7G Tronic + harter Gangwechsel 4-5 bei warmen Zustand
Hallo in die Runde,
ich habe seit ca. 2 Jahren (und ca. 10.000km) zeitweise Probleme mit dem 7G Tronic + Getriebe (die Version mit der Start Stopp Automatik) im W204 C200 cgi (1313 ABJ). Der Wagen hat ca. 150.000km gelaufen.
Das Problem:
Wenn der Wagen noch kalt ist (so bis ca. 70°C Kühlwassertemperatur) schaltet das Getriebe sehr gut. Wenn sich die Kühlwassertemperatur der 80°C-Marke nähert, wird der Gangwechsel von 4 auf 5 immer härter (je wärmer der Wagen, desto ausgeprägter der harte Schaltstoß). Stellt man den Wagen kurz ab, und macht ihn dann wieder an, scheint der Schaltstoß auch verstärkt. Ein Wechsel auf den "S"-Modus bewirkt nichts.
Es irritiert mich, da die meisten Leute ja Probleme bei einem kalten Getriebe beschreiben und nicht bei einem warmen. Im warmen Sommer verschwand das Problem bisher von selbst, im Herbst kommt es dann wieder und bleibt in der Regel zum Frühling.
Vergebliche Lösungsversuche:
- 2x Getriebespülung in 2023 mit Öl nach 236.15 (blau) bei unterschiedlichen Betrieben
[allererste Spülung war übrigens bei 60.000km, zweite war bei 115.000km]
-> leider keine Besserung
- Getriebe-Fehlerspeicher auslesen: hatte keine Fehler hinterlegt
- Getriebereset gemäß sämtlichen YT-Videos
Notlösung:
Das Problem mit dem harten Schaltstoß 4-5 kann ich für eine Weile (wenige Wochen) beseitigen, indem ich durch die manuelle Gangwahl ständig von 4 auf 5 hochschalten und wieder runterschalten lasse. Das mache ich so im Geschwindigkeitsbereich von 50-100km/h. Meistens ist dann nach einer 30-40 minütigen Fahrt der Gangwechsel wieder sehr weich. Es bleibt dann aber nur für einige Wochen so, bis das harte Schalten wieder anfängt. Sicherlich ist die Methode auch nicht gut für den Antriebsstrang, da die Stöße z.T. je nach Drehzahl und Gaspedalstellung unangenehm hart sind. Am härtesten ist es, wenn man manuell von 4 auf 5 schaltet ohne Gas zu geben.
Hat jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Kann der Fehler vielleicht von etwas anderem als den Getriebe kommen? Es wurden ja insgesamt und zeitig 4 Spülungen gemacht und Hängerbetrieb gab es auch nicht.
Danke im Voraus
8 Antworten
Ich würde dieses Thema gerne hochholen, da ich ein ähnliches Problem habe. Ich habe einen 2009 CLS 300 C219.
Ich war am WE im Urlaub und bin bei gut >30 Grad Sommertemperaturen 300km gefahren, mal auch Überland wegen Stau. Nach etwa halber Strecke viel mir auf, wenn das Getriebe -ich glaube- vom 4. Gang in den 5. Gang schaltet gibt es immer einen leichten Schaltschlag…. mal mehr mal weniger. 2 Mal war es richtig heftig.
Es tritt nur im 5. Gang auf, meine ich. Bei allen anderen Gängen schaltet er super, quasi butterweich.
Im kalten Zustand ist mir nichts aufgefallen
Auf der Rückreise aus dem Urlaub gabs keinen heftigen Schaltschlag von 4. -> 5. Gang mehr. Aber ich beobachte das gelegentlich die Drehzahl hochgeht bevor das Getriebe in den 5. Gang schaltet (Schlupf?).
Mein CLS 300 (M272) hat jetzt gut 170tkm drauf. Eine Getriebeölspülung ist ca. 4tkm her. Das alte Öl war nicht besonders getrübt.
Kennt jemand das Problem? Welche Fehler werden im KI angezeigt, die Getriebe-relevant sind?
Hab gelesen Getriebereset mit Kickdown bei Schlüssel Pos 2 ist ein Märchen…?
Habe für diese Woche einen Termin zum Fehlerauslesen. Ich habe gelesen ggf. kann eine neue Gangadaption hilfreich sein.
Nein es ist kein Märchen man kann Getrieberesetten,hat bei mir geholfen.Musst du so machen wie in der Videoanleitung gezeigt wid.
Ich hatte vor kurzem ein derartiges Phänomen und da war es der Kurbelwellensensor (KWS).
Danke euch. Bzgl Reste: bestenfalls setzt das die Adaptationsdaten bezüglich des Fahrstils zurück, aber das ist ja nicht mein Problem. Ich will vor dem Fehler auslesen nichts verfälschen.
Was den KWS angeht, das kann ich mir einfach nicht vorstellen, da mein Problem ja immer nur beim Schalten in den 5. Gang passiert. Warum sollte genau dann der KWS "ausfallen" oder genau dann flasche Daten liefern.
Ähnliche Themen
Das kann ich dir auch nicht sagen, aber der KWS wurde ganz kurz auch angezeigt im FS und selbst der MB-Meister war skeptisch und hat erstmal eine Ölspülung gemacht, die aber nur geringfügige Besserung brachte. Letztendlich hat erst der neue KWS wieder die Schaltung korrigiert.
War heute Abend ca. 50 km unterwegs und hab auch ein wenig mit der Hochschaltsperre, also der quasi manuellen Gasse gespielt:
- in der Warmlaufphase ist mir gar nichts aufgefallen. Schaltet butterweich
- Später, warmgelaufen, wenn man bei geringer Geschwindigkeit von 3 auf 2 Schaltet dann Ruckt es deutlich. bei D auf 6, 5 auf 4 oder 4 auf 3 passiert das nicht.
- Der Ruck von 3 auf 2 ist auch einmal von selbst beim ausrollen passiert.
- Gelegentlich diese Drehzahlerhöhung wenn er von 4 nach 5 schaltet (D Gasse). Manuell konnte ich das nicht provozieren
Schon etwas merkwürdig. Von einem gewaltigen Getriebedefekt gehe ich nicht aus, normal scheint mir das aber auch nicht.
Im Getriebe und Motor sind keine Fehler vorhanden. Bin etwas ratlos was ich mache, ob ich überhaupt was mache, denn insgesamt fährt der Wagen ja super....
Der Werkstatt Mann hatte auch wenig Rat. Hat angesprochen das gesamte Getriebe zu überholen, ist dann aber auf meinen Vorschlag zunächst den Schaltkasten zu überholen eingegangen. Warum nicht gleich mit dem einfacheren anfangen? Insgesamt nicht sehr Zielgerichtet. Ich werde noch einen zweiten Werkstattrat aufsuchen.
Sind es immer Fehlercodes die auf Probleme mit der Mechatronik hindeuten, oder machen bspw. die Spulen auch unabhängig von hinterlegten Fehlern Probleme?
Bei mir ist das Problem jetzt erstmal seit wenigen Monaten tatsächlich wieder weg.
Irgendwann im April kam beim Kombiinstrument die Fehlermeldung, dass ABS, ESP und Reifendruckkontrolle ohne Funktion sind (Tempomat und ECO Start Stopp ging auch nicht mehr). Als ich dann den entsprechend defekten Raddrehzahlsensor (vorne rechts in meinem Fall, der hat keine Pulse gezählt war also immer auf 0) gewechselt habe, waren dann auch die Getriebeprobleme weg und bis heute nicht wiedergekommen.
Ob das nun zusammenhängt kann ich leider nicht sagen.