Mengelliste Astra GTC....Verzweiflung pur

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich hab den Blitz jetzt ca 6 Wochen und mir sind schon soviele kleine Mängel aufgefallen, dass ich so langsam glaube vera*** worden zu sein....
1. Der Wagen zieht bei niedrigen Geschwindigkeiten leicht nach links, was mir leider auch erst aufgefallen ist, als der Wagen zu Hause stand. Gut dachte ich, vielleicht ist die Spur leicht verstellt. Halb so wild, aber weiter gehts
2. Kleine Roststelle an der Heckklappe, rechts seitlich der Zierleiste
3. Die Spaltmaße an der Stoßstange sind etwas unsauber und gehen nach oben hin etwas auseinander. Die Stoßstange lässt sich mit wenig Druck zurück an die richtige Stelle drücken
4. Kratzer durch Kollisionen zwischen Tür und Holm. Scheint als wäre die Tür nicht richtig eingestellt
5. Der Kunststoffpuffer oberhalb der rechten Rückleuchte ist defekt, möglich, dass auch hier die Heckklappe nicht sauber ins Schloß fällt

und last but not least

6. Heute fiel mir nach starkem Regen auf, dass sich Wasser im Einstieg der Fahrerseite sammelt (Foto anbei) und dabei die Dichtung "überschwemmt"

Wie soll ich nun weiter machen? Entweder lass ich erstmal in der Werkstatt drüber gucken oder der Wagen geht ganz schnell wieder weg!

Gruß
Carsten

Beste Antwort im Thema

Hallo

zu 1: Luftdruck kontrollieren
zu 2: Da hat wohl jemand was gegengehauen, Lackstift hilft
zu 3: etwas lösen und wieder festziehen
zu 4: Tür einstellen
zu 5: Puffer für Kleingeld neu machen
zu 6: bekanntes Problem. Wasser läuft von der Fensterdichtung auf den Lautsprecher und von da in den Innenraum, Lösung : Lautsprecher neu abdichten.

Und wo ist jetzt das riesige Drama ?

Gruß Dirk

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo

zu 1: Luftdruck kontrollieren
zu 2: Da hat wohl jemand was gegengehauen, Lackstift hilft
zu 3: etwas lösen und wieder festziehen
zu 4: Tür einstellen
zu 5: Puffer für Kleingeld neu machen
zu 6: bekanntes Problem. Wasser läuft von der Fensterdichtung auf den Lautsprecher und von da in den Innenraum, Lösung : Lautsprecher neu abdichten.

Und wo ist jetzt das riesige Drama ?

Gruß Dirk

Also meinst du, dass das typische Mängel sind?

Hallo

Nur Punkt 6 der Rest hat ja nix mit dem Auto speziell zu tun.

Gruß Dirk

Die optischen Mängel nicht beim Kauf vorher gesehen?Keine Probefahrt/Bremsprobe gemacht?Reifenbreite?breite laufen gerne jede Unebenheit
in der Fahrbahn nach.Die Mängel sind zwar ärgerlich,aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Gruß

Ähnliche Themen

2.
zahlt Opel wenn du darauf geachtet hast, daß das Fahrzeug scheckheftgepflegt (Kundendienst - bzw. es reichen sogar Karosseriekontrollen - bei Opel) ist.

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


Nur Punkt 6 der Rest hat ja nix mit dem Auto speziell zu tun.

Das stimmt. Alle anderen Mängel hätten dir beim Kauf auffallen sollen. Wenn du den Wagen bei nem Gebrauchtwagenhändler gekauft hast, fahr hin und bemängel die Sachen. Wenn du ihn privat gekauft hast musst du dich wohl damit abfinden.

Mängelliste ??? 😰 bis auf Punkt 6 hättest VOR dem kauf reklamieren müssen !

Und Punkt 6 lässt sich schnell und kostengünstig erledigen !

*kopfschüttel*

Der Kunstsoffpuffer war beim Kauf definitiv noch heile. Die Kratzer im Einstieg waren nicht so offensichtlich, aufgrund der Vorbehandlung durch den Händler nehm ich an. Spur wird morgen vermessen.
Am Wichtigsten ist mir allerdings die Frage, wer übernimmt die Kosten für das einstellen der Tür und die Wasseransammlung im Einstieg. Kratzer und Wasser sind bekanntlich keine guten Freunde, soweit die Zinkschicht bereits beschädigt ist.
Allgemein interessiert mich die Frage: Was fällt unter die gesetzliche Händlergarantie?

Bevor du mit gesetzlichen Vorschriften ans Werk gehst versuchs doch erst mal auf dem sozial richtigen Weg und sprech den Händler (scheint ja von nem Händler gekauft zu sein, so hör ichs raus) an und bitte um eine Beseitigung der Mängel. Wenn es ein Opel Händler in deiner Nähe ist hat er interesse an späteren Kundendiensten und wird die Fehler vermutlich beseitigen.

Das ich Sachen wie den Rostfleck selber beseitige steht für mich ausser Frage, dass ist ganz klar mein Fehler, weil es mir nicht aufgefallen ist. Genauso wie die Spur. Bin mal gespannt ob die überhaupt verstellt ist, zieht wirklich nur leicht nach links. Kann auch sein, dass der Reifen nicht ganz sauber abgefahren ist. Spur einstellen usw krieg ich eh umsonst 😛
Falls es dem ein oder anderen so vorkommt: Ich will hier den Händler nicht an den Pranger stellen. Aber bei Sonne kann ich Wasser im Einstieg natürlich nicht sehen 😉 Das ist ein Mangel den meiner Meinung nach der Händler beheben sollte. Eine Nachbehandlung des Lacks im Einstieg wäre natürlich noch ein Bonus. Ich ruf den Herrn morgen einfach mal an.

Mal eben noch was ganz anderes. Hat noch wer das Problem mit "knartschenden" Sitzen. Eigentlich knartzen nur dir Sitzwangen. Kann allerdings auch sein, dass der Vorbesitzer ein etwas breiteres Hinterteil hatte als ich, so dass er die Wangen etwas mehr "genutzt" hat. Allerdings sind die kein bisschen ausgeleiert bzw. der Stoff angegriffen.

Hallo,

mein Sitz hat auch geknarzt. Sitz ausbauen, Bezug runter,alle beweglichen Teile top schmieren-meistens gehts dann. Bei mir kam nichts mehr bisher.
Bei mir wars Garantie. Ist aber lösbar.

Uh, Bezug runter.....naja, so komm ich wenigstens mal wieder ans schrauben 😉
Übrigens hat mir Metallstaub den Lack angegriffen =( Überall Pickel

also der lack ist echt scheiße beim gtc ich hab meinen in panacotta silber und flugrost ohne ende!!!
kann doch nicht sein für ein 6 jahre altes auto ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen