Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)
Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.
Beste Antwort im Thema
Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.
5328 Antworten
Zitat:
@Halema schrieb am 1. April 2025 um 19:27:25 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Zitat: Ein W176 A45 Mopf hat keinen Eco-Modus. Ein Blick ins Handbuch hilft. 😉
.
Dankeschön für die Richtigstellung!....
Zitat:
@.TrabantFahrer schrieb am 1. April 2025 um 19:37:45 Uhr:
Zitat:
@ProhOne86 schrieb am 01. Apr. 2025 um 19:21:03 Uhr:
Mir ist aber nicht aufgefallen, dass er sich abschaltet. Ich werde mal drauf achten.Also abschalten tut sich der Motor nicht. Er schaltet eigentlich nur in den "Leerlauf" und das Fahrzeug rollt. Im Glätte Modus ist mir das segeln auch nicht nicht aufgefallen (fahre ich allerdings nur bei Glätte). Ansonsten ist mein Hauptmodus auf Individual und dort auf Moderate oder Reduced.
Hm ok, jetzt bin ich verwirrt. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin in Comfort, in den Gängen 3 bis 6, fällt mir jedesmal auf, dass er beim Rollen auf Leerlaufdrehzahl geht und dann bei nem leichten Gasstoß wieder einkuppelt. Wäre das nicht dann der Segelmodus?
Hallo zusammen.
bei mir wurden neulich in der Werkstatt vorne rechts und links die Luftführungen für die Bremsen ausgetauscht, da diese wohl aufgrund von mehrmaligem Aufsetzen abgeschliffen wurden und dann auch nach unten abstanden und beim fahren den Boden berührt haben. Ist das bei euch auch schon vorgekommen? Achte eigentlich schon immer drauf, dass ich aufpasse, wenn wo die Gefahr eines Aufsetzens besteht.
Soweit so gut, hab dann vor ein paar Tage nochmal unters Auto geschaut um nachzuschauen ob alles passt und dann ist mir aufgefallen, dass auf der rechten Seite (also links auf dem Bild) die Führung wieder etwas runterzuhängen scheint. War dann wieder in der Werkstatt und dort meinte man, das sei normal, weil die auf den beiden Seiten wohl nicht identisch konstruiert und auch unterschiedlich angebracht sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ProhOne86 schrieb am 1. April 2025 um 21:00:56 Uhr:
Hm ok, jetzt bin ich verwirrt. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin in Comfort, in den Gängen 3 bis 6, fällt mir jedesmal auf, dass er beim Rollen auf Leerlaufdrehzahl geht und dann bei nem leichten Gasstoß wieder einkuppelt. Wäre das nicht dann der Segelmodus?
Also mit Glättemodus oder Comfortmodus funktioniert der Segelmodus bei mir nicht. Mit Individual + Motor Reduced (wobei dieser weiterhin 310 kW liefert) fällt die Drehzahl deutlich unter 1000 rpm (~800) und im Display wird beim Segeln der aktuelle Gang ausgeblendet. Ohne Segeln schaltet das Auto immer höher und versucht um die 1000-1100 rpm zu drehen. Auf der Autobahn fällt der Effekt deutlicher auf, weil der 8. Gang meistens höher als 1100 rpm dreht.
War jetzt mal spannend zu testen. Ich fahre in Zukunft weiterhin mit dem Comfortmodus.
Zitat:
@PBZG1 schrieb am 5. April 2025 um 21:27:08 Uhr:
War dann wieder in der Werkstatt und dort meinte man, das sei normal, weil die auf den beiden Seiten wohl nicht identisch konstruiert und auch unterschiedlich angebracht sind.
Kann ich bestätigen. Eine Seite habe ich beim Driften auf Schnee abgerissen.
Super danke dir 🙂
Hallo,
ich habe immer mal wieder beim Starten des Motors einen lauten Knall wahrgenommen. Ich vermute es kommt vom Unterboden, egal ob das Fahrzeug warm oder kalt ist.
Hatte einer von euch schon mal dieses Problem ?
Leider kann ich kein Video hochladen…
Vielleicht kann ja einer helfen 🙂
Danke
LG
Falls jemand dieses Problem auch schon mal hatte:
Bei mir ging sporadisch immer wieder mal die Alarmanlage los. Zuletzt sogar mit einer Displaymeldung "Diebstahlwarnanlage Funktionsstörung". Mercedes hat dann die Abdeckung oben am Himmel mit den Leuchten und dem Brillenfach ausgetauscht. Lief über die Junge Sterne Garantie. Allerdings wurde mir gesagt, dass es mittlerweile die Abdeckung nur noch ohne Brillenfach gibt. Okay. Die Alarmanlage scheint nun still zu sein.
Zitat:@ProhOne86 schrieb am 24. April 2025 um 18:49:27 Uhr:
Falls jemand dieses Problem auch schon mal hatte: Bei mir ging sporadisch immer wieder mal die Alarmanlage los. Zuletzt sogar mit einer Displaymeldung "Diebstahlwarnanlage Funktionsstörung". Mercedes hat dann die Abdeckung oben am Himmel mit den Leuchten und dem Brillenfach ausgetauscht. Lief über die Junge Sterne Garantie. Allerdings wurde mir gesagt, dass es mittlerweile die Abdeckung nur noch ohne Brillenfach gibt. Okay. Die Alarmanlage scheint nun still zu sein.
Das Brillenfach gibt es nach wie vor, man muss es nur selbstständig im Zubehör kaufen.
Habe heute das Angebot bekommen, wegen meinem AMG Emblem tauschen an meinem Fahrersitz. Da ist scheinbar eine Nase abgebrochen, warum auch immer. Die wollen 750!!!€ dafür. Ich glaube es hackt langsam. -.- Ihr habt nicht zufällig eine Anleitung wie man die Verkleidung abmontieren kann? :D
Die möchten sicher den ganzen Bezug austauschen.
Ich würde irgendwas reinstopfen und kleben.
Mein Lack sieht nach 75.000 km Autobahn katastrophal aus. Ich habe Unmengen an Mini-Steinschlägen. 🙁
Zitat:@Halema schrieb am 29. April 2025 um 16:18:49 Uhr:
Die möchten sicher den ganzen Bezug austauschen. Ich würde irgendwas reinstopfen und kleben.Mein Lack sieht nach 75.000 km Autobahn katastrophal aus. Ich habe Unmengen an Mini-Steinschlägen. 🙁
Explizit leider nur das 70€ Emblem. Sie meinten, das wären 2h Arbeit, den Sitz zu zerlege.
@Halema
Was ist das denn, wie hast du das so geschafft?
Immer hinter Lkw,s gefahren oder nur Topspeed auf der AB!
Krass das hab ich mit meinen BMW,s nie gehabt trotz sportlicher Fahrweise und Höchstgeschwindigkeiten weit über 100.000km.
Da hilft ja nur noch Neulackierung.
Zitat:@mtb84 schrieb am 29. April 2025 um 16:46:08 Uhr:
Zitat:@Halema schrieb am 29. April 2025 um 16:18:49 Uhr:Explizit leider nur das 70€ Emblem. Sie meinten, das wären 2h Arbeit, den Sitz zu zerlege.
Geh lieber zu einem gutem Kfz Sattler der macht es günstiger und gut!