Mercedes,Audi oder Lexus?
Hallo,
Ich suche ein neues Fahrzeug nachdem ich von Audi sehr enttäuscht war.Damit gemeint war der Service.
Ich suche einen Benziner.Am liebsten mit 2.0 L Maschine.Sollte einfach zuverlässig und langlebig sein.
Budget liegt bei max. 28000 €.Es soll ein Gebrauchter sein.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 15. August 2020 um 14:16:49 Uhr:
Meine Erfahrung in diesem Forum ist das man sehr schnell „attackiert“ wird.
ich habe mir die ganzen 15 seiten durchgelesen und musste das ein oder andere schon etwas lachen.
jeder hier hat mit dir ausgewöhnlich viel geduld bewiesen. obwohl es teilweise schon wirklich absurde züge angenommen hat. hat angeblich keine zeit kurz die einfachsten sachen selbst zu googlen weil er gerade ein haus baut aber findet zeit innerhalb von wenigen min. doppel und teilweise sogar dreichposts abzusetzen ohne einmal die editfunktion zu benutzen. das beste ist aber dass der rav4 einfach viel zu groß ist aber der viel größere camry immer noch im rennen ist. tja. die user könnten dich hier noch mal 15 seiten oder wahrscheinlich sogar 150 seiten weiter beraten. bringen wird dir das ohne auch nur die geringste eigeninitiative nichts.
328 Antworten
Grundsätzlich ist die Motorisierung die selbe, der ES aber größer, luxuriöser, hochwertiger und besser gedämmt. Beim ES ist die Rücksitzbank nicht umklappbar.
Ob die Unterschiede für dich relevant sind, kannst nur du selbst im Rahmen einer Probefahrt beantworten. Ich denke hier ist sowieso noch niemand beide Fahrzeuge gefahren. Wenn dir der Camry zusagt, fahr ihn einfach mal.
Für mich habe ich zumindest eingegrenzt RAV4,Camry,ES300.
Da ich immer Audi gefahren bin ist das alles Neuland.
Zum RAV4 habe ich zum einen gehört wäre dieser wohl relativ teuer in der Versicherung und die Mittelkonsole wohl nicht allzu robust verschraubt?
Ich kenn den US Camry ganz gut. Mein bevorzugter Mietwagen in USA wenn ich 2-3mal im Jahr drüben bin. Voll ausgestattet sehr sehr nah am ES. Und die Grösse passt perfekt. Umklappbare geteilte Rückbank für mich ein muss.
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 14. Juli 2020 um 13:57:56 Uhr:
Für mich habe ich zumindest eingegrenzt RAV4,Camry,ES300.Da ich immer Audi gefahren bin ist das alles Neuland.
Zum RAV4 habe ich zum einen gehört wäre dieser wohl relativ teuer in der Versicherung und die Mittelkonsole wohl nicht allzu robust verschraubt?
Alle drei liegen bei der Versicherung hoch wenn man bei einer klassischen ABMVAG Versicherung anfragt. Es gibt Alternativen. Und dort lohnt es sich auch mal nach einer VK zu fragen. War gerade wieder bei unserem UX Neuzugang besser als TK+HP.
Ähnliche Themen
SUVs haben objektiv riesige Nachteile.
Wieso ES? Der liegt doch deutlich über dem Budget. IS, RC und GS sind als günstigere Gebrauchte zu haben und basieren außerdem auf teureren RWD Plattformen.
Was die "robuste Verschraubung betrifft", das ist so ein Unsinn mit dem die deutsche "Presse" daherkommt. Wie oft zerrt und rüttelt man denn bitte an Teilen? Nie. Das ist haltbar und klapperfrei. Bei so manchem deutsche Auto wo das "bombenfest" ist ist das kontraproduktiv (in der Realität dehnen und schrumpfen Materiailien je nach Temperatur, etc.), die knarzen und quietschen: https://www.youtube.com/watch?v=NlmbzLb-EWY
Ich kaufe ja nur gebraucht.Da habe ich den einen oder anderen ES schon gesehen.
Ist es richtig das in Japan selbst kein Lexus gefahren word sondern hauptsächlich Toyota?
Fast so richtig wie die Aussage, dass in Deutschland kein Audi sondern hauptsächlich VW gefahren wird. 😉
Wobei Lexus in Japan erst 2006 eingeführt wurde, davor wurden die Lexus Fahrzeuge auf dem Heimatmarkt unter Toyota vertrieben. In Japan sind zudem kleine Fahrzeuge im Verhältnis sehr viel stärker gefragt.
Die genauen Zahlen kannst du dir hier anschauen:
https://www.best-selling-cars.com/.../...rands-models-and-kei-minicars
@illusion2001 kannst du mir etwas über den aktuellen RAV 4 oder das Vorgänger Modell berichten?
Zitat:
@Bert B. schrieb am 14. Juli 2020 um 12:47:47 Uhr:
Zitat:
@thehoern schrieb am 12. Juli 2020 um 20:38:46 Uhr:
....
....Die Werkstatt sucht man übrigens nur zur Inspektion auf. Kosten zwischen 240€ für die kleine und 370€ für die große Inspektion. Einen Kaffee und einen kostenlosen Leihwagen habe ich bisher auch immer bekommen.
dann warst du noch nicht zur 90.000er Inspektion? da gibts neue Zündkerzen, zumindest wars bei meinem so. da schlägt Toyota/Lexus zu, die Dinger sind locker mal eben bei 30€ pro Kerze!und eine kleine Inspektion für 240€?? was haben die da denn gemacht? nur nen fixen Ölwechsel, oder? bei den größeren kommen auch immer so Sachen wie Bremsflüssigkeit, Hinterachsöl, diverse Filter usw. dazu.
meine 90.000er hat 650€ gekostet inkl. 6 neuen ZK.
Natürlich nach Wartungsvorschrift im Lexusforum. Das Ganze mit Leihwagen und vorgeschriebenem Hybridcheck sowie Hinterrachsöl- und Bremsflüssigkeitswexhsel. Den Innenraumfilter habe ich allerdings selbst gewechselt, der ist mir bei Toyota zu teuer.
Möchtest du behaupten, ich würde hier Unwahrheiten verbreiten? Finde ich nicht sehr nett, ehrlich gesagt!
Zündkerzen alle 90.000 km für 120€ (4j ist ja nun übrigens auch kein Beinbruch. Früher waren die spätestens alle 30.000 km dran, aber manchen kann man es leider nie Recht machen. Weiß ich noch aus meiner Zeit, als ich mich noch mit Werkstattkunden herumschlagen musste, die selbst noch nicht einmal eine Banane krumm biegen konnten.
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 14. Juli 2020 um 15:37:30 Uhr:
@illusion2001 kannst du mir etwas über den aktuellen RAV 4 oder das Vorgänger Modell berichten?
Nein, ich fahre einen Lexus IS 300h Luxury Line.
Der Camry ist ein sehr gutes, extrem geräumiges und komfortables Auto. Beim Verbrauch sicher unter 6 Liter zu fahren. Bei Youtube kannst du dir die Tests auf Ausfahrttv vom Lexus ES und Camry ansehen, die sind sehr hilfreich.
Die Toyotas sind sehr gut verarbeitet, wirken im Innenraum nicht ganz so hochwertig wie die Lexus. Allerdings betreibt Lexus auch einen sehr hohen Aufwand, besonders hinsichtlich der Geräuschdämmung.
Das geht bis zu geräuschdämpfenden Hohlkammerfelgen im ES Luxury Line.
Welchen SUV mit Allrad könnt ihr mir denn bis 30000 € gebraucht bei Lexus empfehlen?
Wie ist denn die Hierarchie bei Lexus von den Modelle ?
Von klein nach groß
Kompakte / Limousinen
CT - IS - ES - LS
Coupés / Cabrios
RC - LC
SUV
UX - NX - RX
Siehe auch https://www.lexus.de/car-models/