Mercedes C180 (Blue Effeciency) 7G-Tronic Avantgarde CHIPTUNING

Mercedes C-Klasse W204

Hallo , wir haben uns vor kurzem einen Mercedes C180 (Blue Effeciency) 7G-Tronic Avantgarde zugelegt(156PS) zugelegt.

Nun möchte ich mehr PS haben und hab das CHIPTUNING bei Raceship entdeckt;
Race Chip Ultimate für 499€= 45+ PS , +75 Nm. Drehm.
Der Preis ist mir egal , ich mach mich nur sorgen ob das überhaupt wirklich was bringt ( hab wirklich keine Ahnung bei sowas ) , wenn man dies online bestellt, kann man das bei jeder normalen Werkstatt verbauen lassen und was kostet es dann da( Neugier :d )?
Immerhin würden es dann ja von 156 PS auf 201PS gehen. Spürt man den Unterschied , ändert es auch was beim Topspeed ( 230 ca ).

Meine Frage an euch ist , lohnt es sich? Wenn ich einen spürbaren Unterschied bei der Leistung möchte , aber auch mehr Topspeed? Beschädigt es nichts am Fahrzeug und auch nicht in späteren Jahren ?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich lese seit Jahren in diesem Forum, und immer wenn ich was suche, MUSS ich mir 60-70% solch einen Müll, wie von dir, durchlesen um die gewünschte Information dann irgendwann mal zu finden, wenn man Glück hat. So Leute wie du gehören rausgeschmissen. Und das war jetzt auch die letzte Reaktion auf dich Freak

62 weitere Antworten
62 Antworten

Fährst du so ein Ding oder woher stammen die Infos ?

Jep. Aktuell noch in meinem S204 1.8 200CGI. Im 204er hatte ich vorher eine von TPM-Techworld. War nur eine 2-Kanal. Lief aber sehr gut.

Welchen Chip von Speed-Buster fährst du denn genau?
Würdest du das Ding wieder kaufen?
Wie verhält sich bitte die Leistung zum Drehmoment? Ändert sich die Charakteristik spürbar ? Ab wie viel Umdrehungen merkt man den Effekt ?
Bleibt der Effekt bestehen wenn man den Wagen von 0-200 prügelt oder schaltet der Chip nach 5-10 Sekunden ab ?
Was sagen die Motortemperaturen bei zügiger Fahrt auf der Autobahn?
Wie verhält sich der Wagen im kalten Zustand, gerade jetzt im Winter ?
Und was ist im Hochsommer?

Hallo, also wir haben jetzt mal die 20% Rabatt von Speed-Buster mitgenommen und einem bestellt. Spart immerhin 70€ gegenüber dem normalen Verkaufspreis.

Werde mir meine Fragen dann selbst beantworten und mir ein ausführliches Bild der Sache machen.

Ähnliche Themen

Über ein Review nach gewisser Zeit & Nutzung würden wir uns sehr freuen.

Kein Thema. Ich schreib euch ob ihn behalte oder zurückschicke. 😮

Guten Abend Herr Xxxxxxxx,

vielen Dank, dass Sie den RaceChip Customer Service kontaktiert haben.

Während der Entwicklungsphase an einem Motor machen unsere Entwickler fest, welche Sensoren aktiv angesteuert werden müssen, um gute und verlässliche Ergebnisse zu erzielen.

Grundsätzlich machen wir daher keine Unterscheidung der Anschlüsse unter den RaceChip-Modulen, sondern ausschließlich unter den Motoren an sich.

In diesem Mercedes 1.8l Turbo arbeitet der RaceChip mit den Werten des Ladedruck- und Saugrohrdruck Sensors- es handelt sich daher um ein Zweikanal-System.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder unsere Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns erneut zu kontaktieren.

Soviel dazu..
heute ist der Speed-Buster angekommen..
der macht 4-Kanal ... (2 mehr als Racechip).
Von der Logik her würde ich mal behaupten, mehr ist in dem Fall immer besser.

Der (mittlere) Speed-Buster greift also folgende Sensoren ab.

-Nockenwellensensor
-Saugrohrdruck
-Drosselklappenschalter
-Ladedrucksensor

Und er hat eine eigene Spannungsversorgung inkl. Sicherung. 1A. Muss also auch an die Batterie abgeklemmt werden!

Sonst sieht alles ziemlich gut aus soweit. Alles dabei, Anleitung sehr gut, Stecker sind wasserdicht und es scheint auch alles echt lang genug zu sein. Die Kabel sind alle beschriftetet und die Qualität geht im gesamten absolut in Ordnung möchte ich mal behaupten.

Wo man aber jetzt die 16 Feintuning-Mappings einstellen kann erschließt sich mir überhaupt gar nicht. Muss ich morgen erstmal anrufen. Über die App scheint das jedenfalls nicht zu gehen. Zumindest stehen hier in der Anleitung nur die Modi, welche auch auf der Homepage abgebildet sind. Und die App selbst läuft gerade nur im Demo Modus. Ist ja noch nix eingebaut, womit man sie verbinden könnte.

Anbei noch ein paar Bilder von dem Krams. Ganz schön viel Kabel muss ich sagen.. und die Box ist echt groß. Hallo?!

Was lustig ist, in der Anleitung steht:
Schützen Sie die Elektronik vor Hitze, Wasser und Vibrationen. Ähm.. ob die wissen, das das Ding im Motorraum verbaut werden soll??? 😁

Ich hatte meinem alten w204er mit einer brabus Box betrieben 500.00k. Ohne Probleme 220cdi 2148er
Und der wurde nicht geschont.
Nie Probleme gehabt.

Ich frag mich eh wo die Probleme herkommen sollen. Das Steuergerät regelt eh nur in dem Bereich „mehr“ in dem es zugelassen ist. Bei zu viel Sensorsignalmanipulation geht es direkt ab in den Notlauf.

Die Box sagt ja nicht: ICH mach jetzt 0,2bar mehr Ladedruck, sondern das Steuergerät macht das.. aufgrund falscher Sensordaten. Wenn die total daneben liegen —> Notlauf,,

hab den Speed-Buster heute eingebaut und bin dann gleich mal auf die Bahn. Nachdem ich schön noch 15-20min durchs Ort gegurkt bin, damit die Kiste richtig warm wird.

Leider ist heute Freitag und sämtliche Autobahnen sind einfach nur dicht gewesen. Weshalb wir den Käse dann auch nach den ersten 10 Messungen oder so abgebrochen haben. Das nervt einfach nur mit so viel Verkehr. Außerdem ist es nicht gerade sicher.

Die Werte sind grob gemittelt, natürlich hat der Beifahrer mit Handyapp auch nicht so die Reaktion, teilweise wurde von Auffahrten aus gemessen, in leichten Steigungen oder auch Kurven. Es ging eben nicht anders. Zumindest heute nicht.

100 auf 200 in 21 Sekunden
60 auf 140 in 9 Sekunden
80 auf 180 in 16 Sekunden
120 auf 160 in 7 Sekunden

Die Messungen sind alle durch auslösen des Kickdowns entstanden, meistens so 15-20kmh unter der Anfangsgeschwindigkeit. Damit die Maschine schön reindrehen konnte und natürlich auch die Messung halbwegs messbar und reproduzierbar war.

Der Wagen hat spürbar mehr Leistung. Soviel ist sicher. Gerade im Sport plus Modus merkt man das ab 2000U/min wirklich deutlich.

Zum Einbau kann ich nur sagen, die Kabel sind zu kurz! Die Box neben die Batterie zu setzten ist unmöglich. Setzt man die hinter den Scheinwerfer (Fahrerseite) ist die Stromleitung zu kurz. Also total Mist. Wegen 1 Meter Kabel so eine Aktion. Kann ich gar nicht verstehen. So aus dem Karton raus ist es ohne Modifikation der Kabel quasi unmöglich das Ding ein zu bauen. Traurig.

Fazit, die Box macht Spaß und bleibt vorerst drin. Der Wagen schaltet früher, und hat im ECO Mode wirklich mehr Druck unten raus. Oben rum dann aber keine spürbare Mehrleistung . Die kommt erst so richtig im Sport Plus Modus.
Im Tank war Shell V Power 98oktan.. und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Ich könnte keine komischen Geräusche oder ein komisches Verhalten bei der Testfahrt ausmachen.

Was sagt der Hersteller der Box zu den zu kurzen Kabeln?

Deine Messungen sind im Prinzip wenig bis gar nichts wert, da die entsprechenden Vergleichswerte vor der Leistungssteigerung fehlen. So lässt sich überhaupt keine Aussage zum Erfolg der Maßnahme treffen. Dazu kommen noch die von Dir erwähnten Messungenauigkeiten...

Aber wenn es Dir zusagt und Du subjektiv zufrieden bist, ist ja alles in Ordnung.

Die Messwerte ohne Box darf gern jeder an seinem eigenen Benz ermitteln

Auf YouTube gibt’s einige Videos vom 180er Turbo. Hab mal gegoogelt:

Standard (YouTube - Videos)
0-200 = 25sek
120-160 = 10sek

Box (selbst gemessen)
100-200 = 21sek
120-160 = 7sek

Kann ja sein, das die Messung ungenau ist. Aber maximal um 1 Sekunde. Eine Sekunde ist echt schon viel! Und selbst wenn ich die eine Sekunde jetzt noch drauf rechne, hat die Box trotzdem noch deutlich die Nase vorne. 😉

Trotzdem will ich nen neuen, längeren Kabelbaum. Oder ein Stück Verlängerung. Ansonsten schick ich das Ding zurück. Sowas geht gar nicht. Und das regt mich total auf, das man das nicht einfach schön, unsichtbar und richtig cool einbauen kann. Das ist einfach nur scheiße! Sorry.

Ups.....

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 4. August 2018 um 15:01:04 Uhr:


Ups.....

??

Deine Antwort
Ähnliche Themen