 🙁

...wenn Du aktuelle Infos über so etwas haben willst, dann schreib doch die Hersteller per Email an! Tüv hat mich nie interessiert! Egal was die anderen darüber denken. Für mich ist und war immer die Technik des Herstellers und die Leistung sowie die verträglichkeit wichtig!
Wenn Du unentschlossen bist, dann lass es einfach.

Und sind denn die 4 Sensoren am Wagen leicht zu erreichen?

Einbau dauerte ca. 10 Minuten. Bei Speed-Buster ist eine sehr gute bebilderte Anleitung dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen