Mercedes Benz C 280

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Mercedes-Benz- und vorallem w204-Freunde!

Beim Durchlesen diverser Threads ist mir aufgefallen, dass sich doch relativ viele für einen C 280 entschieden haben...
Klar, die Vierzylinder sind von den Verkaufszahlen her nach wie vor der Renner, allerdings hatte ich eher damit gerechnet, dass sich die meisten, die einen 6-Zylinder wollen, für den C 350 entscheiden. Vor einigen Monaten habe ich hier noch recht wenig über den 280er gelesen.. mittlerweile haben immer mehr einen bestellt, bzw. fahren ihn schon!

Mich würde interessieren was Ihr schon für Erfahrungen mit Eurem 280er gemacht habt: Fahrspaß, Leistung, Vergleich mit anderen Fahrzeugen, Verbrauch, etc...

Ich freue mich auf Eure Posts!

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

@marc_88

Ich bin mal den 320 CDI im T-Model mit AMG-Paket gefahren (auch Winterreifen und beladen mit 4 Personen). Der hat in Kurven wie die Sau über die Vorderachse geschoben. Das Heck wurde nur bei beschleunigen aus der Kurve heraus schwammig und wollte rum kommen (Drehmomentkönig).
Aber gut, Karre war voll und dann noch Winterreifen, da darf der ruhig mal vorne rüberschieben.

Aber jetzt wieder zurück du euren 280ern...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Seh ich genauso... erstens lohnt sich für mich kein Diesel und zweitens ist er mir zu teuer- vom Sound mal ganz zu schweigen 🙂

@qwertzui: Gibt es den? :-)))) ch ch ch

Hallo,
ich hatte vielleicht den MB C 280 nur 5 Tage, aber bin über 2000 km (nach Griechenland) mit ihm gefahren. Also mein Vater fährt ein C 280 AVANTGARDE mit 6 Gang Schaltgetriebe, Parktronic, EDW und Durchlademöglichkeit. Ich war besonders über den dann doch nicht ganz so hohen Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit überrascht. Ein Super Motor und für mich endlich mal eine gute C-Klasse. Naja wer weiß vielleicht kauf ich mir auch mal ein, aber dann auf alle fälle mit Sport-Switch wie bei mein Opel Astra ;o) .
Gruß Toni

Wow, war bestimmt ein tolles Erlebnis! Kannst du konkrete Verbrauchsdaten nennen? Autobahn, Landstraße, Stadt, etc.? Danke!

Ähnliche Themen

Hallo,
ja mir hat es sehr viel spass gemacht, auch wenn die Strecke etwas anstrengend über Italien war. Also zum Verbrauch muss man dazu sagen, dass der Wagen neu ist. Zu Anfang der Strecke von Deutschland hatte er ca. 500 km drauf. Fangen wir mal mit den schlechten Werten an (alles ohne Gewähr und an was ich mich noch Erinnern kann).

Stadtverkehr (mit ständigen anfahren und abbremsen): 13,2 - 14,2 l/100 km
Stadtverkehr (ohne viel anzuhalten): 12,2 l/100 km
Autobahn (gefahren zwischen 120 - 140 km/h): 8,0 - 8,5 l/100 km
Autobahn (gefahren zwischen 150 - 170 km/h): weiß ich leider nicht mehr genau, aber ich denke es war ca. 9,5 - 10 l/100 km

Da ich den Reisecomputer auf der Fahrt nicht ständig zurück gesetzt habe, ist es schwer zu sagen wie viel er in den Moment Verbraucht hat (wegen Durchschnittsberechnung). Nach ein paar 100 km kann man dass dann doch in etwa sagen. Leider hatte ich den nicht lang genug um genauere Angaben zu machen.

Gruß Toni

Vielen Dank! Na das sind doch mal absolute Spitzenwerte!

Zitat:

Original geschrieben von pstoni



Stadtverkehr (mit ständigen anfahren und abbremsen): 13,2 - 14,2 l/100 km
Stadtverkehr (ohne viel anzuhalten): 12,2 l/100 km
Autobahn (gefahren zwischen 120 - 140 km/h): 8,0 - 8,5 l/100 km
Autobahn (gefahren zwischen 150 - 170 km/h): weiß ich leider nicht mehr genau, aber ich denke es war ca. 9,5 - 10 l/100 km

Diese Werte kommen gut an meine ran...!!!

Mit der C Fahrstellung...
...seit dem Reset-sind es im Schnitt 10l/100km..allerdngs viel Autobahn..und Durchschnittsgeschwindigekit liegt bei (laut Tacho) 61h/km.

Ansonsten, hey ich bin bis heute noch der Meinung, das es der 280er geschafft, ein absoluter Insider Tip zu werden, mit dementsprechender Ausstattung und Fahrverhalten, meine ich, das man sich die paar Euros die man mehr zahlen würde für den 350er eher für einige Sonderausstattungen für den 280 reinstecken sollte.

Langfristig gesehen, Klasse Fahrzeug von Mercedes Benz. Fahrfreude, Intensität des Umfeldes im Wagen macht es einfach zu einem sehr stolzen und wohlwollenden Gefühl so ein Wagen sich leisten und fahren zu dürfen.

Im Übrigen hab ich zum ersten Mal erlebt das im Verwandten, Bekannten und Freundeskreis niemand was negatives (bisdato) über das Fahrzeug sagen konnte. (Abgesehen vom Verbrauch, aber das kann man locker wegargumentieren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen