Memory Sitzverstellung funktioniert nicht mehr
Hallo,
an meinem A6, BJ. 2008 funktioniert die Sitzverstellung nicht mehr, wenn ich das Auto mit dem Schlüssel öffne. Bei beiden Schlüsseln tut sich nix mehr. Über die Tasten 1 und 2 in der Türverkleidung kann ich die gespeicherten Sitzpositionen anfahren, auch andere Positionen speichern klappt, nur werden diese halt nicht mehr automatisch eingestellt, wen ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffne. Woran kann das liegen?
Mfg
59 Antworten
Manchmal muss man sich echt fragen ... Natürlich antwortet es nicht - genau das wird ja in der TPI beschrieben. Es hat sich eben "deaktiviert". Die Grundfunktionalität bleibt natürlich bestehen und da es ein gewollter Zustand ist, wird im Fehlerspeicher auch nichts abgelegt.
Denk dran, wenn du das Teil austauschst, musst du den Komponentenschutz entfernen lassen.
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann ist das Steuergerät gegebenenfalls nicht defekt, sondern eben deaktiviert.
Weil das Steuergerät nicht ansprechbar war, haben die auch die TPI nicht durchgeführt. Ich muss da morgen noch mal anrufen weil ich den Meister selbst nicht erreicht habe.
Die Frage ist: kann man das Steuergerät zum Leben erwecken, oder muss ich mir ein neues suchen.
ich schätze mal, die haben gar nichts gemacht. weil die tpi beschreibt ja eben genau das verhalten des steuergeräts und wie man es wieder aktiviert mit odis oder vas.
denn wenn du schon vcds sagst, klingt das schon komisch. damit kann man an der stelle nämlich nichts machen.
Schade dass ich den Meister nicht mehr erwischt habe, sonst hätte ich den Wagen noch dort gelassen. Wenn deine Vermutung stimmt dass die sonst nichts probiert haben. In der Rechnung steht GFS geführt die Funktion und Memory Sitz prüfen.
Falsch rüber gekommen:
Das mit dem VCDS ist von mir ….bei mir zeigt es nichts an, also kein Steuergeräte Fehler.
Ähnliche Themen
https://vwts.ru/articles/tpi-audi/tpi-audi-2030627_3.html
Auf der Seite kannst du dir durchlesen, was die TPI besagt. Einfach bei deep eingeben. Ansonsten steht bei denen meist irgendwas mit "geführt". Das heißt eigentlich nur, dass sie Reparaturleitfäden oder sonstiges angewendet haben. Was da genau gemacht wurde, kann man daraus nicht schließen.
Telefonat mit dem Meister:
Jetzt bin ich total am Schlauch und Verwirrt.
Ich glaube mich zu erinnern, das der Fahrersitz nach dem Öffnen mit dem Funkschlüssel früher selbst in die Position meiner Frau oder mir gefahren ist. Ohne die Türtasten zu betätigen.
Der Meister vom Freundlichen meint:
Die Funktion Sitzmemory läuft so ab, dass man nach dem Öffnen auf die Tasten in der Tür drückt und der Sitz fährt auf die gewünschte Position.
Warum sollte ich dann die Funkschlüsssel im MMI auf die Sitzmemory "ein"-stellen?
Kann mir jemand bestätigen, dass die Sitze nach dem Öffnen mit dem Funkschlüssel und Öffnen der Tür selbst in die gespeicherte Position fahren.
So, wie der Meister es erklärt hat, ist es richtig. Die Funktion "Funkschlüsselmemory" besagt einfach nur, dass die aktuellen Einstellungen auf dem Schlüssel eingespeichert werden.
ja das stimmt schon, aber....ich hab da irgendwo ein Verständnis-Problem.
Beispiel:
Ich stellte meinen Sitz ein und speicherte die Einstellungen auf Taste 1. Meine Frau speicherte schon Tage vorher auf Taste 2.
Eben kommt sie nachhause und ich möchte los. Geh zum Wagen öffne mit meinem Schlüssel. Drücke auf Taste 1 und der Sitz fährt in meine Position. Alles gut.
Das hätte aber auch mit dem Schlüssel meiner Frau geklappt.
Memory macht doch nur Sinn, wenn der Wagen erkennt welcher Schlüssel öffnet und dementsprechend auch die gespeicherten Memory-Werte anfährt.
Was hilft mir dann die Einstellungen auf dem Funkschlüssel, wenn ich immer die Tasten drücken muss?
Sitz ich da jetzt auf der Leitung....
Du kannst die Sitzeinstellung auf den Memorytasten abspeichern. Zusätzlich speichert jeder Schlüssel die letzte Sitzeinstellung. D.h. wenn deine Frau und du unterschiedliche Schlüssel nutzen, dann stellt sich der Sitz nach dem öffnen der Fahrertür immer automatisch ein.
Lassen wir mal das Bedienfeld an der Tür außen vor. Das ist lediglich für die manuelle Verstellung.
Du nimmst deinen Schlüssel, sperrst das Auto auf, dann steckst du den Schlüssel ins Zündschloss.
Dann gehst du ins MMI und aktivierst die Memoryfunktion für den Funkschlüssel.
Dann stellst du alles ein, wie du es brauchst. Sitze, Spiegel (wenn memoryfähig), Lenkrad (wenn elektrisch), Klima, Radio, etc.
Dann Auto abstellen und zusperren. Kurz vom Auto entfernen. Jetzt sollten alle Einstellungen auf dem Schlüssel sein.
Genau das Gleiche machst du mit dem zweiten Schlüssel.
Wird das Auto jetzt aufgeschlossen und der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt, sollten alle darauf gespeicherten Daten abgerufen und übernommen werden.
Abgerufen und übernommen werden heißt der Sitz fährt in die Abgespeicherte Position und das Ganze von selbst richtig?
Doktor Eier das tut der Sitz nicht, beziehungsweise nur zwei bis dreimal im Jahr
Ja, aber eben nur, wenn Funkschlüsselmemory funktioniert und der Schlüssel im Schloss ist.
So jetzt habe ich im Betriebshandbuch gelesen und gelesen, und es steht nicht bei Sitz Memory sondern unter Funk Schlüssel Personalisierung. Hier steht das die Einstellungen beim verriegeln des Fahrzeugs ab gespeichert werden und beim entriegeln automatisch eingestellt werden. Das hat aber mit den Knöpfen beziehungsweise Tasten an der Tür Nix zu tun. Die werden ja separat abgespeichert. Habe noch ein Foto von Seite 51 Betriebsanleitung angehängt.
Also bin ich mit meiner Vermutung richtig, es geht sowohl über die Tasten in der Tür als auch über den Funkschlüssel.
Der Funkschlüssel geht bei mir definitiv nicht.
Ich habe mir jetzt ein neues Steuergerät (gebrauchtes) gekauft. Jetzt muss ich warten bis es ankommt dann lass ich es beim freundlichen anpassen (Komponenten Schutz entfernen). Und ich hoffe dann dass alle Funktionen wieder verfügbar sind.
Das ist jetzt mein Steuergerät, hab mal den Deckel runter gemacht und geguckt ob irgendwas auffällig ist. Optisch war nichts zu sehen.