Memory Sitzverstellung funktioniert nicht mehr

Audi A6 C6/4F

Hallo,
an meinem A6, BJ. 2008 funktioniert die Sitzverstellung nicht mehr, wenn ich das Auto mit dem Schlüssel öffne. Bei beiden Schlüsseln tut sich nix mehr. Über die Tasten 1 und 2 in der Türverkleidung kann ich die gespeicherten Sitzpositionen anfahren, auch andere Positionen speichern klappt, nur werden diese halt nicht mehr automatisch eingestellt, wen ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffne. Woran kann das liegen?

Mfg

59 Antworten

Ok, dann kannst ja mal Bescheid geben, ob es geklappt hat.

Das gekaufte Steuergerät ist heute angekommen…. Aus den USA. Weil in Deutschland nur lauter verrückte sind, die für diese Altteile horrende Summen verlangen. Am Montag habe ich wieder einen Termin beim freundlichen wegen Komponentenschutz. Man wird sehen was passiert. Sollte sich nichts ändern, kann ich hier das Steuergerät auch teuer anbieten ;-)

Ja mach das. Da warten wir schon alle drauf 😁

So hier das update:
Das alte Steuergerät wurde durch das Ersatzteil ersetzt.
Der Freundliche hat das US Steuergerät sauber ansprechen können und der Komponentenschutz wurde angepasst.

Nun trat dieser Fehler auf den Montrey_Munich auf Seite 1dieses Threads angesprochen hat, der beim alten Steuergerät nie auftrat und auch keine Fehler angezeigt wurden.
Im MMI heisst es nun "Funkschlüsselmemory nicht aktiv".
Es wurde nun TPI 2030627 ausgeführt, leider ohne Erfolg, weil Abbruch...

So jetzt Anfrage im Werk...

Ich freu mich ja schon, weil sich irgendetwas tut.
Bad news are better than no news

Wie geht's weiter?

Funkschlüsselmemory nicht aktiv
Ähnliche Themen

So hier das update:
Das alte Steuergerät wurde durch das Ersatzteil ersetzt.
Der Freundliche hat das US Steuergerät sauber ansprechen können und der Komponentenschutz wurde angepasst.

Nun trat dieser Fehler auf den Montrey_Munich

Zitat:

@montrey_munich schrieb am 22. Juni 2021 um 21:24:15 Uhr:


Fahr mal zu deinem Audihändler und lass die TPI 2030627 ausführen.

Hört sich danach an, dass sich dein Memory Stg aufgehangen hat.

angesprochen hat, der beim alten Steuergerät nie auftrat und auch keine Fehler angezeigt wurden.
Im MMI heisst es nun "Funkschlüsselmemory nicht aktiv".
Es wurde nun TPI 2030627 ausgeführt, leider ohne Erfolg, weil Abbruch...

So jetzt Anfrage im Werk...

Ich freu mich ja schon, weil sich irgendetwas tut.
Bad news are better than no news

Wie geht's weiter?

Wurde das Stg mal ausgelsen?

Beim freundlichen haben Sie 2 Stunden rum probiert und wie gesagt eine Anfrage ins Werk gestellt. Ob sie es ausgelesen haben kann ich nicht sagen

So die Werksanfrage ist beantwortet.
Da das Steuergerät ausgetauscht ist und die Motoren den Sitzes alle funktionieren, soll die Werkstatt nun die Leitungen unter Last prüfen.
Macht das Sinn? Kabelbruch oder Inaktive Pins (also Kontaktproblem)
Zu Funkschlüsselmemory nicht aktiv haben Sie sich nicht geäußert auch nicht zu TPI2030627.

Jetzt soll ich das Auto wieder zum Freundlichen bringen....

Viel Spaß beim bezahlen....

Sicher ein Thema für die Auto Doktoren von VOX. Da wird dann ordentlich gesucht und die stellen dann fest dass da nur ein Pin verbogen ist. Bin mir da noch nicht sicher, ob ich die Lastprüfung machen möchte

Nein mit Sicherheit kann das jeder finden - dazu brauch ich kein Harz 4 Fernsehen.

Der war gut 😁

Hey devil schiebst du Frust, weil du nur ständig unbrauchbare Kommentare hier postest.

Nö, warum sollte ich Frust schieben?
Meine beiden aus Amerika gekommenen STG´s funktioniren einfach - und ich verstehe die Aussagen der Werkstatt einfach nicht.
Ein neuer Kabelbaum kostet wohl um die 140 Euro - man kann vieles selber machen und versuchen herauszufinden.
Der Verweis nach VOX - ich habe es geschrieben....

Ja dann raus mit den Tipps....ist ja nicht so das schon viel versucht wurde...habe das Thema seit dem Wagenkauf am Hals...

Deine Antwort
Ähnliche Themen