Mercedes Benz Sport Heckschürzenblende endlich da :)
Hallo Leute,
meine Heckschürzen Blende ist nun verbaut! Sieht viel besser aus und verdeckt den Hässlichen End Topf!
Montage ist super einfach! Muss nicht unbedingt beim Freundlichen gemacht werden! Hab mir angesehen wie es gemacht wird. Für einen der ein wenig technischen Verstand hat ist die Montage kein Problem!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
meine Heckschürzen Blende ist nun verbaut! Sieht viel besser aus und verdeckt den Hässlichen End Topf!
Montage ist super einfach! Muss nicht unbedingt beim Freundlichen gemacht werden! Hab mir angesehen wie es gemacht wird. Für einen der ein wenig technischen Verstand hat ist die Montage kein Problem!
95 Antworten
Hält zu 100% der Kleber von 3M ist bombenfest. Selbst wenn man jetzt dran zieht geht es seehhhrrr schwer ab. Musst richtig Kraft benutzen 🙂 es hält laut den Test bis zu 300kmh aus. Ich bin zufrieden damit und wer meint es hält nicht kanns ja von unten mit 3-4 Schrauben und ubterlegscheiben zusätzlich befestigen 🙂. Ich bin damit schon 210kmh und mehr gefahren und es sitzt alles noch Bomben fest...
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 25. März 2016 um 19:58:45 Uhr:
Hält zu 100% der Kleber von 3M ist bombenfest. Selbst wenn man jetzt dran zieht geht es seehhhrrr schwer ab. Musst richtig Kraft benutzen 🙂 es hält laut den Test bis zu 300kmh aus. Ich bin zufrieden damit und wer meint es hält nicht kanns ja von unten mit 3-4 Schrauben und ubterlegscheiben zusätzlich befestigen 🙂. Ich bin damit schon 210kmh und mehr gefahren und es sitzt alles noch Bomben fest...
... und einfach mit der Schere an der Seite abschneiden, dass kann nicht gut aussehen,sorry! Schön langsam mutiert der W176 hier zum 3er BMW.... 🙂
@Danny1307
Wie sieht das mit TÜV aus? Ist das zulässig oder muss man es eintragen lassen? Dass die Lippe vorne bombenfest ist, nur durch ein bisschen Kleber, da habe ich auch etwas Zweifel, wie W176er.
Zitat:
@lancerlot schrieb am 25. März 2016 um 20:08:44 Uhr:
@Danny1307
Wie sieht das mit TÜV aus? Ist das zulässig oder muss man es eintragen lassen? Dass die Lippe vorne bombenfest ist, nur durch ein bisschen Kleber, da habe ich auch etwas Zweifel, wie W176er.
Ich habe mir das gerade bei Eb.. angesehen(mit Video). Ein anderer Anbieter schreibt zwar TÜV-FREI aber ich denke mal, dass man sich nicht alles und überall was aussen einfach hinkleben kann...
Ähnliche Themen
TÜV muss nix eingetragen werden und ich habe es mit dem teppichmesser lange Klinge in einem Sauberen Schnitt gemacht. Es sieht besser aus wie vorher meiner Meinung nach und eine gute und günstige Alternative zu den ganze überteuerten anderen Lippen. Würde jetzt sagen Probier es aus mit der Festigkeit aber kannst ja schlecht 🙂 bei mir passt alles. TÜV brauch ich nicht und habe für alles gerade mal 100€ ausgegeben wo ich für ringsherum an Lippe bei anderen locker 1000€ losgeworden wäre und mit Lackierung noch mehr... Wer weiß wie 3M Kleber klebt weiß auch das er hält 😉. Und wie gesagt wenn man sich nicht sicher ist schraub sie hält an 3-4 Punkten fest. So Ende diskutiert. Jeder das seinem. Mir gefällts , ich weiß das es hält und mehr muss ich auch nicht wissen 😉
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 25. März 2016 um 15:29:37 Uhr:
Ich habe garnix ausgeschnitten 😁 Habe es auch an den Schwellern und an der front. Es nennt sich EZ-Lip
Hallo Danny1307,
hast mir mal bei Gelegenheit ein Bild von vorne seitlich?
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 26. März 2016 um 07:03:59 Uhr:
Von vorne seitlich also die Front seitlich oder von vorne seitlich Richtung schweller gesehen?
Hi Danny,
falls möglich, dass man halt seitlich rechts die Höhe von der Front zum Seitenteil sieht...
Wäre echt toll, aber nur wenn es keine Umstände macht. Wie hast Du eigentlich die Lippe im vorderen Bereich von dem Mittelteil zu dem Seitenteil geklebt, ist da nicht ein kleiner Spalt?
PS: Wie auf Deinem Bild 1 von vorne, nur ein wenig weiter zur Felge rüber...
Ja aber der stört mich persönlich nicht. Du meinst wie auf Bild 3-4 🙂. Man kann den Spalt auch schließen habe es schon gesehen aber diese Möglichkeit gefällt mir überhaupt nicht.
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 26. März 2016 um 09:11:59 Uhr:
Ja aber der stört mich persönlich nicht. Du meinst wie auf Bild 3-4 🙂. Man kann den Spalt auch schließen habe es schon gesehen aber diese Möglichkeit gefällt mir überhaupt nicht.
Hi Danny,
vielen herzlichen Dank für die Bilder und Deine Mühe mit mir! Genau so meinte ich das.
Das passt ja ganz gut... wenn das nun auch hält wäre es echt Super. 😎
Also ich bin bis jetzt fest davon überzeugt das es hält. Und ich kenne mehrer Leute die die EZ Lip schon fast 1 Jahr fahren und immer noch alles bombenfest an der selben stelle klebt. Ob Waschanlage oder AB mit Vmaxx es hält stand 😉
Ich habe es ringsherum mit der EZ-Lip gemacht. Auf einer Rolle sind 2,59meter. Kostet 39€ kannst aber auf 35€ bei eBay preisvorschlag machen. Also 35€ die tolle. Für alles komplett habe ich 3 rollen gebraucht damit es wenigstens einheitlich aussieht als wenns nur hinten oder vorn dran ist. So hab ich es ringsherum gemacht 🙂
@Danny1307
auf den Bildern ist es jetzt nicht 100%tig zu sehen. Verdeckt die Lippe nun komplett den Endtopf?
Es ist nicht die Lippe den den ESD verdeckt sondern ein Diffusor von göckel. Da dieser in der Mitte aber tiefer ist wie die Stoßstange selber habe ich es links und rechts mit der Lippe bearbeitet.