Mercedes 7-Gang Automatik schaltet schlecht nach Getriebespülung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, es geht um meinen w204 mopf C200cgi aus 2011 mit dem 7 Gang Getriebe (mit Start-/Stopp).
Fahrzeug hat aktuell 120tsd Km runter.

Ich habe folgendes Problem:

ich habe vor 5 Monaten (bei 112tsd KM) eine Getriebespülung machen lassen. Das Getriebe hat davor sehr gut geschaltet (Öl wurde auch schonmal bei 50tsd KM bei MB gewechselt) und keinerlei Probleme gemacht. Seit der Spülung schaltet es in den meisten Fällen bei normaler Fahrt sehr spürbar von 1 auf 2 (außer bei viel Gas)

Öl (blau) war das richtige und Füllstand hat auch gepasst.

Werkstatt meinte das Getriebe braucht Zeit um sich einzulernen.

Nach 3 Monaten so fahren, ging die MTK Leuchte an (Fehler P0705). Bevor die MTK Leuchte anging, wechselte das Auto, als ich an der Ampel stand, Selbstständig von D auf N und wieder zurück. Daraufhin wurde das Getriebesteuergerät getauscht. Öl kam auch nochmal neu.

MTK Leuchte ging nicht nochmal an, aber das schlechte Schaltverhalten ist immer noch präsent

Fazit:

es schaltet immer noch trotz 2 mal neuem Öl und neuem Steuergerät schlecht von 1 auf 2.

Jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

61 Antworten

SD = Star Diagnose
Nachfolger Xenrtry

nö. Star Diagnose beschreibt das ganze System aus Computer + Software + Hardware wie Multiplexer und Kabel. Xentry ist das Diagnoseprogramm und bestandteil der Star Diagnose.

Ich greife das Thema nochmal auf:

Nach dem die Mechatronik zerlegt und gereinigt wurde, wurde das Getriebe komplett zerlegt. „Schleichender Ölverlust“ soll es gewesen sein. Unterm Auto hat man leider nie etwas gesehen. Verbrannte/defekte Lamellen und Dichtungen.

Die Instandsetzung hat mich über 6000€ gekostet. Auf meine Frage, ob man nicht einfach ein neues Getriebe hätte besorgen können, hieß es: „du hast jetzt quasi ein Austauschgetriebe“.

Das Getriebe schaltete daraufhin besser, bzw. nicht mehr so hart von 1 auf 2. Aber immer noch nicht perfekt. Auch andere Schaltvorgänge wie von 5 auf 4 im Sportmodus fühlen sich ab und zu falsch und viel zu hart an.

Das alles habe ich natürlich bemängelt. Adaptionsfahrt wurde gemacht (nachweislich am KM-Stand ca.35km).

Als nächstes führten sie einen Hard-Reset durch. Schalten war oft mals sehr gut, aber immer noch nicht perfekt. vor allem im Stadtverkehr tritt immer noch das spürbare Schaltverhalten von 1 auf 2 auf.

Habe es heute wieder bemängelt. Diesmal tippen sie auf einen Software Fehler, weil das Getriebe mechanisch gesehen „Tipptopp“ sein soll….

Vielleicht weiß jemand hier aus dem Forum weiter und kann mir helfen 🙁

Rechnung

Wenn sich jemand nicht sicher ist ob er ein 7 gang plus hat, besucht diese Seite https://webautocats.com/epc/mercedes/ und gebt eure Fahrgestellnummer bei VIN an. Dann wird eure Datenkarte aufgerufen. Steht dort

Ausstattungscode
A89 REDUCED-FRICTION

dann habt ihr ein 7Gang+

Man kann nicht immer an der Form der Ölwanne erkennen ob es ein 7Gang+ ist. Bei einigen Fahrnummern gab es Änderungen und die Ölwanne samt Füllhülse sollte getauscht werden. Von weiß auf grün.

Wer jedoch eine abgeschrägte Ölwanne mit grüner Füllstandshülse hat, der hat ein 7gang plus.

Eventuell sollte man mal über Autocom, Xentry oder ähnliches alle Werte des Getriebes resetten und sehen was passiert.

Edit: Wenn du in niedrigen Leerlauf Probleme hast könnte auch der Wandler oder die AGR dein Problem sein.

Ähnliche Themen

Was wurde da instandgesetzt? Die Lamellen ausgetauscht?

Unter Automatik-Getriebe mechanisch in Stand setzen fällt das Zerlegen, Überprüfen und das Ersetzen von Lamellen und dem Dichtungssatz. Schon ne harte Nummer 1685€ Grundpreis dafür oder?
Ich kenne den Aufwand dafür nicht, da ich mich in dem Gebiet nicht wirklich auskenne. Kann nur wiedergeben was mir gesagt wurde

Was da auf der Rechnung fehlt ist der Wandler.
Haben sie am Wandler auch was gemacht??

Sorry aber für 6000€ hättest du bei MB ein Original Tauschgetriebe bekommen mit Wandler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen