Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5328 weitere Antworten
5328 Antworten

Mein guter Rat: wer noch keine Einzelabnahme gemacht hat, oder die letzte ein paar Jahre her ist, sollte sich vor dem Kauf auf jeden Fall mit dem Prüfer unterhalten, was dieser auch einträgt. Das ist bundesweit sehr unterschiedlich was der jeweilige Prüfer einträgt oder auch nicht. Bei einer Einzelabnahme muß der Prüfer zwangsläufig "mitspielen", ob einem das passt oder nicht.

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6

Hammer !!!

@falc410 wunderschön!!! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@falc410 schrieb am 23. Januar 2020 um 16:57:27 Uhr:


Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

Sehr schön, die Felgen sind aber doch gerade wie geschaffen als Winterräder 😁

Herzlichen Glückwunsch falc410, toller Wagen ????

Zitat:

@falc410 schrieb am 23. Januar 2020 um 16:57:27 Uhr:


Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

Hammer schön!!

sind das die Standardsitze oder die Performance?

oder ist es das Edition 1 Paket?

Hab die Standardsitze genommen (wie schon vorher beim CLA 45) da ich mit denen sehr zufrieden war.

Wollte bei meiner Versicherung mir schon mal eine eVB Nummer holen und dann das hier:

Zitat:

Sie lieben Ihr Auto und möchten es gerne bei uns versichern. Darüber freuen wir uns! Da es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein besonders hochwertiges und somit leider auch diebstahlgefährdetes Fahrzeug handelt, ist ein Abschluss für eine Teil- und Vollkaskoversicherung im Folgenden leider nicht möglich.

Ist ja wohl ein schlechter Witz! Ich kann nur noch HF abschließen aber keine VK mehr. Jetzt darf ich mir noch eine neue Versicherung suchen. Als ob ich mit den Felgen + Reifen nicht schon genug Streß habe.

Bei welcher Versicherung bist duuuu denn? Ist ja kaum zu glauben. Ich habe nur einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht, da konnte ich mein Wagen nur mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 Euro abschließen. Aber nur Haftpflicht. Ohh man!

Zitat:

@falc410 schrieb am 23. Januar 2020 um 19:09:58 Uhr:


Hab die Standardsitze genommen (wie schon vorher beim CLA 45) da ich mit denen sehr zufrieden war.

Wollte bei meiner Versicherung mir schon mal eine eVB Nummer holen und dann das hier:

Zitat:

@falc410 schrieb am 23. Januar 2020 um 19:09:58 Uhr:



Zitat:

Sie lieben Ihr Auto und möchten es gerne bei uns versichern. Darüber freuen wir uns! Da es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein besonders hochwertiges und somit leider auch diebstahlgefährdetes Fahrzeug handelt, ist ein Abschluss für eine Teil- und Vollkaskoversicherung im Folgenden leider nicht möglich.

Ist ja wohl ein schlechter Witz! Ich kann nur noch HF abschließen aber keine VK mehr. Jetzt darf ich mir noch eine neue Versicherung suchen. Als ob ich mit den Felgen + Reifen nicht schon genug Streß habe.

Rechtlich sind die Versicherungsfirmen lediglich dazu verpflichtet die Haftpflicht Versicherung anzubieten, sodass es vorkommen kann, dass so ein Schwachsinn passiert. Mach dir unterm Strich keine Sorge und lass dich davon nicht abschrecken. Das Auto lässt sich definitiv für eine angemessene Summe versichern. (Kommt natürlich trotzdem auf die Umstände drauf an)

Anstatt Check24 oder sonstiges abzuklappern, empfehle ich dir mit Versicherungen direkt Kontakt aufzunehmen und dir Angebote zusenden zu lassen. Günstig und unkompliziert wäre zB HUK24, aber lass dich auch nicht von großen Namen abschrecken.

Angeblich gibts auch manchmal gute Angebote, wenn man über den Händler eine Versicherung abschließt.

Ich bin schon seit über 10 Jahren bei der Allsecur (Allianz Direkt) war eigentlich auch zufrieden - gut hatte auch nur einen einzigen Schaden in meinem Leben. Wenn man keinen Schaden hat bekommt man von der Versicherung ja nichts mit. Aber die Allsecur, obwohl sie noch meinen CLA 45 versichert hat (und vor 4 Jahren zu unglaublich günstigen 600 Euro inkl. VK, ist dann jedes Jahr teurer geworden jetzt sind wir schon beim 800 € pro Jahr), willl den neuen CLA 45 S nicht mehr versichern. Habe jetzt ein paar Versicherer abgeklappert und Cosmosdirekt lehnt das Fahrzeug ebenfalls ab. Denke HUK24 ist ok, habe ich schon viel gutes gehört aber dort scheint die Webseite kaputt zu sein: die Option Werkstattsbindung wird nicht angezeigt. Ich weiß nicht ob in dem Tarif dann eine enthalten ist oder nicht.

Aber die Huk24 und die WGV wären jetzt gerade meine Favoriten. Bei der Ergo rufe ich mal noch an - da war ich vor über 15 Jahren mal und habe noch andere Versicherungen dort.

@falc410 Versicherungskammer Bayern vl? 😉 da bin ich. Sehr zufrieden mit allem.

Also ich bin zB seit über 15 Jahren bei der DEVK. Die versichern dein CLA auch mit Vollkasko und Werkstattbindung kann optional gewählt werden. Den individuellen Beitrag kannst du direkt auf der Homepage berechnen lassen

Zitat:

@falc410 schrieb am 23. Januar 2020 um 19:37:55 Uhr:


Ich bin schon seit über 10 Jahren bei der Allsecur (Allianz Direkt) war eigentlich auch zufrieden - gut hatte auch nur einen einzigen Schaden in meinem Leben. Wenn man keinen Schaden hat bekommt man von der Versicherung ja nichts mit. Aber die Allsecur, obwohl sie noch meinen CLA 45 versichert hat (und vor 4 Jahren zu unglaublich günstigen 600 Euro inkl. VK, ist dann jedes Jahr teurer geworden jetzt sind wir schon beim 800 € pro Jahr), willl den neuen CLA 45 S nicht mehr versichern. Habe jetzt ein paar Versicherer abgeklappert und Cosmosdirekt lehnt das Fahrzeug ebenfalls ab. Denke HUK24 ist ok, habe ich schon viel gutes gehört aber dort scheint die Webseite kaputt zu sein: die Option Werkstattsbindung wird nicht angezeigt. Ich weiß nicht ob in dem Tarif dann eine enthalten ist oder nicht.

Aber die Huk24 und die WGV wären jetzt gerade meine Favoriten. Bei der Ergo rufe ich mal noch an - da war ich vor über 15 Jahren mal und habe noch andere Versicherungen dort.

Ich glaube bei Allsecur gabs eine Umstrukturierung, vielleicht liegt’s daran.

Versicherungen sind ja immer so eine Sache. Mit der eigenen hat man nur selten Probleme, aber wenn ein anderer Schuld ist, kann der Stress losgehen.

Ein 45er wird egal wo nicht günstig sein. Ich bin bei der LVM, aber die sind recht teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen